Passat CC starke Unwucht und Vibrationen und keiner weiss weiter

VW Passat B7/3C

Hallo liebe Gemeinde,

ich bitte um Hilfe weil keiner mir weiterhelfen kann. Ich versuche es kurz zu fassen.

PAssat cc 2,0tdi Dsg 140 ps EZ 2012 momentan 140tkm runter
Reifen tausendmal gewuchtet, Getriebeöl plus Spülung neu

Das Auto hat starke Vibrationen ab Autobahngeschwindigkeit, mal mehr mal weniger!!! von ca 100 bis 220 alles dabei und teilweise unterschiedlich stark. LEnkrad vibriert, Gaspedal vibriert/ruckelt leicht, und der Wagen an sich.

Neu dazu gekommen ist jetzt das er jetzt in der Stadt eiert, also seitliche Schwingungen, mein Po und beine wackeln bei 50 km h auf astreiner Strasse.

Werkstatt sagt immer nur Reifen, Spur ausmessen, alles passiert, alles in Ordnung. Ich weiss nicht was ich noch machen soll, das ist ja auch nicht gesund für das Auto, und irgendwann drehe ich durch und fahr das Ding noch gegen die Wand.

Ich sage da ist waas unter der Motorhaube locker oder nicht fest. Ich habe noch das Problem das, das DSG nicht sehr sanft zurückschaltet wenn man auf eine rote LAmpe rollt/abbremst.

Gruss Kenn

Beste Antwort im Thema

Nein tut er nicht.
Bei mir war es auch nicht der Fall...

Habe lange gesucht.
Die einen sagten Antriebswelle,
Die anderen Zweimassenschwungrad
Usw.

Letztendlich habe ich es gefunden, durch lesen der SSP403... war die Lambdasonde

2.0TDI CBAB DSG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Da würde ich eher einer Glaskugel vertrauen.

Zitat:

@juenseier schrieb am 24. Februar 2019 um 13:23:26 Uhr:


Mann kann es noch einfacher testen was es ist, 2 personen im auto. Einer fährt der andere beobachtet sein hosen bein, beifahrer machet eine spitzfalte in seine hose und schaut wie sie sich bewegt, wenn sie vor und zurück geht ist es die zms, geht sie nach links rechts sind es die Tributen Lager. So war es bei mir.

Um nochmal darauf zurück zu kommen.

Was verstehst du unter Tributen Lager? Google findet erstmal die Tributen von Panem und dann alle möglichen anderen Sachen.

Zweitens,wenn du das ZMS unterm fahren schon bemerkst,dann hat das schon gröber einen anderen Waffeln.Da müsste es das Auto am Stand schon extremst rütteln.

Ne jettz ma ehrlich

Zitat:

@Kenn schrieb am 8. Februar 2019 um 13:28:38 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

ich bitte um Hilfe weil keiner mir weiterhelfen kann. Ich versuche es kurz zu fassen.

PAssat cc 2,0tdi Dsg 140 ps EZ 2012 momentan 140tkm runter
Reifen tausendmal gewuchtet, Getriebeöl plus Spülung neu

Das Auto hat starke Vibrationen ab Autobahngeschwindigkeit, mal mehr mal weniger!!! von ca 100 bis 220 alles dabei und teilweise unterschiedlich stark. LEnkrad vibriert, Gaspedal vibriert/ruckelt leicht, und der Wagen an sich.

Neu dazu gekommen ist jetzt das er jetzt in der Stadt eiert, also seitliche Schwingungen, mein Po und beine wackeln bei 50 km h auf astreiner Strasse.

Werkstatt sagt immer nur Reifen, Spur ausmessen, alles passiert, alles in Ordnung. Ich weiss nicht was ich noch machen soll, das ist ja auch nicht gesund für das Auto, und irgendwann drehe ich durch und fahr das Ding noch gegen die Wand.

Ich sage da ist waas unter der Motorhaube locker oder nicht fest. Ich habe noch das Problem das, das DSG nicht sehr sanft zurückschaltet wenn man auf eine rote LAmpe rollt/abbremst.

Gruss Kenn

Hallo Kenn,

ich hatte bereits 2 mal dieses identische Fehlerbild und hab mir auch nen Wolf gesucht und Räder gewuchtet, Achse vermessen und Stoßdämpfer Prüfstände gequält.

Lange Rede, kurzer Sinn - bei mir war es 2 mal die Antriebswelle.
Bitte VW diese Auszutauschen und eine Probefahrt zu machen.

Ich musste erst bezahlen, als sie sicher waren, dass es auch die Antriebswellen waren.

Bei mir haben sie es anstandslos gemacht.

viel Erfolg
Buddy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buddyl schrieb am 8. März 2019 um 21:14:10 Uhr:



Zitat:

@Kenn schrieb am 8. Februar 2019 um 13:28:38 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

ich bitte um Hilfe weil keiner mir weiterhelfen kann. Ich versuche es kurz zu fassen.

PAssat cc 2,0tdi Dsg 140 ps EZ 2012 momentan 140tkm runter
Reifen tausendmal gewuchtet, Getriebeöl plus Spülung neu

Das Auto hat starke Vibrationen ab Autobahngeschwindigkeit, mal mehr mal weniger!!! von ca 100 bis 220 alles dabei und teilweise unterschiedlich stark. LEnkrad vibriert, Gaspedal vibriert/ruckelt leicht, und der Wagen an sich.

Neu dazu gekommen ist jetzt das er jetzt in der Stadt eiert, also seitliche Schwingungen, mein Po und beine wackeln bei 50 km h auf astreiner Strasse.

Werkstatt sagt immer nur Reifen, Spur ausmessen, alles passiert, alles in Ordnung. Ich weiss nicht was ich noch machen soll, das ist ja auch nicht gesund für das Auto, und irgendwann drehe ich durch und fahr das Ding noch gegen die Wand.

Ich sage da ist waas unter der Motorhaube locker oder nicht fest. Ich habe noch das Problem das, das DSG nicht sehr sanft zurückschaltet wenn man auf eine rote LAmpe rollt/abbremst.

Gruss Kenn

Hallo Kenn,

ich hatte bereits 2 mal dieses identische Fehlerbild und hab mir auch nen Wolf gesucht und Räder gewuchtet, Achse vermessen und Stoßdämpfer Prüfstände gequält.

Lange Rede, kurzer Sinn - bei mir war es 2 mal die Antriebswelle.
Bitte VW diese Auszutauschen und eine Probefahrt zu machen.

Ich musste erst bezahlen, als sie sicher waren, dass es auch die Antriebswellen waren.

Bei mir haben sie es anstandslos gemacht.

viel Erfolg
Buddy

Guten Abend,

Welche seite war immer betroffen von der Antriebswelle und welches Gelenk?

Mfg

Beides mal links. Welches Gelenk kann ich nicht sagen, da jedes Mal die ganze Antriebswelle getauscht wurde.

Zitat:

@Buddyl schrieb am 11. März 2019 um 20:51:24 Uhr:


Beides mal links. Welches Gelenk kann ich nicht sagen, da jedes Mal die ganze Antriebswelle getauscht wurde.

Welche Marke hast du genommen?

Mfg

Ich hab skf genommen. Rechts komplett

Zitat:

@VWPassat93 schrieb am 11. März 2019 um 21:39:48 Uhr:



Zitat:

@Buddyl schrieb am 11. März 2019 um 20:51:24 Uhr:


Beides mal links. Welches Gelenk kann ich nicht sagen, da jedes Mal die ganze Antriebswelle getauscht wurde.

Welche Marke hast du genommen?

Mfg

War ja Original VW. Ist zwar teurer aber dafür musste ich es auch erst bezahlen, als der Fehler auch wirklich weg war. Und das hat sich, wie oben beschrieben, auch lange hingezogen.
Wenn man selber Teile tauscht, kommt schnell einiges zusammen, was den Fehler dann aber nicht immer gleich behebt.

Viel Erfolg und Grüße

Zitat:

Kann es eventuell wie bei mir die Lambdasonde sein.

Diese ist für den Offset des AGRs zuständig.
Fühlt sich dann wie Zündaussetzer an, wenn man leicht bis stark beschleunigt. Dabei schwingt der Wagen wie ein Kampfhubschrauber hin und her. Besonders in den Unteren Drehzahlen.

Im Fehlerspeicher stand übrigens nichts...

Ich kann das bestätigen, meine Freundin hat den exakt gleichen typ und als ich damit gefahren bin hat er bei niedrigen Drehzahlen vibriert als ob die Kardan ausgeschlagen wäre.Allerdings bei unserem Passat nur bei 80 bis 100Km/h im sechsten Gang.Schalte ich runter und die Vibration ist weg.Dachte auch an Mortorlager, der Wagen hat schon 260.000 km runter.Aber im Stand läuft er normal.

Fehlerspeicher ausgelesen und nichts angehend der Lambdasonde gelesen.

Also dort mal nachschauen.Muss ja nicht ne neue sein.Oder mal Lambda abstecken und fahren ob er sich dann auch so verhält.

Ich habe gerade keien Zeit, bin gerade dabei die EHB zu schustern....

Gruss aus Schweden, unsere Strassen hier oben sind nicht die besten aber das Ruckeln ist wie gesagt nur bei einer Geschwindigkeit und sonst keine Vibration.

Gruss Mathias

Zitat:

Nur dieAntriebswelle könnte es eventuell sein.

Ich hatte ueberlesen das du keinen 4-Motion hast.Hoffe Du hast Neuigkeiten ob es die Antriebswellen waren.Unserer ist ja auch nicht mehr der juengste und erleichtert mir dann die Fehlersuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen