Passat B8 TDI als Pendlerauto 60.000 pro Jahr

VW Passat B8

Hallo liebes Forum,

ich benötige ein Pendlerauto und ich denke die Wahl ist auf einen Passat gefallen, da er für mich auch im Vergleich zum BMW oder Audi das beste Verhältnis aus Qualität, Laderaum und Preis darstellt.
Leider habe ich so meine liebe Not mit der Wahl der richtigen Motor/Getriebe-Kombination.
Ich werde täglich etwa 280km fahren (90% Autobahn) und auf den Passat sollte somit eine Laufleistung von etwa 60.000 km im Jahr zukommen.
Kaufen möchte ich den Passat als Gebrauchtwagen mit maximal 70.000km.

Mein Favorit wäre generell der 2.0 TDI mit 190PS SCR und 4Motion inkl. DSG (wegen ACC).
Die Vernunftlösung wäre wohl der 2.0 TDI 150PS Handschalter.

Also das DSG halte ich bei der hohen Fahrleistung eigentlich für ein wenig kritisch und würde deshalb zum Handschalter tendieren (auch wegen den 60.000km Wechselintervall des DSG-Öls).
Ähnlich sieht es aus Kostengründen mit dem 4Motion aus (60.000km Wechselintervall des 4Motions-Öls).

Somit wäre aus meiner Sicht der 2.0 TDI mit 190PS SCR ohne 4Motion mit Handschalter ideal.
Leider sind diese aber besonders selten und ich hab gelesen, dass diese Getriebe/Motor -Kombination angeblich Probleme machen soll und deshlab von VW auch nicht mehr angeboten wird.
- Kann hier wer mehr dazu sagen?

Dazu stelle ich mir noch die Frage, falls ich den 150PS Handschalter wählen sollte.
- Wie groß ist der Nachteil des Speicherkats im Vergleich zum SCR-Kat für die Zukunft?

Ich danke schon jetzt mal für eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Ja zurück zum Thema. Ich fahre etwa 50 bis 60 Tkm pro Jahr, habe also knapp 2x im Jahr das große Programm mit Ölwechsel und 1x DSG-Ölwechsel. Alles erträglich. Der B8 meldet sich auch erst für die 30.000, mein B6 hatte das da auch mal eiliger, wollte bei gleichem Fahrprofil schon manchmal bei 24-26.000 in die Werkstatt.
Ich habe die 150 PS-Maschine, reicht völlig aus, Ausstattung HL mit dem besten Licht. Der Verbrauch ist ok. Macken gibt es auch keine, wenn das so bleibt, bleiben wir wieder wie bei den vorherigen Passats bis über die 300.000 zusammen. Da interessiert der Restwert nicht mehr.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wobei das auch nix mit wegschmeißen zu tun hat. Das lohnt auch nicht, nur das Abstoßen kann sich lohnen wenn man den nächsten "dummen" findet, oder eben "schlauen" weil er weiß wie er das zu einem Bruchteil der Kosten erledigen kann.

Oder macht es etwa Sinn sein Auto mit neuen Reifen, nach dem Zahnriemenwechsel und neuen Bremsbelägen zu verkaufen? Am besten kurz vorher, welcher Käufer zieht diese ~2000€ denn vom Kaufpreis noch ab? Danach wird es ja auch nicht draufaddiert.

Ich würde mir gerne am Wochenende folgenden Passat ansehen.
Es ist ein Highline inkl. 3 Jahren Anschlussgarantie.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Denkt ihr man kann am Preis noch was Handeln?
Oder ist es besser zu versuchen noch einen Satz Winterreifen zum gleichen Preis inkl. zu bekommen und die Alljahresreifen im Sommer runter zu fahen?

Ich hab den Gleichen in weiß vor vier Wochen gekauft. Meiner hatte 16000 runter und war dafür 500 Euro teurer. Handeln brachte nichts, die wissen das sich die Passat wie geschnitten Brot verkaufen. Die Ummelde Gebühren, mehr war nicht drin.

Ich verstehe. Das ist natürlich schade. Dachte da könnte man noch was machen! 🙁

Ähnliche Themen

naja der Wagen ist 1 Jahr alt, hat kaum Laufleistung runter und notiert 46% unter Listenpreis. Da würde ich mich erst mal nicht beschweren.

Die Laufleistung sieht halt verdächtig nach Ex-Mietwagen aus, deshalb würde ich da schon mal grundsätzlich mit dem Lackdickemesser rundherum rangehen. Ich weiß wie mit Mietwagen umgegangen wird, leider.

Also schlecht ist er nicht, hat auch nicht viel drinne. Parklenk, braucht man auch nicht.
Worauf ich jedoch nie mehr verzichten möchte ist Area-View, finde ich persönlich sehr wichtig und Memorysitze.

Was mir noch wichtig eäre ist der Side Assistent. .....habe ich jetzt in der Beschreibung nicht gelesen.

Man muss bedenken, das der Passat.....Zumindest meiner einen längeren Radstand hat, jemand wie ich, der zuvor 4 Jahre Golf gefahren ist, bekommt damit Probleme, weil man Einfahrten nicht mal einfach so einfahren kann....daher ist für mich Area-View unverzichtbar beim Avant.
Knapp 2 Wochen nachdem ich meinen hatte, hat meine Frau beim einfahren in die Garage eben wegen diesen längeren Radstand das Tor erwischt....3000€Schaden

Was ein sehr wichtiger Punkt ist, ist das du ihn auf Leasing machen kannst, das wüürde ich auch wegen der Dieselproblematik.....ich habe auch 3 Jahre mit den 3 Jahre Garantie unf zusätzlich Werkstattservice.
Ich bin von meinem sehr begeistert und möchte ihn gerne später übernehmen wenn die Politik es zulässt ansonsten hat man die Vergewissheit, das man ihn nach 3 Jahren abstoßen kann.
Bedenke bei Finanzierung, das du bei der Vollkasko keine Werkstattbindung nehmen darfst. Der Wagen muss im Falle der Fälle in eine Vertragswerkstatt

Noch eins....vergewisser dich, ob der Wagen LED Scheinwerfer hat.....sind Welten Unterschied. Der Händler gibt zwar LED und Xenon an......bei Angabe Xenon kann es eigentlich nur LED sein....aber man weis ja nie.

HeadUpDisplay würde ich auch immer wieder nehmen wollen......
Ok meine Meinung

Beim Passat gibt es nur LED oder H7, Xenon wird im B8, laut meinem Händler, nicht angeboten. Das LED ist aber zum Bi-Xenon meines Fünfers ein Rückschritt.
Das mit dem AreaView ist ne schöne Spielerei aber m.M. nach nicht so wichtig.
Auch meiner kommt aus einer Mietflotte und wurde bei VW aufgearbeitet. Es wird da tranzparent mit umgegangen. Bei meinem wurde der hintere Stoßfänger neu lackiert.

Der verlinkte hat die, bei Highline serienmäßigen Low-LED, sind gute Scheinwerfer aber auch nicht mehr!

Leasen wird sich hier vermutlich nicht auszahlen, bei 60.000km pro Jahr, ist die Kiste, Diesel Diskussion hin oder her nach 4-5 Jahren und über 300.000km Gesamtlaufleistung so oder so ein Abschreibposten 😉

Wo steht denn das er 60Tkm im Jahr fahren will? ....dann kann er ja auch gleich in den Passat einziehen :'😉
Axo ...gefunden. Armer VWPassat1991.....

Ich würde mal einen Bremstest machen....die Leute fahren ja mit dem Wagen....es ist ja nicht ihrer und fahren die Bremsen heis...dann bekommen die Scheiben eine Unwucht, was man gut beim bremsen merkt.
Das hatte ich bei 2 Fahrzeugen bei verschiedenen Händlern. ....die Fahrzeuge kamen aus Wolfsburg

Zitat:

@Grimmi78 schrieb am 19. Okt. 2018 um 09:1:51 Uhr:


Das LED ist aber zum Bi-Xenon meines Fünfers ein Rückschritt.

Korrekt müsste man jetzt fragen: Welches LED genau, es gibt 2 grundverschiedene LED Baureihen im Passat.

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:20:16 Uhr:


Wo steht denn das er 60Tkm im Jahr fahren will? ....dann kann er ja auch gleich in den Passat einziehen :'😉
Axo ...gefunden. Armer VWPassat1991.....

Ich fahre auch zwischen 60 und 70k km p.a., habe aber trotzdem Freizeit und eigene vier Wände. Manche Menschen fahren eben nicht nur aus Spaß. 😉
Gibt hier sogar welche die die 100kkm p.a. knacken.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:28:24 Uhr:



Zitat:

@Grimmi78 schrieb am 19. Okt. 2018 um 09:1:51 Uhr:


Das LED ist aber zum Bi-Xenon meines Fünfers ein Rückschritt.

Korrekt müsste man jetzt fragen: Welches LED genau, es gibt 2 grundverschiedene LED Baureihen im Passat.

Ich hab einen 2017er Highline mit den Standard LED´s

Wie lange hält denn son 240PS Motor?....meiner zB?

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:20:16 Uhr:


Wo steht denn das er 60Tkm im Jahr fahren will? ....

Hast du die Überschrift des Threads gelesen? 😁😁😁😉

@ Preisnachlass
Das kann man so pauschal nicht sagen. Mobile meint, dass der Preis schon sehr gut sei, da wird es wohl eher schwierig. Gute Preisargumente können immer irgendwelche Mängel sein. Sei es Bagatellschäden oder irgendwelche optischen Mängel. Auch persönlich fehlende Ausstattungen können ein Verhandlungsargument sein. Letztlich kommt es auch auf den Zeitpunkt an. Steht der schon Wochen/Monate auf dem Hof, wird es einfacher für einen besseren Preis.

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:05:37 Uhr:


Wie lange hält denn son 240PS Motor?....meiner zB?

Ein normaler hält 205745 km , und deiner wg. Kurzstrecken 175628 km ...

Beide Werte sind frei erfunden, und mit Sicherheit Blödsinn, aber hey ich habs probiert ... sollte es stimmen, dann spiel ich ab dann Lotto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen