Passat b8 Tuning usw.

VW Passat B8

Hallo,

Ich bin grad dabei mir einen Passat b8 zuzulegen, wie ist hier die Erfahrung? Und eventuell auch stage 1!

Wie drückt das Teil? Bzw ist auch ein ploppen beim dsg zu hören?

Werde mir auch ein eibach Pro-Kit zulegen 50mm vorne 45mm hinten, ich denke das sollte reichen.

Wäre schön wenn der ein oder andere seine Erfahrung teilt!!

Vielen Dank!!😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:


Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps

Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.

Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!

210 weitere Antworten
210 Antworten

Ich hätte sowas auch gerne. Aber ist mir etwas zu teuer und geht leider seit 2019 nicht mehr 🙁.
Würde ja nicht voll aufdrehen. Aber ein wenig Sound wäre schon nice.

Hat hier jemand schon an der Ansaugung etwas verändert? Im Luftfilterkasten gibt es wohl eine Plastik Einlage die sinnlos ist. Soll für Wasser eindringen sein. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit

Die Einlage ist tatsächlich sinnlos aber es bringt wohl hinsichtlich Sound oder Leistung keinen Vorteil wenn man das Teil entfernen würde.

Ok na dann brauch man es ja rein theoretisch nicht entfernen wenn es kein nichts bringt

Ähnliche Themen

Du könntest ja Löcher in den Luftfilterkasten bohren, bringt auch Sound 😁
Oder Kasten raus und Filterpilz rein 😁

Haha ne atu Tuning wird da nicht gemacht. Hab jetzt pipercross Einsatz drin. Später kommt Turbo inlet Outlet das sollte dann 10-15ps bringen mit Abstimmung

Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 16. Januar 2020 um 21:18:04 Uhr:


Die Einlage ist tatsächlich sinnlos aber es bringt wohl hinsichtlich Sound oder Leistung keinen Vorteil wenn man das Teil entfernen würde.

Aber normalerweise müsste doch mehr Luft ankommen wenn diese Einlage nicht wäre?

Ich denke das wird schon so dimensioniert sein das ausreichend Luft ankommt. Der eigentliche Filter bremst den Luftstrom doch schon heftig. Zuviel Luft ist glaube ich auch nicht gut, er brauch es ja eigentlich nur bei Vollgas. Aber ich kein Fachmann, nur eine Theorie.

Würde mich aber auch mal interessieren was passiert wenn der Motor durch die Anpassung deutlich mehr Luft bekommt. Ich meine in der Stadt ist das alles kein Thema (50 km/h) aber wenn man auf der Autobahn mit 200 km/h unterwegs ist und ständig der Fahrtwind vorn reindrückt?

Na ich habe wie gesagt nur den Pipercross Drin, und werde noch den Einsatz da entfernen. Na der Wechsel Turbo inlet und Outlet bringt schon einiges! Wie gesagt 10-15 ps denke ich

Also ich habe meinen Lufikasten bearbeitet. Dazu gibt es ein Video was gemacht wird. Mir fehlt noch der passende Luftfiltereinsatz wie pipercross oder K&N.
Turbo inlet hab ich drin. Outlet macht in meinen Augen nur Sinn wenn auch das Rohr zum LLK geändert wird.

Luftfilter modifizieren, sprich am Kühlergrill öffnen, K&N Filtermatte, Turoinlet und Outlet mit größerem Rohr...
Bis zu Adaption nach rund 2000 km durchaus 15, vielleicht 20 PS. Nach der Adaption bleibt nicht viel.
Ich empfehle übrigens Revo... =)

Wo bekommen ich diesen Rohr her? Weil bei hg Motorsport habe ich nichts gefunden. Ich habe noch Garantie ich denke das es noch nicht so sinnvoll ist das Turbo inlet und Outlet zu wechseln Bzw auch den Schlauch zum llk. Und zu krasses ansauggeräusch ist auch nicht so toll, oder wie seht ihr das?

Habe auch Fragen dazu: Bekommt man damit Probleme beim TÜV und wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis wenn die Polizei diese Modifikation sieht?
Ich habe für mein Auto auch noch eine Gebrauchtwagengarantie, diese möchte ich dieses Jahr gern verlängern (12 Monate). Angenommen mein DSG macht schlapp,(habe einen 1.8 TSI mit DQ200) bekomme ich doch sicherlich keine neue Kupplung auf Garantie wenn VW sowas mitbekommt, oder?

Prinzipiell sehr interessant, da man offensichtlich damit eine verhältnismäßig gute Leistungssteigerung ohne Softwareanpassung hinbekommen kann.

Na der Filter Einsatz ist legal Bzw. Eintragungsfrei, Turbo in und Oulet ist auch Eintragungfrei! Ich denke aber die Modifikation vorne am ansaugtrichter wird es nicht sein! Aber wer soll das sehen Bzw. Mitbekommen? Naja 10-15ps wirst du nicht so merken. Er hat aber ein besseres Ansprechverhalten.

Zitat:

@Cossi35 schrieb am 18. Januar 2020 um 09:06:47 Uhr:


Wo bekommen ich diesen Rohr her? Weil bei hg Motorsport habe ich nichts gefunden. Ich habe noch Garantie ich denke das es noch nicht so sinnvoll ist das Turbo inlet und Outlet zu wechseln Bzw auch den Schlauch zum llk. Und zu krasses ansauggeräusch ist auch nicht so toll, oder wie seht ihr das?

Was denn jetzt?
Hü oder Hott??
Du stellst Fragen, die Du Dir nur selbst beantworten kannst.
Ich möchte das "Schnorcheln" nicht mehr missen... =)
Im Übrigen gibt es auch noch andere Anbieter wie z.B. HG

Deine Antwort
Ähnliche Themen