Schaltsack ausbauen Passat B8 Facelift

VW Passat B8

Ich würde sehr gerne den Schaltsack ausbauen beim Passat B8 Facelift.
Wie kriege ich den am besten ausgebaut?

Ist ein Automatik, beim vFl gibt es zwar Videos auf YouTube aber beim FL hab ich nichts gesehen.

Da die Klappe vorne wegfällt beim Facelift aufgrund der Induktiven Ladestation, denke ich dass es anders läuft da ich da hinten nicht dran komme.

14 Antworten

Wahlheben auf D stellen, dann durch den Schaltsack vorne reingreifen und hoch ziehen. Keine Ahnung warum, aber bei Automatik sitz der Rahmen vom Schaltsack fester drin.

Wollte mir das Modul für den Start Stop einbauen. Doch ich kriege es nicht raus, um das Modul einzubauen.
Beim vFl sieht es einfacher aus, aber beim FL gibt es keine Videos auf YouTube.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 22. April 2024 um 17:21:07 Uhr:


Wollte mir das Modul für den Start Stop einbauen. Doch ich kriege es nicht raus, um das Modul einzubauen.
Beim vFl sieht es einfacher aus, aber beim FL gibt es keine Videos auf YouTube.

Wahlhebel auf D stellen, vorne mit den Fingern durch den Schaltsack packen und den Rahmen von unten hochziehen. Bei den Automaten ist der Rahmen fester geclipst als beim Schalter. Habe es Mal am Touran gemacht, da hatte ich auch etwas Angst gehabt. Am Ende ist alles gut gegangen.

https://www.dropbox.com/.../PXL_20240320_182810478.mp4?...

Ist zwar ein Schalter, wenn du vorne mit den Fingern oder auch Daumen rein greifst dann sollte es klappen

Ähnliche Themen

Hab den soweit draußen, das Induktive Laden hängt daran, kriege das Ding nicht raus um die Einheit rauszudrücken..

Habe die Schalter auch nicht raus bekommen und nachdem das Plastik schon gut geknackt hat, aufgegeben. Die Lösung war, die 4 Schrauben (TX 20 oder 25) zu lösen und den ganzen Rahmen, hinten beginnend nach oben und etwas nach hinten zu ziehen, um genug Platz zu bekommen, den Stecker zu lösen. Es hing dann an der Ladeschale, dass er nicht ganz raus ging, habe mich auch nicht getraut weiter zu ziehen, hat aber für den Stecker gereicht.

Ja der Rahmen muss komplett raus, hatte leider noch kein Vergnügen bei Fahrzeugen mit der Ladeschale. Bis jetzt waren alle mit Aschenbecher, wobei da das Kabel für den Empfangsverstärker und USB auch nicht wirklich viel Spielraum hatten.

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 22. April 2024 um 17:21:07 Uhr:


Wollte mir das Modul für den Start Stop einbauen. Doch ich kriege es nicht raus, um das Modul einzubauen.
Beim vFl sieht es einfacher aus, aber beim FL gibt es keine Videos auf YouTube.

Hallo,

Hast du das in der Zwischenzeit hinbekommen? Falls ja, hättest du eine Anleitung für mich?
LG

Hey sorry. Hab kein Fazit dazu gegeben:

Tatsächlich einfach zwischen den Schalthebel packen wo die Beschriftung ist (P,R,N,D etc. Und einmal kräftig dran ziehen. Keine Angst, es ist nur ziemlich fest drin.

Danke für die Rückmeldung, ich werd's die Tage mal versuchen.

So, nach 6 Monaten heute mein zweiter Versuch, Facelift mit Ladeschale.

Nachdem man die 4 Schrauben gelöst hat, einfach den Rahmen etwas fest nach oben ziehen, und der Rahmen ist ab.

Bild #211553667
Bild #211553670
Bild #211553673

Ich habe noch nie eine Kulisse gesehen die nur den Start/Stop Taster hat 🙈

Zitat:@dlorek schrieb am 8. Juni 2025 um 18:56:38 Uhr:

Ich habe noch nie eine Kulisse gesehen die nur den Start/Stop Taster hat 🙈

Keine Ahnung, ich habe einen Arteon, zwei Schalter habe ich noch oben, 360°-Kamera und Parklenkassistent.

Sonst gäbe es noch DCC und Mode; beides habe ich nicht.

Bild #211553697

Ich wollte bei mir die ganzen Klaviere Lack Geschichten folieren…das Teil wo die Gänge drauf stehen ist leider sehr blöd das zu folieren…wegen dem Schaltsack sieht aus als sein das verschweißt…hat mal jemand das auseinander genommen? Muss doch die Möglichkeit geben dort einen neuen Sack einzubauen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen