Passat CC R-Line Exterieur nachrüsten
Hi Leute
Da ich mir die Chancen hilfreiche Antworten zu bekommen doch besser vorstelle als im Tuning Unterforum hier meine Frage.
Es geht in diesem Thread um den Passat CC bis BJ 12.
Da ich evtl auch auf R-Line Exterieur umrüsten möchte.
Sprich:
Komplette Frontschürze (Nicht nur den VW Zubehöransatz)
Seitenschweller und
Rückleuchten
Weiss jemand evtl die Teilenummern? Und dazu vlt sogar noch die Preise?
Rückleuchten müssten sein:
@Boss1287 (ich habe mir erlaubt das von einem anderen Thread zu kopieren!)
Heißen Kirschrot abgedunkelt
Links innen: 3C8 945 307 A
Rechts innen: 3C8 945 308 A
Links außen: 3C8 945 207
Rechts außen: 3C8 945 208
Frontschürze:
(Für Front mit PLA und SRA)
---------------
Seitenschweller:
---------------
Wäre echt top wenn wir hier eine komplette Liste schaffen (hab schon über Google probiert was rauszufinden --> Erfolglos!)
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Das ist aber nicht original R-Line, sondern ausm Zubehör (Votex).. Ist quasi zum Kleben.
R-Line
Front:
3C8807217AF GRU
3C8807217AG GRU (SRA)
3C8807217AA GRU (Einparkhilfe)
3C8807217AB GRU (Einparkhilfe + PLA)
3C8807217AD GRU (Einparkhilfe + SRA (Xenon))
3C8807217AE GRU (Einparkhilfe + PLA + SRA)
jeweils ~560€
Schweller:
3C8853855C GRU
3C8853856C GRU
jeweils ~285€
53 Antworten
nein kann nix damit anfangen 😉
Einfach mal ab Unterkante der Stoßstange zum Boden messen.Links, Mitte und Rechts.
Ja, genau weil du noch nicht tiefer bist und aber die Orig. R-Line hast bin ich neugierig wie der Unterschied zu meiner Lippe ist.
Danke Dir.
Hallo.
Kann mir jemand die Teilenummern
für die CC (Facelift) R-line Stoßstange geben.
Schweller sind ja gleich.
Gruß und Dank
Servus an alle .. würde gerne das Thema nochmal hochholen ..
Wenn ich die Schweller verbauen möchte was muss ich beachten?
Kann man die einfach austauschen?
Wie ist des bei der Stoßstange? Braucht man hier noch Teile ?
Vielen Dank ..!!
Es gibt die Schweller auch von VWZubehör als Set.
Lackieren, Montieren.
Unter den Schwellern sind Halteleisten, die sind im Lieferumfang.
Von der Zubehör gibt es statt dem Stoßfänger einen Ansatz für den originalen STF. Das machts preislich interessanter, aber du hast halt dann eine optische Trennunge.
Ansonsten kann dir, wenn du direkt beim Teileservice kaufst, der Kollege sicher alles raussuchen.
Du musst ja dann auch PDC, PLA, SRA und so beachten.
Ein Tip, kleb die Kappen der Schweller fest. Die gehen gerne mal ab und das ist ärgerlich, da teuer und sie müssen lackiert werden.
Ähnliche Themen
@HelmiCC
Ok verstehe .
Mir geht es darum die Stoßstange umzubauen,, die Frage welche Teilenummer ist die Stoßstange mit PDC und SRA ? Ohne dieser Einpark / Hilfe ?
Brauche ich noch ne Motorabdeckung unten neu ? Wenn ja auch die Teilenummer?
Die Rathausschalen können übernehmen werden ?
Wie sieht es mit dem Heck aus war hier auch eine Änderung seitens R-Line ?
Beste Grüße
Das Heck ist identisch. Nur die Rückleuchten sind kirschrot.
Die Radhausschalen kannst du übernehmen.
Die Teilenummer musst du bitte beim Händler erfragen, da ich da keine Ahnung habe in Verbindung mit Deiner Ausstattung.
Ich konnte die Verkleidung Motor behalten, hatte bei meinem Ansatz allerdings einen Adapter zur Befestigung.
@HelmiCC
Hab die Teilenummer für die Stoßstange = mit Steuer 820 Euro bei VW ohne lackieren .. des schon heftig.. die Seitenschweller habe ich bereits ..
Laut VW passen die Radhauschalen ich benötige für die Frond nur noch den Spielerhalter ..
Zitat:
@Robi2000 schrieb am 2. Mai 2013 um 11:00:20 Uhr:
Frontschürze:
3C8807217AF GRU
3C8807217AG GRU (SRA)
3C8807217AA GRU (Einparkhilfe)
3C8807217AB GRU (Einparkhilfe + PLA)
3C8807217AD GRU (Einparkhilfe + SRA (Xenon))
3C8807217AE GRU (Einparkhilfe + PLA + SRA)Seitenschweller:
3C8853855C GRU
3C8853856C GRU
Hallo zusammen,
muss das Thema leider nochmal kurz aufmachen...
VW ist mit meinem Anliegen nämlich dezent überfordert und kann mir auch nicht wirklich weiterhelfen...
Aus gegeben Anlass muss ich meine Stoßstange tauschen und möchte nun auch direkt auf R-Line umrüsten.
Zum besseren Verständnis:
Sind das jetzt die Teilenummern vom R-Line oder vom Standard Modell?
Also ich habe PDC und PLA aber keine SRA -> somit bräuchte ich die 3C8807217AB.
Zusätzlich benötigt:
Halterung 3C8805915 9B9
Verstehe ich das richtig?
Zitat:
@mistump schrieb am 23. Januar 2024 um 13:29:55 Uhr:
Verstehe ich das richtig?
Update: Ja ich habs richtig verstanden, die Teilenummern waren korrekt 😁
Jetzt muss ich mir nur noch die passenden Seitenschweller leisten...