Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
Ähnliche Themen
350 Antworten
Hey Hallo
bin neu hier und hab mal eine frage zu felgen und breite
fahren tuh ich einen passat cc mit 3.6l tiefer ist er auch schon hab da ein fahrwerk von kw drinnen und ist tüv höhe
wollt mir nun neue sommerreifen kaufen weil die alten mit 8j x 19 zoll und et 35 nicht passen schleift hinten
neue felge soll sein 8.5j x 19 et 43 würde das passen ohne karosseriearbeiten oder ähnliges
bild sind die alten felgen wo es hinten schleift wenn man kurven fährt
Der Unterschied zwischen den 8.5 x 19 ET43 und den 8 x 19 ET 35 liegt bei gerade einmal 2 mm in Bezug zur Aussenflanke, wenn ich jetzt mal die Reifenbreite vernachlässige. Die Dimension wäre aber auch interessant zu wissen.
Die 8.5 Zoll sind 6 mm nach links und rechts breiter, durch die ET 43 stehen sie allerdings 8 mm tiefer im Radkasten, bleiben 2 mm " Gewinn" an Freigängigkeit zur Kotflügelkante. Ob die verhindern dass es schleift, kann ich mir schwer vorstellen. Schau doch mal nach, an welcher Stelle es schleift. Vielleicht lässt sich mit einigen wenigen Handgriffen das Problem beheben.
danke für die antwort
alte reifen ist 235/35 r19
genauso der neue auch 235 was schmaleres darf ich nicht fahren wegen der traglast
will mir ja die bbs ch r holen
sind jetzt auch schon bestellt kommen aber erst anfang mitte mai
zur not muss er halt wieder ein kleines stück höher, das es nicht mehr schleift wird schon irgendwie passen hoffe ich 🙂
3.6er mit 8.5x19 ET45 und 235er Latschen.. schleift nirgends und das beim RMK 300mm vorne und 290mm hinten.
So kleiner Nachtrag zu meinem cc, so schaut er jetzt aus.
Felgen sind jetzt doch die Omanyt mit 9 x 19 et40 geworden ??
2.0 TDI mit Keskin KT15 8.5x20 ET42 und zusätzlich noch H&R Federn 40mm
Reifen sind 235/30
hi, dazu hätte ich auch mal eine Frage.
Mein Passat CC mit DCC Fahrwerk ist um 45mm tiefergelegt. Habt ihr als ihr den Wagen tiefergelegt habt die Koppelstangen geändert? Wenn ja welche Länge habt ihr drin? Mein Stabilisator und oder die Koppelstange kommen an die Antriebswelle, hat das schon einer gehabt oder kennt einer die Lösung?
Danke
Nein, Koppelstangen sind bei mir z.B. Serie und Welle und Stabi berühren sich nicht.
Welchen Motor und Getriebe haste?
Welches Fahrwerk und welche Maße Radnabe bis Koti haste?
2.0L diesel 170PS glaube CFGB heißt der Motor
DSG Getriebe
Hab DCC serienfahrwerk und federn von K.A.W 45mm tieferlegung
Der Wagen hat einstellbare Koppelstangen drin 335mm lang. Der Vorbesitzer hat ihn tiefer legen lassen. Seitdem sind die drin
Was meinst du du mit Koti?
Hmm, vielleicht ist er mit KAW Federn zu tief.
Der Abstand gemessen von Radnabe, alle Mitte Emblem der Felgen bis zu Radlauf würde mich interessieren. Dann kann man vergleichen, wie tief der Wagen gekommen ist.
Hi, habt ihr fürs Tieferlegen andere Koppelstange verwendet?
Meine Koppelstange und meine Antriebswelle kommen sich nämlich gerne zu nah
Nein, Originale.
Hast du den Abstand inzwischen mal gemessen, siehe vorletzte Frage.
Müsste ich mal machen. Mach ich heute mittag
VA Fahrerseite: 345mm
Von radmitte zum kotflügel
645mm vom boden zum kotflügel
VA Beifahrerseite: 340mm
Von Radmitte zum Kotflügel
630mm vom boden zum Kotflügel
Kurze Frage:
Kann ich bei meinem Passat CC die Federn gegen R-Line Federn wechseln ohne Abe/Gutachten?
Hab ein normales Fahrwerk und die vom R-Line sind 15mm tiefer.
Lg