Passat CC Stoff oder Alcantara Sitze?
hallo zusammen...
je länger es noch zur bestellung ist, desto mehr gedanken mache ich mir...
ich hatte in meinem probewagen die nappa sitze verbaut, bin aber leider nicht soooo der leder fan...ausser die alcantara sitze finde ich sehr schön, aber diese gibt es nicht mir der aktiven klimatisierung und die hätte ich schon sehr gern...
daher meine frage-hat hier evtl einer die stoff sitze in seinem CC verbaut und kann mir etwas zu der qualität sagen und wie es als gesamtbild wirkt?! meine gedanken beziehen sich darauf, dass der wagen ansich sehr elegant wirkt und stoffsitze das gesamtbild kaputt machen könnten...ich hoffe, ihr versteht was ich meine....
gruss...
17 Antworten
Moin,
also ich habe die Kombination Leder/Alcantara schon im dritten Passat und kann nur bestätigen: Alcantara auf der Mittelsitzbahn ist wirklich gut. Man sieht auch nach Jahren nicht diese Falten, die im Leder oft entstehen. Ist auch pflegeleicht - einfach feucht abwischen. Und die Sitzheizung ist schneller, da Alcantara dünner ist also Leder. Ob's allerdings auch in Kombi mit den aktiv belüfteten Sitzen erhältlich ist, weisst Du selbst wohl besser.
Die Seitenwangen aus Leder waren bei der "ersten Generation" sehr anfällig und hatten bei mir (wie auch bei vielen anderen) schon nach 6 Mon. Abwetzungserscheinungen. Wurden damals auf Nachfrage aber kostenlos ausgetauscht, jetzt ist das kein Thema mehr.
Gruß
Also bei meinem Fahrersitz geht auch keine Farbe ab. Es sieht eher nach ganz kleinen Kratzern bzw "Schnitten" aus.
Ich trage ganz normale Jeans ohne irgendwelche Nieten o.Ä., daher hab ich mich schon etwas gewundert.
Ich fahre auch oft einen CLK aus der Familie, ebenfalls mit Leder, aber da sieht´s nicht so aus.
Ich finde das Alcantara optisch sehr schön und passend. Mit dem Kombi muss aber auch manchmal was transportiert werden und da ist schnell ein tiefer Kratzer drin, der dann nicht mehr rauszupolieren ist.
Stoff ist einfach unempfindlicher. Also überleg Dir das gut mit dem Leder...