Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1581 Antworten

Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder ein neuer Bug, oder im Hintergrund gab es „stille Updates“, die diese Meldung auslösen, weil etwas konfiguriert wurde etc. Beobachte ich auch seit ein paar Tagen..

Und nein, das kann man leider nicht abstellen.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 4. Februar 2025 um 09:37:30 Uhr:


Hallo. Weisst jemand wie ich diese nervige Abfrage abschalten kann? Jedes Mal bei Neustart. Schon mehr Male auf „ Abbrechen“ weder „ Ok“ gedrückt. Kommt immer wieder….
Obwohl ich nicht mache auf Portal oder per App.

Das Problem habe ich auch.

Habt ihr bei der beheizten Frontscheibe diese Linien auf der Scheibe? Ich habe auch das Winterpaket. Sehe aber auf der Frontscheibe keine Linien. Wenn man dann defrost auf Max stellt, geht auch der Button in den Klima Einstellungen nicht an. Dieser muss manuell aktiviert werden. Aber ich merke da kein Unterschied. Es klickt auch kein Relais. Wenn ich die Heck Scheiben Heizung anschalte, höre ich direkt ein Relais klicken.

Wie ist das bei euch?

Zitat:

@Proms schrieb am 19. Januar 2025 um 07:54:52 Uhr:


Assistenten nach Update und im Winter:
Nach dem großen Update laufen meine Assistenten jetzt wirklich gut. Nur der Start nach Frost war etwas
holprig. Und das trotz Standheizung. Erst hab ich alle Sensoren und Kameras geputzt. Nun kenne ich das Problem.
Die Verkleidung innen verhindert erfolgreich das abtauen der Kamera am Innenspiegel. Zum Glück habe ich die
beheizbare Frontscheibe. Dann kommen die Assistenten in kurzer Zeit wieder.

Die Frontscheiben bei VW haben keine Drähte. Dort ist eine zusätzlich Schicht über die gesamte Fläche verbaut.
Die Frontscheibenheizung muss ich manuell anschalten.
Hatte eigentlich auch erwartet, dass es automatisch angeht wenn ich auf max frontlüftung gehe.
Man sieht von den Ecken beginnend wie es abtaut. Funktionieren tut sie.

Ähnliche Themen

An dem Einstellungs- / Abfrage-Problem arbeitet VW bei mir seit fast 3 Monaten. Fahrzeug muss wahrscheinlich in die Werkstatt.

Zitat:

@Runkel schrieb am 17. Januar 2025 um 20:23:30 Uhr:


Mein B9 steht seit Mittwoch beim Händler. Das Thema ist wohlbekannt, diverse Ausfälle der Assistenten und neuerdings (seit Montag) auch die Meldung „Fehler Antriebsstrang“. Es wurde beim Servicetechniker sofort das Update angezeigt. 2x 220 Zeiteinheiten Aufwand. Er war sehr erfreut… :-D
Ich berichte mal was passiert, am Montag soll es los gehen.

Ein kurzes Update für die interessierte Leserschaft. Der Wagen ist nach wie vor in der Werkstatt, morgen dann drei Wochen. Man hatte Probleme mit dem Update und wartet nun seit dem 24.1. auf einen Lösungsvorschlag von VW. Ich versuche sachlich zu bleiben… lol

Kurze Frage da ich neu im B9 bin. Wo kann ich die Funktion ausstellen, das der B9 automatisch bremst wenn man etwas zu dicht auffährt. ACC ist eigentlich aus sehe ich nicht im Display.

Zitat:

@Passat4Motion91 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:11:22 Uhr:


Kurze Frage da ich neu im B9 bin. Wo kann ich die Funktion ausstellen, das der B9 automatisch bremst wenn man etwas zu dicht auffährt. ACC ist eigentlich aus sehe ich nicht im Display.

Eine Auskunft über Dein Fahrzeug wäre schon hilfreich gewesen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du den gleichen Motor hast, wie ich. Dann musst Du zum Punkt Energierückgewinnung in den Einstellungen gehen und "Automatisch" ausschalten.

Zitat:

@its_a_passerati schrieb am 4. Februar 2025 um 10:07:11 Uhr:


Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder ein neuer Bug, oder im Hintergrund gab es „stille Updates“, die diese Meldung auslösen, weil etwas konfiguriert wurde etc. Beobachte ich auch seit ein paar Tagen..

Und nein, das kann man leider nicht abstellen.

Ihr habt das "große Update" schon drauf?

Ja, über eine Woche her.

Bitte für mich als Neuling: was ist das große Update?

Mir wurde gesagt, über 10 Steuergeräte werden aktualisiert was genau in Hintergrund passiert wissen sie auch nicht. Ich selber merke keinen Unterschied, wobei ich sagen muss bei mir hat alles funktioniert. (Auch vorher)

Zitat:

@christian_2 schrieb am 5. Februar 2025 um 09:56:37 Uhr:



Zitat:

@Passat4Motion91 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:11:22 Uhr:


Kurze Frage da ich neu im B9 bin. Wo kann ich die Funktion ausstellen, das der B9 automatisch bremst wenn man etwas zu dicht auffährt. ACC ist eigentlich aus sehe ich nicht im Display.

Eine Auskunft über Dein Fahrzeug wäre schon hilfreich gewesen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du den gleichen Motor hast, wie ich. Dann musst Du zum Punkt Energierückgewinnung in den Einstellungen gehen und "Automatisch" ausschalten.

Ist der 1.5 ETFSI

Zitat:

Zitat:

Eine Auskunft über Dein Fahrzeug wäre schon hilfreich gewesen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du den gleichen Motor hast, wie ich. Dann musst Du zum Punkt Energierückgewinnung in den Einstellungen gehen und "Automatisch" ausschalten.

Ist der 1.5 ETFSI

Deaktiviere mal den EcoAssistant

Mal ein Update von mir:
Auto ist wieder daheim, war am Montag eher als geplant fertig.
Auf den letzten Metern wurde adhoc das Display als Fehler identifiziert, neu bestellt und ausgetauscht.
Das Softwareupdate (sowohl „groß“ als auch Sitz wg Massage) wurden ebenfalls gemacht.
Nun geht es noch daran die Kilometeraufwände rüberzuschicken und das entsprechende Geld einzufordern - mal schauen, wie man da dann drauf reagiert.

Was mich nun umtreibt:
Irgendwann während des Werkstattaufenthalts war der Passat via App nicht mehr erreichbar.
Bei der Abholung hat er mich direkt persönlich begrüßt und auch die Weltkugel war die ganze Zeit da.
Die VW-App synct aber leider nicht und auch im Webportal kommen nur „Hoppla, Fehler“-Meldungen. In der iOS-App kann man ja auch den Sync manuell anstoßen. Hier kommt aber sofort und ohne Verzögerung „Fahrzeugdaten nicht verfügbar - Möglicherweise besteht gerade ein Serverproblem“.
Neuinstallation und zusätzliche Installation auf einem Android-Device brachten keine Besserung bzw. ergeben keinen Unterschied.

Ist da aktuell was bekannt?

Sicherung 19 ziehen müsste es doch eigentlich nicht sein, weil die Onlinedienste ja vorhanden sind, oder?
Ansonsten gibt es ja die Anleitungen im Netz mit Privatsphäre deaktivieren, Tür auf, etc. - ist das ein Weg?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen