Passat BKP Sechskant

VW Passat B6/3C

Guten Abend,

Habe heute Die ölwanne runtergerissen. Kein Späne, aber ein Gelbes Plastikstück, kurz gesucht und auch beim Kettenspanner gefunden. Die hälfte ist weggebrochen. Super, leider gibt es laut Vw Händler keine Ersatzteile mehr für das Alte AGW Modul mit Kette.

Es ist jetzt noch nicht so schlimme den der Stempel drückt noch mit 3/4 Fläche auf das Plastik. Was aber wenn das restliche wegbricht? hören tut man es dann auf jedenfall.

So das war das erste Problem.

Das 2.

Wie bekomme ich die Ölpumpe runter, bei dem neuen AGW modul geht das ja Easy durch die Zahnräder, weil die keinen Spanner brauchen stört der nicht.
Muss ich wirklich den Spanner herunterschrauben? Den der wird durch eine Schraube hinter der Kurbelwellenabdeckung gehalten.

oder gibt es da einen Trick?

mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn du doch eh alles schon runter hattest warum dann nicht gleich fertig machen?
Immer mit dem Bewusstsein das der Spanner schon defekt (und das ist er in diesem Zustand) ist hätte ich keinen Bock zu fahren.

Gut ist es wenn es gut geht. Dumm gelaufen wenn´s in die Hose geht aber das verbucht man dann unter Lehrgeld. Lob an deinen Optimismus, immerhin sollte ja noch gar nichts abbrechen und es ist trotzdem passiert ......

Drück dir die Daumen

94 weitere Antworten
94 Antworten

Also, wenn ich 11.000 € für nen Wagen bezahle und nach nicht mal einer Woche würden meine Hände so aussehen, sollte ich mir die Frage stellen, ob das der richtige Kauf war.

Das ist nicht Dein ernst, dass Du jetzt schon anfängst den halben Wagen auseinander zu bauen?

Wieso wenn ich doch so einen Wagen kaufe, und die Sechskantproblematik kenne, kann man doch mal reinschauen und den tauschen.
Eben weil man den Wagen gerade neu hat, will dass es "ihm" gut geht und nicht weiß was der Vorbesitzer da schon gemacht hat (vermutlich nichts).
Dann kann man den neuen beruhigt fahren.

Was ist den los? 1 post und es geht nicht um mein Thema!

Halber wagen? Scheinbar stellst du deinen Wagen nur in die werkstaat. Ich liebe es zu schrauben!

Das war ein sehr Guter kauf. Hab alles überprüft. Keine mängel alles in Ordnung.
mache nur eben den großen Service mit ZR und DSG.
mach ich gleich den Sechskant mit.

Bitte zurück zum Thema!

Heute wieder zusammengebaut.

Leider ist die Aufnahme von dem Sechskant auch nicht mehr die beste. Fahre jetzt noch 50000Tkm, dann werde ich umrüsten auf Zahnrad AGW. Kostet halt 700€. Ebay gibt es überholte AGWs mit umrüstsatz auf Zahnrad, bzw mit besonders gehärtet Sechskant. Dann sollte ruhe sein.
Dann ist auch das Problem mit dem Spanner nicht mehr gegeben. Wenn jetzt wirklich der Rest des Spanners wegbricht, hört man es auf jedenfall, abreißen würde dich Kette auf keinen fall, also ist das jetzt nicht das problem, fahre solange, solange es hält!
Spätestens nach 50Tkm wechsel ich es ja sowieso.

Der Stempel drückt noch mit 3/4 Fläche auf das gelbe Plastik am Foto siehts schlimmer aus 😉

mfg

Ähnliche Themen

Wenn du doch eh alles schon runter hattest warum dann nicht gleich fertig machen?
Immer mit dem Bewusstsein das der Spanner schon defekt (und das ist er in diesem Zustand) ist hätte ich keinen Bock zu fahren.

Gut ist es wenn es gut geht. Dumm gelaufen wenn´s in die Hose geht aber das verbucht man dann unter Lehrgeld. Lob an deinen Optimismus, immerhin sollte ja noch gar nichts abbrechen und es ist trotzdem passiert ......

Drück dir die Daumen

ich wette wenn da schon ein Stück rausgebrochen ist daß es keine 50 000km mehr braucht bis der Rest wegfliegt, das wird eher in den nächsten 12 Monaten passieren, der Kunststoff verhärtet, die Belastung wird größer und eh man sich verschaut hat ist es passiert...

Bin mehr risikofreudig. Bzw, wenn es bricht passiert nichts!.

außer das es kräftig rasselt. 🙂 den der bolzen schleift dann an der kette.
Motor abstellen und neues AGW kaufen.

Warum nicht fertig machen? Mhm derzeit reicht das budget noch nicht an die 700€.

und wenn wir jetzt mal ehrlich sind, die hier schwarz reden, wer hat von euch hand angelegt am Motor?

Jetzt ohne KFZ Meister neben euch.!

Schwarzdenken bringt nichts. Schönreden sowieso nichts

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


Bin mehr risikofreudig. Bzw, wenn es bricht passiert nichts!.

außer das es kräftig rasselt. 🙂
und wenn wir jetzt mal ehrlich sind, die hier schwarz reden, wer hat von euch hand angelegt am Motor?

Jetzt ohne KFZ Meister neben euch.!

Schwarzdenken bringt nichts. Schönreden sowieso nichts

Ich leg an sowas regelmäsig Hand an ohne KFZ-Meister. Den Gedankengang daß da nix passiert wenns bricht kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, sowas läuft leider fast nie wie in der Theorie ab...

11TEus für den Hobel gelatzt und nu fehlt es an 700 um den Motor sorgenfrei zu bekommen...... 🙄

Ich sags ja immer, Autos darf man nur bis 80% zu der Summe kaufen die man zu verfügung hat, der Rest geht mal ruckzuck für Wartungsstau und evtl. neue Reifen drauf.

...ach ja, ein Motor kann jeder "Vollpfosten" zerlegen, aber ihn 1A zusammenbauen ...... da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen ...😛

.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


11TEus für den Hobel gelatzt und nu fehlt es an 700 um den Motor sorgenfrei zu bekommen...... 🙄

Er ist Sorgenfrei. Wenn der spanner hops geht (das plastik bricht) scheuert der Stempel an der Kette was sofort auffällt. Hat keine folgeschäden.

Mit den 80% hast du vollkommen recht! Bzw dacht ich einfach das es bei dem Sechskant bleibt und den großen Service. Aber meistens kommt es anders.

Zitat:

...ach ja, ein Motor kann jeder "Vollpfosten" zerlegen, aber ihn 1A zusammenbauen ...... da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen ...😛

Jap aber warum du das jetzt bringst weis ich nicht, und ob das ein Anspielung war auf mich, das ich ein vollpfosten bin. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


und wenn wir jetzt mal ehrlich sind, die hier schwarz reden, wer hat von euch hand angelegt am Motor?

Jetzt ohne KFZ Meister neben euch.!

Schwarzdenken bringt nichts. Schönreden sowieso nichts

darum geht es mir !!!

Ich persönlich wünsch Dir nicht das der Bolzen bei voller Drehzahl auf der linken Spur in die Kette fliegt.
Dann kann es schnell hektisch werden .....

Bau ihn doch gleich um und die Baustelle ist erledigt.

jetz hab ich mal 2min in Netz rumgeschaut, hetu war kein AWM für 50€ drinnen aber das findet sich oft genug. Hier ist aber mal ein überlegenswertes Angebot mit Aufnahme für den 100 mm 6-Kant, wie wärs mit sowas?

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../131788616-223-1544?ref=search

Danke für den Link.

Mhm ich warte jetzt noch ein bisschen. Wenns soweit ist bzw es eingebaut wurde werde ich den Thread wieder rausholen !

Da sieht man mal wieder das es nicht mit DSG besser steht um denn sechskant.
Ich habe meinen bei 130tkm gewechselt. Der sah etwas schlimmer aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen