Passat FL?
Sers Jungs,
Ich bin bloss neugierig - wann kommt FL?
Kann jemand so, Hausnummer, schätzen?
Danke
Liebe Gruesse
Beste Antwort im Thema
@Bierkrug
Die Weichenstellung für den Passat ist längst erfolgt. Da wird nichts verpennt. Man kann nicht einfach mal eben ein Jahr vorfristig ein Modell neu auflegen. Außerdem ist VW durch Polo und Golf gut aufgestellt. Touran wird in diesem Jahr geliftet. EOS, Toureg und Tiguan tragen ebenso noch den Chromgrill. Da ist der Passat nicht alleine. Und die technischen Ausstattungen sind im Vergleich zum Insignia nicht wirklich durchweg "altbacken".
Und der Insignia muss sich erst einmal lange gut verkaufen.
Aus Sicht VW's besteht doch beim Passat kein akuter Handlungsbedarf. Die Zielgruppe des Variants ist nunmal nicht der Privatmann. Der CC verkauft sich ebenso gut. Einzig die Limo macht Probleme (vor allem durch den CC).
Und bezüglich der Prämie: Jetzt 4000 € weniger kassieren stellt einen Preisdruck für die anderen dar. Die Autohersteller machen das, was nicht nur im Baugewerbe üblich ist: Durch Niedrigpreise werden die Mitbewerber ausgeblutet. In 2 Jahren ist Opel Geschichte - auch mit den jetzigen Insigniaverkäufen. Die Mitarbeiter im Bereich FE haben nicht kurz gearbeitet - nicht ohne Grund.
Manchmal bekommt man den Eindruck, dass VW mit Modern Talking vergleichbar ist. Man findest es nicht immer gut, aber die breite Masse kauft es dann doch.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
@ Rene12
Wie in deiner Signatur zu lesen ist, fährst du einen VW Passat Variant 1,4l TSI 90kw. Wir interessieren uns auch für solch eine feine Antriebsvariante (viel Kurzstrecke, Stadt, aber auch mal AB...). Möchte dich auf diesem Wege gerne mal fragen, wie hoch/niedrig der Durchschnittverbrauch deines schicken Edellasters ist!?
Mein gerechneter Durchschnitt beim Verbrauch liegt derzeit bei knapp unter 8,0L/100km (km-Stand 12000). Ich bin der typische Drittelmix-Fahrer; die Woche über Stadtverkehr mit flüssigem Verkehr über den Stadtring; dann 1-2x die Woche eine Strecke von ~100km Landstrasse & ab&zu mal paar schnelle km über die BAB. Beim letztjährigem Urlaub an der Ostsee habe ich den Schnitt mal mitgeloggt; von der Haustür (Chemnitz) bis Rügen; dort etwas rumgegondelt & wieder Retour - ges. knapp über 1500km mit knapp 7,0L/100km (zu zweit mit normalem Gepäck). Tagesrekord dort oben waren laut Anzeige in der MFA (wie auch immer genau die sein mag) nach ~50km 4,8L. Das war aber mehr vom Wind getragen, als gefahren; aber im Urlaub hat man ja Zeit & die Strassen sind meist auf 70km/h beschränkt gewesen. Nachdem ich paar Jahre das von den Grünen geforderte 3-Liter Auto hatte, welches aber leider keine 3 sondern 13L verbraucht hat 😁 ist es nun auch mal schön, nicht jede Woche tanken fahren zu müssen.
Alles in allem bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Mein guter alter 35i Passat hatte vor 15 Jahren fast die selbe Leistung (115PS) bei 2,0L Hubraum & da sind meist zwischen 9-10L durchgeflossen.
Grüße, rene