Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Nr. 8/13
Ähnliche Themen
Nr. 13/13
Und das Letzte für den Augenblick.
Leute ich kann es kaum erwarten das es wieder wärmer wird,
ich freu mich so mega auf die 19" Sommerräder.
Was mir gerade noch einfällt,
durch die H&R Federn bekommt der CC bzw. SC 😉
eine leichte Keilform.... *sabber*
Grüße
ZETUS
Danke für die Bilder. Ein paar bei Tageslicht wären bestimmt auch von Vorteil. 😉
Sehr schön, jetzt sieht er wenigstens nicht mehr wie ein Country-Coupe aus was mich an den sonst gelungenen CC sehr störte. Sobald es die H&R mit ABE gibt kommen auch welche rein, spätestens nächstes Frühjahr.
Weißt du nun um wieviel er runter ist?
Gruß, Jacky
Hey!
Sieht echt geil aus! Mich würde noch mehr zum Fahrverhalten interessieren....
Ist er viel härter?? Im Vergleich zu vorher??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
Danke für die Bilder. Ein paar bei Tageslicht wären bestimmt auch von Vorteil. 😉
Sehr schön, jetzt sieht er wenigstens nicht mehr wie ein Country-Coupe aus was mich an den sonst gelungenen CC sehr störte. Sobald es die H&R mit ABE gibt kommen auch welche rein, spätestens nächstes Frühjahr.
Weißt du nun um wieviel er runter ist?
Gruß, Jacky
Hallo Jacky,
Bilder zu liefern ist doch Ehrensache 🙂
Zur Dunkelheit: ich bin Gestern erst gegen 17 Uhr zuhause gewesen, da war es schon dunkel.
Heute bin ich noch später Heim gekommen (siehe Postinguhrzeit).
Aber am Wochenende werde ich Bilder am Tag machen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die H&R mit einer ABE geben wird, dass kannst vergessen. 🙁
Es gibt ein Gutachten und nicht mehr.
Falls ich mich irre und es doch eine ABE geben sollte, dann nur solange der Rest Original ist,
sobald andere Felgen auf dem Wagen sind außer den Originalen muss du wieder zum TÜV.
Von daher würde ich es nicht von den 32 Euro Tüv-Gebühren abhängig machen.
Nicht vergessen eine Eintragung in die Papiere ist nicht notwendig,
es reicht wenn das TÜV Gutachten mitgeführt wird,
falls dass der Grund ist weshalb du auf das ABE warten willst 😉
Den Meterstab habe ich nun bei Seite gelegt.... 🙂
Er ist vorne und hinten etwa 30mm weiter unten,
mal schauen ich denke mal dass nach etwa 500km noch 5mm folgen,
dass wärs dann aber auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Max1411
Hey!
Sieht echt geil aus! Mich würde noch mehr zum Fahrverhalten interessieren....
Ist er viel härter?? Im Vergleich zu vorher??
MfG
Hallo Max,
wo soll ich anfangen... Geil ist es 😁
Ich fange mal an mit der Spurtreue,
die ist immernoch so wie zuvor, was mich etwas wundert,
normalerweise zieht es einen in die Spurrinnen der LKW´s beim CC mit H&R ist dem nicht so. (235/45 R17)
Beim schnellen einfahren in Kurven und herrausbeschleunigen ist die Seitenneigung nur noch minimal,
was einem eine deutlich schneller Kurvengeschwindigkeit verleiht,
ich finde auch dass er weniger über die Vorderachse schiebt.
Ist er nun viel härter.... ich muss ehrlich sagen JA!
Er ist nun straffer im Comfort Modus als davor im Sport Modus.
Ich muss aber dazu sagen, dass die H&R soft sind bei Bodenunebenheiten,
aber bei kleinen Absätzen in der Straße (was es leider öfter gibt) sind die Federn Hart.
Was sich aber nach ein paar 100km etwas gibt, wenn die Federn sich so zusagen eingearbeitet haben.
Grüße
ZETUS
Asche auf mein Haupt 😁
Ja mir brennt es richtig in den Fingern....
überlege schon die ganze Zeit ob ich nicht die 19er mal kurz aufstecke...
würde ich Viagra nutzen so müsste ich es dann absetzten.... 😁 😁 😁
Bosanac,
und das Beste daran ist, dass bei dir auch ein Weisser mit braunem Leder steht 🙂
Grüße
ZETUS