Passat CC Auspuffsound
Hallo miteinander,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem verbessern des Auspuff - Sounds beim Passat CC 1.8 TSI?
Wie ihr wisst ist das Geräusch von Werk "fast" nicht hörbar.
Was habt ihr so gemacht um es hörbarer zu machen bzw. um einen geilen Sound zu erreichen.
Der Turbomotor macht die ganze Sache noch etwas "spannender" 😉
Bitte um eure Erfahrung, Vorschläge und Tipps.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BISCAN
Also in Österreich ist das defintiv so, alle fahren Tracktoren (Dieselfahrzeuge). Ich jedoch würde immer wieder 1,8T bzw. Turbo-Benziner fahren.Zitat:
Original geschrieben von Morpheus031284
Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass sich keiner den 1,8l TSI geholt hat. Auch wenn ich unterwegs bin seh ich nur Diesel.
Mein alter 1,8T im 2001er Audi A4 hatte im Vergleich zum Passat CC eine Rallyabgasanlage vom Sound her. Und eben nun hör ich nichts 🙁
Hi,
einen Soundfile habe ich leider nicht. Mach ich aber irgendwann wenn ich Zeit habe.
Im Stand hörst du aber, dass der Motor an ist mit der Anlage.
Einen Sportkat würde ich mir nicht einbauen lassen, da die Abgaswerte nach einer gewissen Zeit sich verändern.
Die Auspuffanlage ist ab Kat und hat 1500 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von BISCAN
Ich überlege mir auch eine Einzelanfertigung zu machen lassen. Von wem hast du die und was hast du ca. bezahlt? Was genau hast du tauschen lassen? Mir haben SIe gesagt dass am meisten Sound rausholst wenn der KAT ersetzt wird durch ein Rohr und am Beste wäre der Fächerkrümmer jedoch ist dies Preislich nicht mehr interessant.Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Hi, ich fahre den 1.8 Tsi und habe eine Auspuffanlage (Einzelanfertigung) einbauen lassen.
Wie bei allen Turbomotoren wirst du im Stand keinen Unterschied merken. Aber auch bei normaler Fahrt ist der Sound nur minimal anders, was ich sehr gut finde, da man bei langer Fahrt es als störend findet. Und wenn du mal auf die Tube drückst merkst du den Unterschied.Ich bin mit dem Sound zufrieden, da mir die Leistung wichtiger ist als der Klang.
Gruß
Ich wäre auch an einem Sondfile von deiner Anlage interessier! 😁
Also Soundfile is in meiner Sig falls du mich meintest. Hab auch ne Einzelanfertigung aus Edelstahl ab KAT. Was du vielleicht meinst wäre noch ne Downpipe. Dann haste nen krassen Sound. Is nur verboten 🙂
Achso und bezahlt hab ich 1250€
Leute hat keiner mehr Erfahrung damit dem CC 1.8 TSI Motor etwas Sound zu verpassen? Bitte um euer mithilfe!!!
heyho,
Gibs schon was neues in dem Thema 😁 hab au den 1.8er und will sound. Bei youtube gibts nen CC mit nem Magnaflox Catback und der brumt richtig laut trotz Turbo ;o) Also sollte doch an Sound einiges machbar sein ;o)
achso: hat einer mal Erfahrung mit nem offenen Luftfilter gemacht? Bei meinem alten Auto(Sauger) war das mega derb. Is mir klar, dass das beim Turbo nicht so doll sein wird, aber kann ja sein, dass es klappt. Wäre ja eine günstige Alternative =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Breaks
heyho,Gibs schon was neues in dem Thema 😁 hab au den 1.8er und will sound. Bei youtube gibts nen CC mit nem Magnaflox Catback und der brumt richtig laut trotz Turbo ;o) Also sollte doch an Sound einiges machbar sein ;o)
achso: hat einer mal Erfahrung mit nem offenen Luftfilter gemacht? Bei meinem alten Auto(Sauger) war das mega derb. Is mir klar, dass das beim Turbo nicht so doll sein wird, aber kann ja sein, dass es klappt. Wäre ja eine günstige Alternative =)
Hallo, ne habe noch nichts neues, weil is Winter und momentan wil ich nichts machen. Aber habe schon vor sobald es wieder wärmer wird eine Anlage in ANgriff zu nehmen.
Momentan bin ich beim Entschluss eine Gruppe A Anlage zu nehmen. Hersteller noch unbekannt?!?
Was wirst du machen?
Luftfilter - Technisch denke ich wird nichts bringen.
ich will mal testen, was überhaupt machbar ist.
Sprich:
Nur den Endschalldämpfer mal abnehmen und den motor anmachen. Mal sehen ob überhaupt was an Sound rauskommt. Wenn ja, dann reicht nen schöner ESD und kostengünstig wäre er auch.
Wenn kein Sound kommt, dann gehts immer so weiter mit abnehmen. Weil der Turbo verschluckt ja unmengen an Sound. Ich hab mich auch schon bei Firmen erkundigt, aber alle wollen sie um die 1500,- bis 2000,- für eine Auspuffanlage. und für ein bisschen Sound ist mir das Geld zu schade.
Da mach ich mir lieber paar schicke Blenden drauf und investiere das Geld für Optik 🙂
Ich hab bei youtube schon nen Magnaflow gehört am CC
Klick
Klingt ja schon recht böse. =) ich würde aber eher was variables nehmen mit Klappensteuerung.
Klick
Soundclips gibts bei youtube. (leider nich vom Passat)
Ist auch relativ günstig und wenn wie gesagt der ESD reicht, dann bin ich damit glücklich 🙂
Hallo. Warum fahren alle Diesel?!
Ganz einfach. Der kleinste Diesel fängt schon mit 320 Nm an und hört mit 350Nm auf.
Weiterhin verbraucht ein Diesel weniger, obwohl der Spaßfaktor größer ist!
Ich bin mit meinem 2,0TDI 170PS, 350 Nm ( zwischenzeitlich 200 PS mit 410NM) weitaus zufrieden.
Was bringt ein brüllender Auspuff, wenn nur 250 Nm Max. Drehmoment drin ist. Jeder Polo ist inzwischen spritziger!
Was ich damit sagen wollte, lieber nichts verändern, als blamieren. 🙂
Liebe Grüße
CCPassat
Versuchen Sie es mal bei HMS Tuning
Die holen das maximal raus. Hat aber sein Preis!
Liebe Grüße
CCPassat
Zitat:
Original geschrieben von CCPassat
Hallo. Warum fahren alle Diesel?!Ganz einfach. Der kleinste Diesel fängt schon mit 320 Nm an und hört mit 350Nm auf.
Weiterhin verbraucht ein Diesel weniger, obwohl der Spaßfaktor größer ist!
Ich bin mit meinem 2,0TDI 170PS, 350 Nm ( zwischenzeitlich 200 PS mit 410NM) weitaus zufrieden.Was bringt ein brüllender Auspuff, wenn nur 250 Nm Max. Drehmoment drin ist. Jeder Polo ist inzwischen spritziger!
Was ich damit sagen wollte, lieber nichts verändern, als blamieren. 🙂
Liebe Grüße
CCPassat
das Ding hättest dir aber sparen könn *augenroll* Hat rein gar nichts mit dem Thema zu tun und der unterschied zwischen Diesel und Benziner - was ist schneller - was ist Durchzugsstärker - welche Folgekosten(Steuern - Spritkosten - usw) - wann rechnet sich ein Diesel uvm.. brauchen wir in diesem Thread nicht.
Wir sind Leute, die wollen ein sportlichen dumpfen Sound. Und das wirst du bei dem Passat Diesel nicht bekommen. =) Also kannst deine Texte zu Spaßfaktor ruhig sparen. Hier gehts im Auspuffsound für den Benziner ;o)
Ja, Ok. Sie haben recht. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von Breaks
das Ding hättest dir aber sparen könn *augenroll* Hat rein gar nichts mit dem Thema zu tun und der unterschied zwischen Diesel und Benziner - was ist schneller - was ist Durchzugsstärker - welche Folgekosten(Steuern - Spritkosten - usw) - wann rechnet sich ein Diesel uvm.. brauchen wir in diesem Thread nicht.Zitat:
Original geschrieben von CCPassat
Hallo. Warum fahren alle Diesel?!Ganz einfach. Der kleinste Diesel fängt schon mit 320 Nm an und hört mit 350Nm auf.
Weiterhin verbraucht ein Diesel weniger, obwohl der Spaßfaktor größer ist!
Ich bin mit meinem 2,0TDI 170PS, 350 Nm ( zwischenzeitlich 200 PS mit 410NM) weitaus zufrieden.Was bringt ein brüllender Auspuff, wenn nur 250 Nm Max. Drehmoment drin ist. Jeder Polo ist inzwischen spritziger!
Was ich damit sagen wollte, lieber nichts verändern, als blamieren. 🙂
Liebe Grüße
CCPassat
Wir sind Leute, die wollen ein sportlichen dumpfen Sound. Und das wirst du bei dem Passat Diesel nicht bekommen. =) Also kannst deine Texte zu Spaßfaktor ruhig sparen. Hier gehts im Auspuffsound für den Benziner ;o)
Zitat:
Original geschrieben von CCPassat
Hallo. Warum fahren alle Diesel?!Ganz einfach. Der kleinste Diesel fängt schon mit 320 Nm an und hört mit 350Nm auf.
Weiterhin verbraucht ein Diesel weniger, obwohl der Spaßfaktor größer ist!
Ich bin mit meinem 2,0TDI 170PS, 350 Nm ( zwischenzeitlich 200 PS mit 410NM) weitaus zufrieden.Was bringt ein brüllender Auspuff, wenn nur 250 Nm Max. Drehmoment drin ist. Jeder Polo ist inzwischen spritziger!
Was ich damit sagen wollte, lieber nichts verändern, als blamieren. 🙂
Liebe Grüße
CCPassat
Deine Meinung, aber dieser Meinung bin ich nicht. Fahr du deinen Diesel und hab Spass an deinen NM auf Papier.........
Hab mal im Netz geschaut. Sind schon schmal gesäät die Anlagen.
Was vielleicht ne Idee wäre...:
Bastuck
Wobei ich erstmal mit dem Endschalldämpfer anfängen würde.
Mein Cousin fährt auf seinem 318Ci E46 nen Bastuck ab Kat.
Für nen 4 Zylinder ein schöner tiefer sonorer Klang, wobei er sich jetzt nach 100tkm beschwert das es langsam zu laut wird.
Ist der Nachteil das es nach häufigen Langstreckeneinsätzen immer lauter wird.
Achja...Zum dem Heizölbrenner...
Laut Technischen Daten beschleunigt nen 1.8TSi zum 2.0L TDi 170PS von 0-100 um 0,1sec schneller.
Mag sein das der TDi besser spurtet, doch das nutzbare Drehzahlband ist deutlich schmaler...🙂
Außerdem ist die Frage ob sich bei <15tkm/Jahr sich der ganze Aufwand mit dem TDi lohnt.
Ich halte aktuell auch Ausschau nach nem TSi...
Wobei es wohl eher der 2.0L werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von CCPassat
Hallo. Warum fahren alle Diesel?!Ganz einfach. Der kleinste Diesel fängt schon mit 320 Nm an und hört mit 350Nm auf.
Weiterhin verbraucht ein Diesel weniger, obwohl der Spaßfaktor größer ist!
Ich bin mit meinem 2,0TDI 170PS, 350 Nm ( zwischenzeitlich 200 PS mit 410NM) weitaus zufrieden.Was bringt ein brüllender Auspuff, wenn nur 250 Nm Max. Drehmoment drin ist. Jeder Polo ist inzwischen spritziger!
Was ich damit sagen wollte, lieber nichts verändern, als blamieren. 🙂
Liebe Grüße
CCPassat
offtopic:
Immer diese Turbodiesler, die Ihr höheres
MOTORDREHMOMENTanpreisen, jedoch vergessen, dass aufgrund des viel geringeren Drehzahlbereiches eines Diesels das Getriebe entsprechend länger übersetzt ist und dementsprechend das spürbare Drehmoment, nämlich das
RADDREHMOMENT, anfangs gleichauf, in höheren Gängen jedoch immer unter dem eines Turbobenziners liegt und somit sich auch die bessere Beschleunigung/Elastizität des Turbobenziners erklärt ;-)
ontopic:
Ich habe mit meinem Passat CC 1.8 TSI kommende Woche Freitag einen Beratungstermin bei HMS-Tuning bezüglich einer Performance-Abgasanlage [http://hms-tuning.de/], liegt bei mir um die Ecke. Ich berichte dann ;-)
Und wie sieht es aus? Bekommt man aus dem 1.8 Turbo überhaupt guten Sound raus?