Passat Garantieverlängerung | Anschlussgarantie
Hallo Zusammen,
ich habe einen Jahreswagen (HL mit einigen Extras, DSG, Easy Open, Assistenz + , etc.) gekauft, somit noch 1 Jahr Neuwagengarantie.
Die "Anschlussgarantie" soll 1.000,00 EUR für 2 Jahre kosten.
Finde ich total überzogen. Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 21. Dezember 2015 um 08:38:03 Uhr:
T2, Grübel Grübel...
Nein, er fährt keinen Bulli! 😉
T2 = Touareg der zweiten (aktuellen) Baureihe!
35 Antworten
Zitat:
@LM683 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:16:07 Uhr:
Hallo Leute,vielleicht bin ich zu blöd,aber wenn ich nach der Garantie Verlängerung Googele, finde ich auf den VW Seiten immer nur diese Zusatz Garantie,welche man NACH der Werks Garantie abschließen kann und über eine dritt Anbieter Versicherung läuft. Im Internet findet man sonst noch das VW ja die Verlängerung auf 5 ganze Jahre anbietet,die Garantie aber bei Bestellung des neuen Fahrzeugs dazu gekauft wird. Mein Händler hat mich da auch sehr knapp beraten. Ich habe nen hl als bitdi und will die Garantie alleine schon wegen dem DSG haben.
schöne Feiertage euch noch!
Kannst Du jederzeit VOR Ablauf der Zweijahresfrist ab EZ und nur direkt beim Freundlichen abschließen.
Richtet sich jedoch nach Modell und Austattung.
Bei einem V6 T2 ohne Luftfederung ist sie zB billiger als bei nem V8 mit Luft...
Dazu Kilometerbegrenzung.
Bei meinem
Hybridohne Luft ist sie begrenzt auf 36Monate und bis 125TKM
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 21. Dezember 2015 um 08:38:03 Uhr:
T2, Grübel Grübel...
Meinen Golf hatte ich 2005 auch um 2 Jahre verlängert, und dann noch paarmal immer für 1 Jahr.
Sorry, wird eigentlich TII abgekürzt ;-)
Hallo,
vielleicht hilft Dir die Seite weiter? Oder hattest Du die Seite schon?
GarantieZitat:
@LM683 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:16:07 Uhr:
Hallo Leute,vielleicht bin ich zu blöd,aber wenn ich nach der Garantie Verlängerung Googele, finde ich auf den VW Seiten immer nur diese Zusatz Garantie,welche man NACH der Werks Garantie abschließen kann und über eine dritt Anbieter Versicherung läuft. Im Internet findet man sonst noch das VW ja die Verlängerung auf 5 ganze Jahre anbietet,die Garantie aber bei Bestellung des neuen Fahrzeugs dazu gekauft wird. Mein Händler hat mich da auch sehr knapp beraten. Ich habe nen hl als bitdi und will die Garantie alleine schon wegen dem DSG haben.
schöne Feiertage euch noch!
Hallo beloc / ZockerMax,
danke euch für die Info! Endlich mal Licht in meinem dunklen Oberstübchen.
Lese mich da mal rein 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
ich denke darüber nach, eine Garantieverlängerung für meinen Passat B8 abzuschließen. Ich habe mir bei einem Händler ein Angebot eingeholt.
Im VW-Konfigurator kostet die Verlängerung 1.300 € (3 Jahre, 100.000 km)
Im Angebot (Volkswagen Versicherungs AG) kostet sie 1.599 €.
Woher kommt der Unterschied?
Des Weiteren war mir nicht bewusst, dass es sich um eine Versicherung handelt. Versicherungen über Garantieverlängerungen bieten auch andere Mitbewerber an. Warum sollte ich also zu VW damit gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Die Garantieverlängerung ist günstiger wenn sie gleich beim Kauf abgeschlossen wird meine ich in Erinnerung zu haben.
Und penibel drauf achten, dass es wirklich die Garantieverlängerung ist und nicht eine Gebrauchtwagengarantie oder ähnlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
OK, danke. Hat schon einmal jemand eine Garantieverlängerung abgeschlossen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Wir haben sowohl beim Audi als auch beim VW die Garantieverlängerung abgeschlossen. In beiden Fällen nicht bereut denn es ist ein saftes Ruhekissen zusätzliche 3 Jahre lang. Ob es sich finanziell gelohnt hat weiß man erst am Ende.Wie bei allen Versicherungen. Probleme oder Diskussionen habe ich bei Reparaturen nie erlebt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Steht bei Dir auch im Vertrag, dass sich bei Nichtkündigung der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Ich habe diese GV auch für 2 Jahre und insgesamt 80.000 km abgeschlossen. hatte das schon bei meinem Golf und nicht bereut. Musste alle Türklinken (Kessy) wechseln lassen. Sensoren defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Meine Erfahrung:
man bekommt 25% Rabatt, wenn man den Vertrag im ersten Jahr abschließt (beim Kauf oder eben bis zu einem Jahr nach der Zulassung)
Es spielt keine Rolle, ob es sich um Reimport, Deutsch... Autos handelt.
Es gibt zwei Arten von Verträgen (weiß ich nicht, wann es sich geändert hat), die ersten Verträgen enden automatisch nach dem Vertragsende, die anderen muss man 3 Monate vor dem Ende kündigen, ansonst verlängert sich automatisch max. bis 5 Jahre (wenn ich es richtig in der Erinnerung habe)
Der Betrag kann auf einmal oder monatlich (ohne zusät liche Zinsen) abgebucht werden.
ab 3. Jahr (also ab 5. JAhr nach der Zulassung) bzw. 120 tkm Laufleistung wird es teuer
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Überlege auch gerade, ist halt ein nettes Polster, wenn man mal fallen sollte. Da ich sehr penibel bin, tendiere ich derzeit noch zur Verlängerung. Noch abhalten tut mich aber, dass man im Schlimmsten Fall das Geld für "nichts" ausgegeben hat. Aber ich weiß, so funktionieren Versicherungen mit Quersubventionierungsmodellen nunmal.
Bin trotzdem unsicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Was mich ein wenig stört, dass ich kündigen muss, damit der Vertrag nicht weiterläuft. Und es ist nicht aufgelistet, was das Weiterlaufen kosten würde. Kann doch nicht sein, dass es erst dann individuell berechnet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Zitat:
@paoloest schrieb am 26. Juli 2016 um 10:25:17 Uhr:
Überlege auch gerade, ist halt ein nettes Polster, wenn man mal fallen sollte. Da ich sehr penibel bin, tendiere ich derzeit noch zur Verlängerung. Noch abhalten tut mich aber, dass man im Schlimmsten Fall das Geld für "nichts" ausgegeben hat. Aber ich weiß, so funktionieren Versicherungen mit Quersubventionierungsmodellen nunmal.Bin trotzdem unsicher
Ich habe immer gleich 2 Jahre Verlängerung mitgekauft. Kommt darauf an, wenn Du eine Laufleistung con 10000 km pro Jahr hast, lohnt es sich wahrscheinlich nicht. Ich fahre ca. 30000 km pro Jahr, da bezahle ich gerne die 1100 Euro (+/- weiß nicht mehr genau, muss nachschauen). Der Preis ist natürlich von der Motorisierung... abhängig, Golf ist günstiger als Passat etc.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 26. Juli 2016 um 10:34:52 Uhr:
Was mich ein wenig stört, dass ich kündigen muss, damit der Vertrag nicht weiterläuft. Und es ist nicht aufgelistet, was das Weiterlaufen kosten würde. Kann doch nicht sein, dass es erst dann individuell berechnet wird.
je nachdem wie viele Schäden du in der Zwischenzeit hattest wird die Anschlussgarantie dann entsprechend teurer.
Aber man bekommt ja eine Rechnung vor ablauf der alten, dann kann man ja entscheiden ob man kündigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung: Versicherung über VVD oder anderen Anbieter?' überführt.]