Passat GTE 2022 - Inspektionsumfang nach 30.000 km / 60.000 km

VW Passat B8

Hallo miteinander,

ich fahre seit ein paar Tagen einen Passat Variant GTE 1.4 OPF P115 TSID6F von 2022 und bin mit dem Auto auch bisher sehr zufrieden (privat gekauft - der sieht also keine Werkstatt mehr - Vorbesitzer hat einen Ölwechsel zwei Tage zu spät gemacht - noch ein Grund dann noch zu VW zu fahren und auf Kulanz für die Batterie-Garantie zu hoffen). Den Ölwechsel kann man ja bei dem Fahrzeug noch problemlos mit VCDS zurücksetzen und auch technisch ist das hier ja eine leichte Sache im Vergleich zu den Ölfiltergehäusen bei den Dieselmotoren mit dem dreifachen Ölablassen - leider reicht meine alte VW-Software nur bis 2019 - so kann ich mir den Inspektionsplan für den Passat nicht mehr passend ausdrucken - und einige Änderungen zu den "alten" GTEs dürfte es ja doch geben.

Hat jemand die Möglichkeit mal zu schauen wie der Wartungsplan insgesamt aussieht - im besonderen Hinblick aber auch auf die Inspektionsarbeiten.

Was ich bis jetzt nur habe (teilweise auch mit Fragezeichen):

  • alle 60.000 km Zündkerzen
  • alle 2 Jahre Staub- und Pollenfilter
  • alle zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel (witzig: früher waren beim Passat 3 Jahre)
  • Kraftstofffilter soll eine Lifetime-Filterkartusche sein (?)
  • alle 2 Jahre Inspektion
  • jährlich Ölwechsel oder spätestens nach 15.000 km

Gut wäre natürlich noch Wechselintervall Motorluftfilter und die wichtigsten Inspektionsarbeiten - wer da weitere Infos hat - sehr gerne her damit - und sicher auch für viele andere interessant.

Vielen Dank für sicherlich viele Infos dazu ans Forum!

1 Antworten

Also die Sache mit dem Lifetime Kraftstofffilter würde mich auch mal interessieren. Mein Passat Bj.2020 mit dem kleinen 2.0 TSI hat mittlerweile über 100.000 Km gelaufen und es wurde beim Service bisher nie der Kraftstofffilter gewechselt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen