Passat FL?
Sers Jungs,
Ich bin bloss neugierig - wann kommt FL?
Kann jemand so, Hausnummer, schätzen?
Danke
Liebe Gruesse
Beste Antwort im Thema
@Bierkrug
Die Weichenstellung für den Passat ist längst erfolgt. Da wird nichts verpennt. Man kann nicht einfach mal eben ein Jahr vorfristig ein Modell neu auflegen. Außerdem ist VW durch Polo und Golf gut aufgestellt. Touran wird in diesem Jahr geliftet. EOS, Toureg und Tiguan tragen ebenso noch den Chromgrill. Da ist der Passat nicht alleine. Und die technischen Ausstattungen sind im Vergleich zum Insignia nicht wirklich durchweg "altbacken".
Und der Insignia muss sich erst einmal lange gut verkaufen.
Aus Sicht VW's besteht doch beim Passat kein akuter Handlungsbedarf. Die Zielgruppe des Variants ist nunmal nicht der Privatmann. Der CC verkauft sich ebenso gut. Einzig die Limo macht Probleme (vor allem durch den CC).
Und bezüglich der Prämie: Jetzt 4000 € weniger kassieren stellt einen Preisdruck für die anderen dar. Die Autohersteller machen das, was nicht nur im Baugewerbe üblich ist: Durch Niedrigpreise werden die Mitbewerber ausgeblutet. In 2 Jahren ist Opel Geschichte - auch mit den jetzigen Insigniaverkäufen. Die Mitarbeiter im Bereich FE haben nicht kurz gearbeitet - nicht ohne Grund.
Manchmal bekommt man den Eindruck, dass VW mit Modern Talking vergleichbar ist. Man findest es nicht immer gut, aber die breite Masse kauft es dann doch.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gent911
Sers Jungs,Ich bin bloss neugierig - wann kommt FL?
Kann jemand so, Hausnummer, schätzen?
DankeLiebe Gruesse
Wart mal, ich befrage die ...
... Ne Suchmaschine
Eventuell; also ungefähr bzw. womöglich kommt Ende 2010 ein neues Modell, welches aber eventuell bzw. womöglich "nur" ein richtig großes Facelift wird.
Ansatzweise genaue Infos gibts dazu noch keine.
Siehe auch hier bzw hier .
Grüße, rene
@rene: danke sehr d.h. im Grunde genommen, es macht im Moment keinen Sinn einen neuen Passat zu zulegen...
Wenn du immer der sein willst, der das neueste will & brauch...dann nein. Ansonsten würde ich ja erst recht noch einen kaufen. Der aktuelle Passat ist meiner Meinung nach optisch immer noch fit; produktionstechnisch ausgereift (wie in einigen Threads nachzulesen ist) & es sind auch genügend technische Gimmicks bestellbar. Außerdem ist die Motorenpalette auch up to Date.
Grüße, rene
Ähnliche Themen
verpennt VW das Facelift ?
ich frage mich ehrlich warum Vw das FL solange hinauszögert, aufgrund das die Konkurenz auch nicht schläft sieht man ja das sich der Insignia ST hervoragend verkauft und VW jetzt nicht mit den Facelift kommt und entgegenstetzt.
Oder vieleicht kommt das FL doch noch dieses jahr ,als Abwracker bekommt man ja 4000e auf den Passat bis ende August, irgendwie kann ich aber nicht glauben das dann ab August der passat wieder
4000 mehr kostet! Denke schon das die Prämie der Ausverkauf des derzeitigen Modells ist..
-Nimmt VW die Prämie ab August raus werden sich viele Abwracker keinen Passt mehr zulegen wollen
-kommt das Facelift erst ende 2010 müßte VW die 4000e bis dahin weiter nachlassen um den Passat
weiterhin gutabsetzen zu könnnen, das werden sie aber kaum durchhalten könnnen
rein spekulativ bleibt eigentlich nur dieses jahr KW 45 übrig...
schön wärs da hätte mann die augreifte Technik vom 3c im neuen Mantel-🙂
@Bierkrug
Die Weichenstellung für den Passat ist längst erfolgt. Da wird nichts verpennt. Man kann nicht einfach mal eben ein Jahr vorfristig ein Modell neu auflegen. Außerdem ist VW durch Polo und Golf gut aufgestellt. Touran wird in diesem Jahr geliftet. EOS, Toureg und Tiguan tragen ebenso noch den Chromgrill. Da ist der Passat nicht alleine. Und die technischen Ausstattungen sind im Vergleich zum Insignia nicht wirklich durchweg "altbacken".
Und der Insignia muss sich erst einmal lange gut verkaufen.
Aus Sicht VW's besteht doch beim Passat kein akuter Handlungsbedarf. Die Zielgruppe des Variants ist nunmal nicht der Privatmann. Der CC verkauft sich ebenso gut. Einzig die Limo macht Probleme (vor allem durch den CC).
Und bezüglich der Prämie: Jetzt 4000 € weniger kassieren stellt einen Preisdruck für die anderen dar. Die Autohersteller machen das, was nicht nur im Baugewerbe üblich ist: Durch Niedrigpreise werden die Mitbewerber ausgeblutet. In 2 Jahren ist Opel Geschichte - auch mit den jetzigen Insigniaverkäufen. Die Mitarbeiter im Bereich FE haben nicht kurz gearbeitet - nicht ohne Grund.
Manchmal bekommt man den Eindruck, dass VW mit Modern Talking vergleichbar ist. Man findest es nicht immer gut, aber die breite Masse kauft es dann doch.
warum das ganze auf einmal überstürzen?
nur weil der "ganz neue" insignia momentan gut best. wird von den überwiegend opelanern?
der passat ist ein modernes u. atraktives auto das sich überhaupt nicht verstecken braucht gegenüber der konkurenz.
Du hast schon recht das Passat ist echt gut, wir haben selber zwei 3c-Kombis im der verwandtschaft
da liegt ein wenig mein Problem,ich kauf mir nur so alle 12-15 jahre nen Wagen aber dann auch bar-cash, deswegen hätte ich halt gern das facelift gehabt, um was neueres zu haben-🙂, die andere seite
ist bei den jetzigen hätte ich halt nee ersparnis von 6500 euro durch die Prämien,
die 4000e wirds aufs FL sowieso nicht geben, aber die 2500 schon wenn er dieses jahr noch kommen würde,mir geht halt einweing die Bammel das ich mich ärgere wenn ich jetzt bestelle und im herbst würde das FL vorgestellt
@timidio
also ich glaub schon das Opel überlebt , und VW kann nicht auf Dauer diese Prämien nicht geben
auf den Insignia gibts gar keine Prämien! und die Nachfrage ist sehr stark (ob das Auto jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt)
Der Insignia ist ein ziemlich ansehnlicher Opel & macht gerade als Lifestyle Kombi eine gute Figur. Klar das da am Anfang die Verkaufzahlen höher sind.
Ich sehe beim Passat echt noch keinen Handlungsbedarf für ein Facelift; zumindest nicht aus rationaler Sicht. Wenn´s natürlich nur um den Hype geht, was neues haben zu müssen, dann sind die Hersteller eben leider gezwungen aller Nase lang ein neues Modell zu bringen.
Ich habe heute in einer Randnotiz der "Auto Test" gelesen, dass es im Herbst ein FL beim Passat geben soll. Erstaunte mich auch.
Zitat:
Original geschrieben von eveningblue
Ich habe heute in einer Randnotiz der "Auto Test" gelesen, dass es im Herbst ein FL beim Passat geben soll. Erstaunte mich auch.
Thanks , da muß ich mir die "Auto Test" morgen gleich mal holen
hier wurde auch schon mal erwähnt das, das FL ab der zweiten Jahrehälfte kommen soll
(ziemlich am Schluß)
http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=105469
Ach ja. Ähnlich kurz und unverbindlich formuliert. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Der aktuelle Passat ist meiner Meinung nach optisch immer noch fit; produktionstechnisch ausgereift (wie in einigen Threads nachzulesen ist) & es sind auch genügend technische Gimmicks bestellbar. Außerdem ist die Motorenpalette auch up to Date.Grüße, rene
Hi, im Grunde ist dir unbedingt zuzustimmen. Leider sind die (TSI) Benzinmotorenantriebe (Ausnahme: 1,4l EcoFuel) immer noch nicht in EU5 zu haben (laut VW HP "nur" EU4). Potenzielle Käufer sollten daher warten bis KW23 (Anfang Juni), dann stellt VW auf Modelljahr 2010 um, was höchstwahrscheinlich mit einem EU5-Update einhergehen wird (die TSI Motoren sind beim Golf VI schon in EU5 Version zu haben). MfG
@ Rene12
Wie in deiner Signatur zu lesen ist, fährst du einen VW Passat Variant 1,4l TSI 90kw. Wir interessieren uns auch für solch eine feine Antriebsvariante (viel Kurzstrecke, Stadt, aber auch mal AB...). Möchte dich auf diesem Wege gerne mal fragen, wie hoch/niedrig der Durchschnittverbrauch deines schicken Edellasters ist!?
MfG