Passat BJ 1988

VW Passat 35i/3A

Hallo!

Ich bekomme von einem Bekannten diese Woche einen Passat Variant BJ 1988 geschenkt und wollte wissen worauf man bei diesem BJ auchten sollte oder sagen wir mal so hat einer Tipps oder Ratschläge?

KM Stand: 433.000 km
1.8er Vergaser / 90 PS

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 100% PASSAT 35i


Servo hat er auch keine von daher ist es der kleine 1.6er mit den besagten 72PS od. 75PS!!!

Was hat der 1,6er Motor mit Servo zu tun?

Den RP gab es auch ohne.

1.6 er ??

Der Vorbesitzer meint es ist ein Motor aus einem
Golf III und zwar ein 1.8er mit 90 PS!
Was sagt ihr dazu?

Könnte ja der ABS, ANP oder ADZ sein vom Golf III ??
Helft mir mal auf die sprünge! Ich hör mich im Golf 3 Forum noch mal um!

PS: Das Bild vom Tacho ist schon bissl älter!

Zitat:

Was hat der 1,6er Motor mit Servo zu tun?

Servo war ab 59kw/80PS im 35i Serie!!! Wenns ein 1.8l wäre hätte er Servo!!!

mmhm

was denn nun eigentlich?

"Vergaser" und GKat geht wohl schlecht ....
Monopoint (ABS) im G3 09/94 in Frauchens autom sieht so aus:
http://www.paulmieth.de/abs.jpg

@ frankreich

haste im Kofferraum mal den Werkssticker gesucht?
Der ursprüngliche (?) MKB ist immer ausgeschrieben

Ähnliche Themen

Zitat:

"Vergaser" und GKat geht wohl schlecht ....

Kann ich mir auch nicht erklären.

Vll. elektronischer Vergaser und U-Kat?

*g*, was für eine Debatte um ein geschenktes Auto.

Soweit ich weiß, hat die Firma "Wurm" schon vor 10 Jahren einen 3 Wege Kat für 0815 Vergasermotoren entwickelt.
Bei diesem System wurde dem Gemisch über ein Bypassventil (das über die Lamdasonde gesteuert wurde) Nebenluft zugeführt.
Die Abgaswerte sollen damit damals wesendlich besser gewesen sein, als die einspritzgeregelter G Kats.
Die Anlage wurde (glaube ich) unter dem Namen "Wurm Kat" vertrieben.

Da hast Du wohl übersehen, daß Wurm nur Kats für Benz und Porsche anbietet.
Oder hatten die damals einen Uni-Kat?

...und für den Käfer gab es sie auch - aber die Frage war doch:

Zitat:

"Vergaser" und GKat geht wohl schlecht ....

aber obs das auch für den 53i 😁 gibt, weiß ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Neuer-Messias


aber obs das auch für den 53i 😁 gibt, weiß ich nicht...

was issn 53i? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankreich Golf


Der Vorbesitzer meint es ist ein Motor aus einem
Golf III und zwar ein 1.8er mit 90 PS!

Könnte ja der ABS, ANP oder ADZ sein vom Golf III ??

Das ist und bleibt nen 1,6er Vergaser (RP) mit 72PS.

Zitat:

Original geschrieben von 100% PASSAT 35i


 

Servo war ab 59kw/80PS im 35i Serie!!! Wenns ein 1.8l wäre hätte er Servo!!!

Sicher?

Der 90PS 1,8er GL Vari von 92 den meine Eltern hatten war ohne Servo.

Och menno 😉

Ja was denn nun?

Also im Fahrzeugschein steht
HUBRAUM: 1597 ccm

aber wie gesagt ein 1.8er soll wohl drin sein und der zieht auch wie ein 1.8er 😁

ne den Aufkleber hinten gibt es nicht mehr- leider und ja er hat G-Kat Euro I mit letzter bestandener ASU!

Wenns im Schein schon so drinne steht ... würd ich mich daran halten..

Aber wenn der zieht, wie nen 1,8er dann ist vielleicht nen anderer Veragser drauf, z.B. vom Scirocco. Allerdings hättest damit wohl die AU nicht bestanden 🙄

PS.: Wie lange hast den Wagen schon?! Nen Kollege hat seinen erst kürzlich verkauft und der hatte damit son paar Motorspilereien gemacht. Vielleicht haste ja dem seinen 😉

Zitat:

Also im Fahrzeugschein steht

Dann haben die den anderen Motor nicht eingetragen. Das wäre Steuerhinterziehung, und ich weiß auch nicht, ob die Bremsen bei beiden identisch sind.

Ich finde, man sollte durch eine gute Werkstatt oder einen Gutachter klären lassen, was denn nun drin ist.

Oder einfach mal den Motorkennbuchstaben suchen.

Moin

Wenn ein falscher Motor drin ist, bedeutet das erloschene Betriebserlaubnis, und somit keinen Versicherungsschutz.

Aber was wirklich drin ist, erkennt man mit einem Blick auf den Motorkennbuchstaben, einfach die angefräste Fläche unter der dritten Zündkerze säubern und die ersten Buchstaben notieren.

Gruss Mickie

So Problem gelöst und nichts mit Steuer Betrug 😉

Es ist ein VW Motor mit 1600ccm und 75 PS aus einem anderen Passat entnommen! Ich danke euch aber trotsdem für eure Hilfe! 🙂

Wird mein "neuer" Dienstwagen für unsere FFW, den ich kommende Woche umbaue! - Hab dann aber noch paar Fragen dazu!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen