- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Passat b8 Tuning usw.
Passat b8 Tuning usw.
Hallo,
Ich bin grad dabei mir einen Passat b8 zuzulegen, wie ist hier die Erfahrung? Und eventuell auch stage 1!
Wie drückt das Teil? Bzw ist auch ein ploppen beim dsg zu hören?
Werde mir auch ein eibach Pro-Kit zulegen 50mm vorne 45mm hinten, ich denke das sollte reichen.
Wäre schön wenn der ein oder andere seine Erfahrung teilt!!
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.
Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!
Ähnliche Themen
210 Antworten
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 22. August 2019 um 21:47:33 Uhr:
Bei HGP bekommst du die 280PS-Basis auf bis zu 480PS. Ich denke der "drückt" dann schon angemessen, wenn dir das bei einer Familienkutsche wichtig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=A_xgbFohAB4
jupp HGP hat sich auf den Motor eingeschossen. Die wissen was sie tun.
https://www.hgp-turbo.de/Stage I für 5k und 390 PS scheint ausreichend und noch bezahlbar zu sein:
https://www.hgp-turbo.de/2-0-tsi.htmlZitat:
@Cossi35 schrieb am 22. August 2019 um 21:56:53 Uhr:
Ja den Beitrag hab ich schon gesehen!! Mega krass. Aber da bezahlt man auch Hgp Geld!!aber ich sehe du fährst selber einen?
Nee, einen HGP-Passat habe ich leider nicht, eher die Rasenmäherversion mit 150PS ;-) Ist ein R-Line mit Eibach-Prokit. Ich fahre nur selten Autobahn im Moment, brauche aber Platz, von daher passt die Kombination gerade.
Wahnsinn was die da raus holen!! Aber ob das alles haltbar ist?? Gibt kein anderen Hersteller Bzw Tuner der soviel macht. Und Stage 1 beinhalten ja die Standart Sachen
Beschäftige Dich mit dem Anbieter und den Promo Videos.
HGP beschäftig sich seit den Anfängen des Golf 6 R mit diesem Motor und modifiziert ihn in diversen Modellen in diversen Leistungsstufen. Also ne Menge Erfahrung. Vorher auch schon R32.
HGP erprobt die Standfestigkeit dieser Fahrzeuge. Dies ist wohl auch Teil des TüV Gutachtens. Vom kleinen Leistungsschub bis 3.6er Umbau auf 700 PS ist alles drin und eine Frage des Preises.
Alternativ kann mal wohl noch SKN empfehlen. Die machen ihre Chips wohl selber. Also ein Hersteller:
https://skn-tuning.de/.../passat-20-tsi-bmt-206-kw-280-ps-dsg?...
Klar kannst Du den auch für 500€ bei Tuner um die Ecke chippen geht alles.
Ist halt die Frage, was Du möchtest?
Günstig und höchste Qualität widersprechen sich halt. Wer etwas gut kann, lässt dafür entsprechend bezahlen. So ist das halt.
Klar glaub ich dir gerne. Hgp hat sich einen Namen gemacht!! Wenn das alles hält und die das testen, sollte man die Kohle dafür hinlegen. Garantie hat man nie.
HGP macht dann aber auch nicht nur ne Software drauf sondern passt auch die Hardwarekomponenten entsprechend an. Bei FB taucht dieses Thema auch immer wieder auf. Dort hat jemand einen Artikel eines Motorenentwicklers veröffentlich der sich zu diesem Thema ausgelassen hat. Im Fazit ist es so das 2.0 Liter TDI 150 PS eben nicht gleich 2.0 240.PS . Es Gibt schon diverse Unterschiede in Bezug auf verbaute Kolben, Pleul und Kurbelwelle. Diese unterscheiden sich dann z.b. in der Legierung und Temperaturfestigkeit und definieren die Standfestigkeit des Motors. Ich fand diesen Artikel sehr interessant und aufschlussreich. Nach Aussage des Autors ist dies auf alle hersteller übertragbar.
Hier der Link
Ok das wäre super! Ich find Hgp auch sehr interessant, was die machen und verbauen!!
So ne Stage 1 mit k&n Luftfilter müsste aber auch hier in der Nähe machbar sein.
Plus Abgasanlage! Turboinlet und Outlet soll auch eine Menge bringen, wenn euch das was sagt?!
Nee sagt mir nix - Link?
Anscheinend machen die nichts für die Diesel.. in meinem Fall der BiTDI schade.
Zitat:
@hyonu schrieb am 26. August 2019 um 12:19:15 Uhr:
Anscheinend machen die nichts für die Diesel.. in meinem Fall der BiTDI schade.
Da stimme Ich Dir zu. Hab zwar Software drauf, aber meinetwegen könnte Er noch mehr Bumms haben.
Hab auch schon bei einem Turboladertuner angefragt ob die nen größeren für den BiTdi haben, aber leider haben die sowas nicht
Was für eine Software hast du drauf?
Hab hier aus meine Gegend von nem Bekannten die Software drauf. Ist kein großer Namenhafter Tuner.
Soll aber ca 300 Pferde und 600 NM haben. Wollte noch auf nen Prüfstand. Dann kann Ich genau sagen wieviel das ist.
Aber ich denke schon das die Angabe stimmt.
Nen 6er GTI mit auch ca 300 Pferde hab Ich langsam aber sicher stehen lassen
Lass es mich auf jeden Fall wissen, hört sich sehr spannend an!!