Passat Eingefrohren
Komme mal eben aus dem 2er Forum hier rüber mit ner tollen frage.Mein vater sein Passat mit dem RP Motor ist eingefrohren.Er hatte beim Wasserverlust immer nur Wasser nach gekippt.Wie kann ich den am besten auftauen??
Er ist drauf angewiesen.
Beste Antwort im Thema
Frost 0: Passat 1 :-)
22 Antworten
Am besten in nen Beheizten Raum stellen, und langsam auftauen lassen! Und hoffen, daß nichts Gröberes verreckt ist!
Mit nem Heizlüfter langsam auftauen? Dann Frostschutz reinkippen?
Keine Ahnung aber so würds ich machen. Kaputt gehen wird wahrscheinlich nur was wenn du den startest.
Schleunigst in eine heizbare Garage schieben. Keinesfalls starten!! Ein Freund von mir hat damit mal seine Maschine im Ford Escort in nur 1,5 km Fahrstrecke geschrottet.
Gruß
konsulistic
Auf jedenfall ins Warme damit und dem Vater ne Standpauke halten!!! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Auf jedenfall ins Warme damit und dem Vater ne Standpauke halten!!! 😁😁😁
Die hat er schon bekommen.😁😁😁
Ist der Passat den schon im Warmen? Mich würde es auch interessieren wie der Motor es überstanden hat.
nachschauen ob die Froststopfen im Block nicht rausgedrückt wurden . Dienen dazu zu verhindern das der Block platzt .
Des weiteren hoffen das der Zylinderkopf und ZKD noch heile sind . Aber der 827 Block ist ja hart im Nehmen 😁
Halten dir alle die Daumen
Würde, wenn die Brühe fest ist, den unteren Schlauch am Kühler abnehmen und den ganzen Rotz raus laufen lassen.
Sobald sicher ist, dass alle Eisblöcke geschmolzen und draußen sind, wieder drauf und die richtige Suppe rein!
Wichtig!!! Nachsehen, ob irgendwo sich das Eis bereits einen Weg ins Freie geschaffen hat.
Einen Froststopfen, wie aixcessiv geschrieben, hat der RP, glaube ich gar nicht mehr... (zumindest habe ich bei Meinem noch keinen gesehen)
Gruss Jakker
Froststopfen sind hinten am Motor unter dem Abgaskrümmer. Sind die runden Teile im Block. 😉
Vielleicht sind sie bei dir schon rausgefallen, Jakker und deswegen siehst du sie nicht. 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Froststopfen sind hinten am Motor unter dem Abgaskrümmer. Sind die runden Teile im Block. 😉Vielleicht sind sie bei dir schon rausgefallen, Jakker und deswegen siehst du sie nicht. 😁😁😁😁😁
Ja genau UURRUS;
habe seitdem Luftkühlung wie beim seligen Boxer ausem Käfer..... 😁 😁 😁
Seltsam nur, dass sich das Kühlsystem von padman mit Unterdruck entlüften lies, verschrumbelte Schläuche incl......
Jakker
Vielleicht hat Padman den Tank oder den Waschwasserbehälter entlüftet. 😁😁😁: War nur ein Scherz!
Wenn er Pech hat, ist der Motor bereits in den Wicken. Das wäre nicht der erste Motor, der vom Eis gesprengt wird. Wenn er Glück hat, ist nur die ZKD hin, aber Haarrisse in Block oder Kopf sind leider auch nicht ganz unwahrscheinlich. Eis ist gnadenlos...
du hast vieleicht noch eine möglichkeit ist aber mit riesko verbunden. Du hast ihn bestimt schon inwarne gebracht oder? Gehe mal von aus dann kannste es versuchen mit heisluft den kühler und schläuche auf zu tauen haste das geschaft dann starte ihn und lasse ihn immer nur für ein paar minuten laufen aus stellen virtel stunde warten und wieder von vorne . Das wieder holste so lange bis keine gefahr mehr besteht. Dann lege ein heiß lüfter mit in den motor raum und auch ab und zu gegen den kühler. Aber wie gesagt es ist mit riseko ver bunden. Aber es könnte klappen. Solltet ihr ihn frei bekommen haben wasser runter frostschutz rein und gucken wo das wasser ab gehn tut. Die rp maschiene hat einen frost stopfen. Viel,viel glück.
Warum legt man nicht gleich nen Heitzlüfter drunter, nen Radiator daneben, nen Heizpilz drüber oder so Gasheizer für Zelt und Außenaktionen drunter? Würde das Ding erstmal durchwärmen, egal wieviel Energie das kostet... Fön und Heißluftpistole sind ungeeignet wegen Kurzbetrieb. Wünsche dir viel Glück!