Passat Familien Freundlich "Tunen"
Hallo Leute,
habe mir diese Woche einen 3C Variant gekauft.
So wie ich halt bin kann ich denn wagen nicht so lassen.Es muss was in Sachen Optik gemacht werden.Allerdings sollte das alles Familien tauglich sein, dass heisst nicht zu hart und unkomfortabel.
Leider kenne ich bis jetzt nur dass gegenteil,tief breit,laut und total unpraktisch.
Welche Tipps habt ihr für mich? Ich dachte ersteinmal an Federn, H&R sollen ja ganz komfortabel sein??
Der Passi hat das highline Fahrwerk,heißt das dass mit 30mm federn die Hütte nur 15mm tiefer kommt???
Bevorzugte Felgen sind 18er doch 40er querschnitt ist auch schon zu hart.Da bleiben nur noch 17er.
Die Felgen würde ich gerne in Schwarz Dippen, damit nicht zu oft geputzt werden muss.Allerdings bin ich nicht sicher ob schwarze felgen zu einen Silbernen passi passen??
Was meint ihr....tipps, Anregungen?????
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich habe mir erst vor ein paar Tagen einen Passat "Individual" gekauft was an dem Auto zu andere der Unterschied an Fahrwerk und Ausstattung ist, muss ich mir noch googlen.
Muss aber sagen dass Fahrwerktechnisch ich mich bei der Fahrt nicht beschweren kann und optisch finde ich ihn auch ok, obwohl mir es schon gefallen würde wenn er tiefer wäre. 😎
Mir stellt sich die Frage, ob ihr so im Alltag keine Probleme habt mit dem Aufsetzen des Wagens?
Schwarze Felgen sind meines erachtens ein NoGo, einfach nur ein schwarzer Klecks/Klotz am Auto der unmöglich aussieht.
Freundliche Grüße
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Aber das Verbot der besten Ehefrau von allen in Bezug auf Hand an den Sharan anlegen, ist so unumstößlich wie das Grundgesetz der BRD.
Ja das frauenproblem kenn ich und hab ich auch ^^
liest die wohl mit weil du ihr immer so schmeichelst oder hoffst du das du doch irgendwann Hand anlegen darfst 😁
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Auch mit nem Wohnwagen 1700 kg schwer hab ich keine Probleme auch wenn er selbst bremst drückt er ordentlich auf die HA.Im Winter nur mit 17"
Das habe ich auch gedacht. (Das sie mit lesen tut)
Schönes Foto vom Passt-Treffen!
Da bekommt man gleich wieder Lust auf ein Treffen!
Ne macht sie Gott sei dank nicht ^^
Aber am Sharan darf ich echt nix machen. Selbst MFA Premium wird wohl ein längerer Kampf. Sie will jetzt erst mal ein neues Bad, wenn ich daran denke was ich am Sharan alles machen könnte *seufz* 😛
Eigentlich ist das schon die Hälfte meines Traumautos, n GTi 35 😁
@ Michi4444
ich hab´s festgestellt das da Fahrwerkstechnisch ein Unterschied ist und bitte schaut euch doch mal den Unterschied am gleichen Auto an von
@ didarenni
wem jetzt schwarze Felgen da immer noch besser gefallen ... ??? 😎
aber eigentlich ist´s egal, das Auto fährt auch mit grünen Felgen ...
ein schönes Wochenende euch allen und freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Familien-Freundlich ist eine Höherlegung des Autos. Die Kids stehen auf Autos, aus denen sie gut rausgucken können und was sehen! Also wenn man Familie hat, dann eben diese spätpupertäre Tieferlegen von Familienkisten sein lassen!
Ähm mal ne blöde Frage, wenn ich das Auto Höher lege sitzen doch die Kinder um Auto trotzdem nicht höher als zuvor.
Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe einen Sportline mit den 18" Chicago und bin mit der Optik mehr als zu frieden. Felgen werden diesen Winter noch pulverbeschichtet, da die Bereifung eh runter ist bietet sich das ja gleich an. Über Federn hab ich auch schon einmal nachgedacht, aber ich weis nicht wie sich die Tieferlegung mit dem Werksfahrwerk verändert und auf zich mal hin und her hab ich keine Lust.
[
Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe einen Sportline mit den 18" Chicago und bin mit der Optik mehr als zu frieden. Felgen werden diesen Winter noch pulverbeschichtet,
wo lässt Du das machen und wie teuer ist so etwas? und wie sehen die hinter her aus?
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
Wir waren mit 4 Personen dieses Jahr unterwegs und hatte gut geladen, sah schon einwenig überladen aus, aber, auch bei schnellen Autobahnfahrten mit Bodenwellen war das kein Problem er lag wie ein Brett und hat auch nicht aufgesetzt!
Aufgesetzt oder angeschlagen?
Aufsetzen auf der Autobahn ist schier unmöglich. Du meinst sicherlich, dass die Stoßdämpfer beim Überfahren der Bodenwelle am Federwegsbegrenzer (nicht) angekommen sind?
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
[Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe einen Sportline mit den 18" Chicago und bin mit der Optik mehr als zu frieden. Felgen werden diesen Winter noch pulverbeschichtet,
wo lässt Du das machen und wie teuer ist so etwas? und wie sehen die hinter her aus?
Hab nen Arbeitskollegen dem sein Vater macht das. 40-45€ pro Rad Sandstrahlen(wenn nötig Felgen spachteln und schleifen) und Pulverbeschichten.
Wegen Farbe müssen wir noch schauen, weis gefällt mir zwar, aber ist optisch zu sportlich für nen mokkabraunen Variant. Er macht auch nur einfarbig.
Zitat:
Original geschrieben von AJ2812
Ähm mal ne blöde Frage, wenn ich das Auto Höher lege sitzen doch die Kinder um Auto trotzdem nicht höher als zuvor.Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Familien-Freundlich ist eine Höherlegung des Autos. Die Kids stehen auf Autos, aus denen sie gut rausgucken können und was sehen! Also wenn man Familie hat, dann eben diese spätpupertäre Tieferlegen von Familienkisten sein lassen!
Im Auto nicht, aber im Vergleich zum sonstigen Verkehr.
So ich melde mich wieder zu Wort.
Welcher Hersteller von tieferlegungsfedern ist denn am komfortabelsten???
Mit Eibach habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht! Kann jemand was zu H&R sagen!?!?
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Kann jemand was zu H&R sagen!?!?
Bin mit meinen 40er H&R zufrieden. Aufgrund des schweren Motors samt DSG hat der Wagen eine leichte Keilform bekommen, was ein "kackendes Reh" verhindert und bei voller Beladung eine waagerechte Tieferlegung ergibt. Schau ich mir die Fotos unserer Hochzeit an, als der tiefergelegte Passat mit Brautpaar, Trauzeugin und Fahrer am Standesamt vorgefahren kam, gerate ich immer wieder ins Schwärmen, so toll sahen 19 Zoll mit ganz wenig Platz zwischen Reifen und Kotflügel aus. Weder Braut noch Trauzeugin hatten sich dabei über mangelnden Federungskomfort beschwert.