Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1473 Antworten

Stimmt, das musst du vorher noch machen.

Zitat:

@Pomposa schrieb am 16. Dezember 2024 um 20:32:31 Uhr:


Fehler gefunden, ich musste mich noch bei Connect Plus anmelden.

Hallo,
Seit kurzem klagt mich ein neues Problem bei meinem 1.5 etsi. Wenn ich nach dem Gangwechsel vom 2 in den 3 Gang beschleunige fängt der Antriebsstrang an zu vibrieren. Das dauert ca. 1 sek und und danach ist es verschwunden. Leider lässt es sich nicht immer reproduzieren. Sowohl im Automatik als auch im manuellem Modus tritt das Problem auf.
Hat jemand ähnliche Symptome?

Mit freundlichen Grüßen
Robert

ist bei meinem tdi und 1.5 tsi im t cross auch manchmal so...

Hab gestern nochmal versucht das Problem zu reproduzieren, leider gelingt dies nicht immer. Allerdings bin ich der Meinung das es nichts mit dem DSG zutun hat, sondern wenn ich Manuell im 3 gang bin und dann aus dem Drehzahlkeller beschleunige, wirkt die gasannahme nicht harmonisch und es kommt sporadisch zu Rucklern. Hat das evtl. Mit dem E-Boost zutun?

Ähnliche Themen

Habe heute einen Rückruf von VW wegen des großen Updates erhalten.
S-Combined Software-Update Passat und Tiguan (90PV)
Der Termin ist für den 30. Januar vereinbart, Dauer ca. 2 Tage.
Zum Glück hatte ich bereits einen Termin für den Austausch des Kraftstoffventils, sonst wäre es noch vor Ende Februar gewesen.

Weiß jemand etwas über den Umfang des Updates?, geht es da hauptsächlich um Komfortsteuergeräte und Assistenzsysteme die geupdatet werden oder gibt es auch was Neues für das Motor und Getriebesteuergerät?

Es geht um Div Komfort-Steuergeräte. Wurde mir so erklärt.

Ich habe vergangene Woche die Updates bekommen.
Angeblich alle Steuergeräte betroffen, außer Motor und Getriebe.
Fahrzeug aus 05.2024

Es ist auf jeden Fall für die Frontkamera, den Akku und viele andere Dinge.
Dauer zwei Werktage (inkl. Austausch des Kraftstoffventils)

Wie kommst du auf Kraftstoffventill?

Hey zusammen,

mein Auto war jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Sie haben ein großes Update gemacht. Die Dachkonsole muss getauscht werden. Ist bestellt.

Muss morgen nochmal in der Werkstatt anrufen. Es geht gerade keine Internet Verbindung. Das Netzwerk Symbol oben rechts ist nicht mehr vorhanden.
Und die Datenpakete kann man im Menü nicht mehr aktivieren oder deaktivieren. Der Menüpunkt ist weg.

Weitere Fehler sind heute Nachmittag nicht aufgetreten.

Dafür geht jetzt die Beifahrer Spiegelabsenkung.
Die Klimasitze lassen sich detaillierter einstellen, und getrennt von Sitz und Rücklehne verstellen.

Gruß Daniel

Zitat:

@Daniel480 schrieb am 16. Dezember 2024 um 17:49:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen Passat B9 seit ende Mai.
Aktuell 24000 KM gefahren.

Im Sommer über waren keine Fehler zu bemerken.

Seit einigen Wochen gibt es folgende Fehler:

- nach ca. 10 Minuten Fahren schalten sich die Assistenzsysteme aus, weil es vorne an der Frontscheibe beschlägt, wo die Kamera sitzt

- das Gebläse funktioniert nicht, wenn man die Standheizung per Fernbedienung angeschaltet hat und dann das Auto startet, nach einem Neustart geht das Gebläse wieder

- die Dachkonsole geht oft nicht, es kommen dann alle paar Sekunden automatische Anrufe (Inforuf/Pannenruf), diese werden kurz im Radio angesagt, schalten sich dann wieder von alleine aus, das geht manchmal 30 Minuten am Stück

- an einigen Tagen ist keine Verbindung über die SIM Karte möglich, egal ob man neu startet, oder das Entertainment System neu startet, somit navigiert man nur offline

- die Kamera Systeme sollen ja beim Einparken von alleine an gehen, das geht so gut wie nie,
auch wenn man auf die Taste für die Kamera/Einparken drückt gehen diese nicht an,
man muss erst den Rückwärtsgang einlegen, damit die Kameras starten

Am Mittwoch habe ich einen Werkstatt Termin für ein Update wegen der Dachkonsole.
Das dauert einen ganzen Tag. Den Leihwagen muss ich selbst bezahlen.

Auf die Frage nach der beschlagenen Frontscheibe im Bereich der Kamera, meinte der Techniker, dass dies normal ist, dass die Assistenzsysteme dann kurz nicht gehen. Das ist technisch bedingt.
Ich hatte vorher zwei Ford S-Max mit den gleichen Assistenzsystemen, da gab es das nicht.

Irgendwie kann das doch nicht sein bei einem Preis von über 60.000 €.

Gruß Daniel

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 19. Dezember 2024 um 07:54:06 Uhr:


Wie kommst du auf Kraftstoffventill?

Ich denke, das ist eine schlechte Google-Übersetzung.
Ich meine den Tankdeckel, wo man den Kraftstoff einfüllt.

Bei mir schaltet sich sporadisch die Auto-Hold Funktion (Wegrollsperre) von alleine ab.
Muss dann wieder bei den Fahrzeugeinstellungen manuell aktiviert werden.
Manchmal wöchentlich, manchmal hälts mehrere Wochen.
Gelegentlich funktioniert auch die Keyless Entry nicht.
Ansonsten hatte ich bislang keine ernsthaften Probleme
1,5 etsi 09/24, 7 tkm

Also unser Firmen-Passat war die letzten Tage zu Besuch im Autohaus, leider hat man nichts machen können. Angeblich wurden die ganzen Updates von Volkswagen zurückgezogen, die TPIs quasi gelöscht. Auf die Anfrage vom Autohaus wie man denn nun die ganzen Probleme lösen kann, hat VW bis dato einfach mal komplett nicht reagiert, weshalb ich die Kiste nun mit allen Problemen wieder habe.

Also mit Volkswagen bin ich echt durch, aber fairer Weise muss ich sagen, dass VW meiner persönlichen Meinung nach als einziger deutscher Anbieter für Gewerbekunden insbesondere bei Professional Class Aktionen halbwegs faire Leasingraten hat.

Höh? Die sind noch fast alle da. Ja, die Rat und - so fühlt sichs an - Bocklosigkeit hatten wir beim Golf 8 auch schon.

Die 2075396 fehlt aktuell, stimmt. Aber mit der 2076299 erschlägt man alles. Die wird auch als 90PV wohl in wellen als Servicemaßmahme ausgerollt.
Aktuell werden alle weiteren TPIs anscheinend umgestrickt, dass nur noch dahin verwiesen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen