Passat CC - ParkPilot und Radio nachrüsten

VW Passat 3CC

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten einen Passat CC Baujahr 2011 aus Frankreich günstig importiert und möchte ihn nun ein wenig aufwerten. Original ist das RCD 310 mit Freisprecheinrichtung verbaut und hinten Parksensoren (allerdings nicht original VW und mit einem grässlichen Warnsummer). Daher möchte ich den original VW Parkpilot mit OPS und PDC vorne und hinten nachrüsten und eventuell auch gleich das RCD 310 gegen RCD 510 oder RNS 510 oder Alternative tauschen. Ich hab mich im Forum schon ausreichend informiert, allerdings bleiben noch ein paar Fragen offen.

1. Grundsätzlich will ich den Nachrüstsatz von z.B Suwtec nehmen :

http://www.suwtec.de/...et-Park-Pilot-Front-Heck-inkl-OPS-VW-Passat-CC

Hierzu gibt es allerdings eine billigere Alternative:

http://www.carsystems.pl/...ark-pilot-front-and-rear-w-ops,id1021.html

Weiß jemand warum carsystems so billig ist, bzw. hat wer damit Erfahrung? Und hat den Einbau grundsätzlich schon jemand druchgeführt und kann mir sagen mit wie viel Zeitaufwand ich rechnen muss?

2. Zum RNS 510 gibt es billigere Alternativen z.B. Zenec E-Go. Funktioniert beim Zenec OPS? Und muss Zenec codiert werden?

3. Wie sieht das mit dem codieren grundsätzlich aus? Der Parkpilot muss nach dem Einbau codiert werden, ansonsten funktioniert er nicht?

Vielen Dank wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.

22 Antworten

Vielen dank erstmal für die Infos. Hat zufällig wer Erfahrung mit dem polnischen System von Carsystems.pl? Die Sensoren auf dem Foto sehen anders aus, eventuell könnten diese passen. Ich bekomm von denen aber leider keine Rückmeldung.. Vielleicht können die nicht englisch..
Auf jeden Fall will ich nicht die hintere Stoßstange tauschen müssen. Ich finde aber auch kein halbwegs passendes Universalprodukt, wenn dann auch nur mit 18mm Sensoren.

Original sind die Sensoren auch 17.5mm früher hatten sie nur andere Halter gehabt.

Meine Nachrüsthilfe hat aber 21mm Sensoren, ist ja auch nur für Hinten gedacht.
Keine Ahnung warum VW das Set früher mal mit 21mm Senoren bestückt hat

Hab jetzt endlich die in Polen erreicht und die haben mir gesagt, dass deren Sensoren hinten größer als 21mm sind. Also sollte der Einbau kein Problem sein. Jedoch brauche ich den PDC Ein- und Außschalter mit der Artikelnummer 3AB 927 238 BR WHS damit das System in meinem Auto funktioniert. Weiß jemand wo ich den Schalter online bestellen kann? Hab schon danach gesucht aber in Deutschland nichts passendes gefunden..

Direkt bei VW...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC-VW schrieb am 10. April 2015 um 20:44:21 Uhr:


Hab jetzt endlich die in Polen erreicht und die haben mir gesagt, dass deren Sensoren hinten größer als 21mm sind.

Das überrascht mich jetzt, da die normalerweise meistens schon "Original" anbieten. Aber das wirst Du ja dann wahrscheinlich erfahren und hier berichten können.

Mich hats auch überrascht, aber die meinten das ist kein Problem weil für ihr System hinten die Löcher etwas größer als 21mm sein müssen vorne jedoch nur 18,2. Was noch komisch war ist, dass die meinten wenn ich hinten den originalen Nachrüstsatz von VW verbaut habe, könnte ich den lassen und bei Ihrem System anbinden..

So wie ich das rauslesen konnte hast du hinten aber keine originalen sondern nur en 0815 Nachrüstsystem oder?

Ja hab irgendein billig System drinnen. Der Warnsummer ist bei mir hinten verbaut und dieser Ton ist echt eine Zumutung für jeden der hinten sitzt.. Deshalb der Aufwand. Ich hoffe die von Carsystem halten Ihr Versprechen und alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen