Passat CC Xenon Brenner tauschen!
Hallo,
Hab über die Suche nur was zum normalen 3c gefunden, muss beim CC BJ08 auch die Stosstange zum wechseln des Xenonbrenners abgenommen werden bzw. der Scheinwerfer raus?
Bei mir ist der rechte Brenner komplett ausgefallen , hat erst geflackert dann komplett aus!
Gruß
Ben
40 Antworten
Tja dann muss ich also am Montag den werkstattmeister aufsuchen. Kotz.
Es kann am STG liegen. Vllt ein Problem mit der Spannungsversorgung. Hast du Kabel beim Einbau beschädigt? Vllt doch das STG zerschossen. Was für Brenner hast du eingebaut? Wie ist im dunklen die Ausleuchtung des gelblichen Brenners? Trotz Verfärbung gute Ausleuchtung oder ehr schlecht. Evtl. ist auch die Linse verdreckt?
Hallo
ich habe auch gerade meine D1S Xenon Brenner getauscht und zwar in 20 min (Passat CC 2009 Bi Xenon mit Kurvenlicht.) ging echt gut nur den Stecker runter zu bekommen ist etwas fummelig da er recht kurz gehalten ist.
Der Holm am KF ist bei mir aber auch etwas eingelassen so das man den Brenner gut an der Stelle entnehmen kann. (Original ) ca. so )
Hallo Blinse, du kannst mir nicht zufällig sagen welche Xenon Brenner genau in deinem Passat CC verbaut waren? (Hersteller und Farbtemperatur)
Ich muss nämlich auch demnächst tauschen und möchte gerne 1:1 tauschen.
Ähnliche Themen
für volkswagen cc, bj. 2012
brennerwechsel selbst ausgeführt.
der freundliche wollte für 2 brenner mit einbau rd. € 550,00.
habe 2 osram xenarc cool blue von amazon für € 150,00 gekauft und dann rann.
kabel ab ist etwas schwierig, besser den brenner rausnehmen und dann den stecker lösen.
das drehen der brenner ist etwas schwergängig. da hilft ein wenig öl auf den kunsttoff zu verstreichen und mit hilfe einer langzange durch das obere loch überm scheinwerfer den drehvorgang zu unterstützen. erst nach montage den stecker aufstecken, dann ist das einsetzen des brenners weniger kniffelig.
für jemanden mit lust und etwas geschick problemlos lösbar.
von wegen stoßfänger ab etc ...
Hatte seit ein paar Tagen das selbe Problem. Der rechte Brenner hat zuerst Lila-Rot geleuchtet und ist nach einer kurzen Zeit komplett ausgefallen! Mein Vorgehen erstmal googeln...Nichts gescheites gefunden..Seis drum.Bin nach SB gefahren, habe mir zwei neue Brenner von OSRAM geholt. 67€ pro Stück.
Zuhause hatte ich dann vor die Stoßstange abzubauen...als ich jedoch die Radabdeckungen gelöst habe, nur die zwei Torxschrauben, habe ich versucht den alten Brenner so rauszuholen, ohne die Scheinwerfer ausbauen zu müssen.
Mit wenigen Handgriffen habe ich die Gummiabdeckung hinten am Scheinwerfer abgemacht, zwei Sicherungsfedern gelöst und den kaputten Brenner rausgeholt, dabei ist es zu empfehlen, mit einer Hand von ober und mit der anderen durch die bereits gelösste Radabdeckung von unten reinzugehen, um den Stecker vom Brenner zu lösen. Beim Wiedereinbauen in umgekehrer Reihenfolge vorgehen. Unbedingt drauf achten, dass die Zündung aus ist währen des Vorganges!
Zu empfehlen ist es auf jeden Fall direkt beide Brenner auszutauschen!
Nach ca. 30 min. hatte ich als Leihe und ohne es jemals zuvor gemacht zu haben, beide Brenner ohne größeren Aufwand und vor allem ohne dubios hohe Kosten, die sie definitiv haben, wenn sie zum "Fachmann" fahren der euch ja sagt, dass die halbe Front abgebaut werden muss, gewechselt, die einwandfrei funktionieren. Kalibrierung der Xenon Scheinwerfer ist ebenfalls nicht erforderlich!
Fahrzeug: Passat CC Bj: 2009 2.0l TDI 125KW
Bei Fragen bitte PM.
neue Xenonbrenner kaufen, nicht bei VW!!!
Räder vorne abbauen.
Radschalen lösen und nach hinten wegklappen.
jetzt kann man die Brenner super weckseln!!!
Nichts mit Stoßfänger abbauen und Scheinwerfer ausbauen!!!
Bei mir ist soeben der Rechte Xenon Scheinwerfer ausgefallen.
sind das hier die originalen und richtigen?
Tausche direkt beide.
http://www.ebay.de/.../172055134442?...
LG
Update: Habe beide Brenner selber ausgetauscht bekommen. Beifahrerseite war einfacher, da dort etwas mehr Platz ist.
LG
Kosten ca.100€
Will nicht wissen, was ich bei VW gezahlt hätte.
Stoßstange + Scheinwerfer raus oder ging das so? Stichwort Pianisten-finger ;o)
Beim CC scheint das wohl mit viel Geduld und Spucke auch so zu gehn, ohne Stoßstange abbauen.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:17:46 Uhr:
Beim CC scheint das wohl mit viel Geduld und Spucke auch so zu gehn, ohne Stoßstange abbauen.
Genau. Geht beim CC ohne Stoßstangen und Scheinwerfer Ausbau. Beifahrerseite in 10 Min. erledigt. Fahrerseite habe ich 45 Min gebraucht, weil ich den Stecker nicht reinbekommen habe. Ist extrem wenig Platz und der Stecker ist ziemlich kurz. Aber mit Geduld geht's.
Stimmt, danke schön. Habe ich am Wochenende gewechselt ohne Abbau von irgendwas. Bei mir war die rechte Seite kniffelig mit Stecker raufbekommen, aber lag wohl daran, dass ich Linkshänder bin.
VW CC 3.6 Bj. 2013 , Habe heute beide Brenner in ca. 30 min getauscht. Kosten der Osram Brenner ca. 130 €. Laser higth. Kein Abbau jeglicher Art. Stecker sitzen etwas fest .schraubendreher hilft da.einbrennzeit der Brenner ca. 10-15 Std. Dann reinweiß und perfekt. Ersparte kosten gegen über dem freundlichen ?? 570 € .also nehmt euch etwas Zeit . Das ist echt kein hexenwerk. Gilt für vw cc 2012- Ende. Also letzte Baureihe vor Arteon.