Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1475 Antworten

Dann wird dich bestimmt freuen, dass TPI 2075396 nun in Version 2 verfügbar ist und ein Update von ganz viel Software vorschlägt, um das Problem mit den ausfallenden Assistenten zu lösen.

Zitat:

A-Fahrwerk: Fahrerassistenzsysteme: kurzzeitiger Ausfall bei Fahrzeugstart oder Komplettausfall nach Busruhe

Das gilt für Fahrzeuge bis VIN...22430 - soweit ich das rausbekommen habe.

Wessen Auto also davor gebaut wurde und das Problem hat - vielleicht mal nachfragen :-)

Kurzfristiger Auswahl bei fahrzeugstart.... Könnte damit auch der Fehler "rangierbremsfunktion nicht verfügbar" gemeint sein, der immer ganz kurz auftritt wenn die Start stopp automatik aktiv war?

Nein, das ist was anderes. Ist erstaunlicherweise erfasst aber: Kein einzelnes Update. Soll auch nur kosmetisch sein.

Zitat:

@deesee schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:11:35 Uhr:


@Quattronics Hast du dir mal die beleuchteten Ringe (Vierecken) von beiden Seiten aus angesehen? Ich habe nämlich auch gedacht, das an der Stelle etwas nicht stimmt. Ich sitze auf der Fahrerseite leuchtet die Beifahrerseite schwach bis gar nicht. Setz ich mich aber auf die Beifahrerseite leuchtet die Fahrerseite schwach bis gar nicht. Lässt mich vermuten, dass es so gewollt ist.

Danke. Jau, stimmt, ist bei mir tatsächlich auch so, vom Beifahrersitz aus betrachtet ist es genau anders herum. Ist wohl so gewollt, sieht aber dennoch unharmonisch aus.

Ähnliche Themen

Kann es manchmal sein, dass das Symbol für die Lenkrad-Heizung im Kombi-Instrument und auf dem großen Display ein Bug hat? Bei allen Autos sehe ich im Symbol je nachdem wie oft ich drücke, welche Stufe (meist 3) ich bei der Lenkrad-Heizung habe. Bei meinem Passat ist das Symbol entweder da, bleibt nach mehrmaligen drücken auch da und dann beim 4. Mal drücken geht es weg, es bleibt aber immer statisch, ich kann nirgends sehen, welche Stufe ich aktiviert habe, obwohl da wie 3 solche Heizwendel symbolisiert sind, die man animieren könnte.

Wenn ich so bedenke, dass der neue Passat vor über einem Jahr vorgestellt wurde und 1 Jahr später noch gravierende Mängel bei den grundlegenden Funktionen eines Autos vorhanden sind, dann frage ich mich langsam echt, was die im letzten Jahr gemacht haben bei VW.

Scheint so bei dir. Bei mir zeigt er die jeweilige Stufe an. Mit diesen drei roten Markierungen.

Bei mir zeigt es auch ganz normal die Stufen der Lenkradheizung an.

Funktioniert bei euch die App? Ich kann mal wieder nicht auf das Fahrzeug zugreifen. Letzter Zugriff vor 5 Tagen und die App zeigt an, das die vorherigen Verbindungsversuche offen sind. Auto steht seit 8 Tagen in der Garage am Flughafen, aber ein Zugriff sollte doch möglich sein oder?

Die App funktioniert bei mir einwandfrei aktuell

Zitat:

@deesee schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:01:14 Uhr:


Letzter Zugriff vor 5 Tagen und die App zeigt an, das die vorherigen Verbindungsversuche offen sind. Auto steht seit 8 Tagen in der Garage am Flughafen, aber ein Zugriff sollte doch möglich sein oder?

Geht bei mir. Hat dein Auto dort evtl einfach kein Empfang? Garage am Flughafen -> beton / Stahl parkhaus?

Zitat:

@AngeloQ75 schrieb am 12. Oktober 2024 um 11:19:24 Uhr:


Scheint so bei dir. Bei mir zeigt er die jeweilige Stufe an. Mit diesen drei roten Markierungen.

Danke für das Feedback, das finde ich interessant, bei mir sind eben in jeder Stufe der Lenkrad-Heizung immer die 3 Streifen bzw. Markierungen zu sehen auf allen Displays, hab Software 2460 drauf.

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 13. Oktober 2024 um 10:41:43 Uhr:



Zitat:

@AngeloQ75 schrieb am 12. Oktober 2024 um 11:19:24 Uhr:


Scheint so bei dir. Bei mir zeigt er die jeweilige Stufe an. Mit diesen drei roten Markierungen.

Danke für das Feedback, das finde ich interessant, bei mir sind eben in jeder Stufe der Lenkrad-Heizung immer die 3 Streifen bzw. Markierungen zu sehen auf allen Displays, hab Software 2460 drauf.

Dann stimmt da etwas nicht. Geht bei mir auch automatisch an, sobald es draußen kälter ist. Merkst du denn irgendwelche temperaturunterschiede? Wird wohl auch schwer zu erkennen sein, wenn du immer nur die drei Striche siehst…

Zitat:

@leany82 schrieb am 12. Oktober 2024 um 13:00:32 Uhr:


Geht bei mir. Hat dein Auto dort evtl einfach kein Empfang? Garage am Flughafen -> beton / Stahl parkhaus?

Anfangs war der Empfang durchgehend im Parkhaus vorhanden und die App hatte funktioniert. Irgendwie war es dann nach 1 Woche einfach weg. Bei der Abholung war die Weltkugel grau und blieb grau. Erst heute nach der Umstellung der gut bekannten Privatsphärenänderung ist die Weltkugel weiß und die App läuft wieder zuverlässig.

Hallo zusammen,
wäre um Tipps wirklich Dankbar.
Habe vor zwei Wochen einem Gebrauchten Passat B8 2.0 TDI von 2020 mit 109.000Km gekauft.
Nachdem ich das Auto Das erste mal nach dem überführen nutzen wollte ging gar nichts mehr.
Alle Displays Flattern und bringen alle möglichen Fehlermeldungen.
Es ist nur das linke Licht dann gehen wieder alle Scheinwerfer, die LED der Parkbremse Flackert.
Auch das Kombiinstrument geht unkontrolliert an und aus.
Habe in den Foren leider nichts passendes gefunden.
Habt ihr eine Idee? Steuergeräte/Massenproblem ?
Vielen Dank schon mal

falscher thread...

Lustigerweiße kommen die Fehler, Ausfall aller Assistenz, ziemlich genau nach 3000 km, hatte es jetzt zum 3ten Mal, genau bei 9000 km 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen