Passat B8 Regen Licht Sensor nachrüsten
Hi bin neu hier und wolte direkt mit meinem ersten Post mal durchstarten
Habe letzte Woche einen Passat B8 limo 1.6 Bj2015 gekauft
Das Auto hat alles was man braucht voll led scheinwerfer mit Kurvenlicht led Rückleuchten automatische Heckklappen U s w leider muste ich feststellen als ich schon den Wagen gekauft habe das er kein Lichtschalter mit Auto Funktion hat also gehe ich davon aus das nur einen regen Sensor verbaut ist und ich kann einfach nicht damit leben am wichtigsten war mit coming und Leaving Home aber habe schon versucht mit Hilfe VCDS aber habe keine möglich kein gefunden das zu realisieren ohne Licht Sensor jetzt bitte ich auch mir zu helfen Vielen Dank im Voraus
124 Antworten
Über was? Noch nie davon gehört...
Apk=Anpassungskanal
Und wie kann man diese ändern/bearbeiten? Geht das mit dem normalen vcds oder kann das nur der :-) ?
Das geht auch problemlos mit VCDS. Man sollte jedoch wissen was man tut.
Ähnliche Themen
Könnte mir hierzu jemand eine Anleitung dazu einstellen? Möchte das gerne lernen/machen.
So ganz unbeholfen bin ich nicht. Hab mir in den ganzen Autos die ich hatte schon einiges nachgerüstet und freigeschaltet. Aber dass ein Steuergerät nix anzeigt ist leider neu für mich...
Du klickst anstatt "Codierung" auf "Anpassung". Dort ist alles nötige zu finden.
Du nutzt ja scheinbar VCDS.
Wenn du ganz hilflos bist, erstell ein Steuergeräte-Abbild von Steuergerät 09 und häng es hier als Anhang dran.
Hauptmenü, Anwendungen, STG-Abbild, Adresse 09, Haken bei CSV und Anpassung, Start.
Hallo zusammen, ich hoffe das man mir in diesem Thread helfen kann. Ich hatte bis jetzt einen originalen 5q0 955 547 b in meinem passat b8 aus MJ2017. Dieser hat leider den geist aufgegeben, den ersatz den ich jetzt eingebaut habe ist ein topran 638 657 der mit der OEM kompatibel sein soll. Leider wird dieser nicht mehr als Subsystem im BCM erkannt bzw man kann ihn nicht codieren. Der originale Sensor tauchte als RLHS auf, der neue als RLFS G397 aber eben nicht bei der codierung, nur im BCM „hauptmenü“ in VCDS. Kann ich das Problem irgendwie durch codierung beheben? Wenn nicht, welchen möglichst günstigen aber gut funktionierenden RLHS kann man von welcher Marke gut kaufen? Regenschließen ist mir absolut egal, Hauptsache der Regensensor wischt nicht zu oft und nicht zu selten, wie es bei mir beim originalen vor dem defekt der Fall war. Der neue Sensor funktioniert zwar an sich aber sehr unzufriedenstellend, die meiste zeit viel zu selten und dann wieder viel zu viel…
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Januar 2025 um 07:48:40 Uhr:
Du klickst anstatt "Codierung" auf "Anpassung". Dort ist alles nötige zu finden.
Du nutzt ja scheinbar VCDS.Wenn du ganz hilflos bist, erstell ein Steuergeräte-Abbild von Steuergerät 09 und häng es hier als Anhang dran.
Hauptmenü, Anwendungen, STG-Abbild, Adresse 09, Haken bei CSV und Anpassung, Start.
Hallo Hadez,
ich habe ein ähnliches Problem. Auch ein B8 aus Ende 2023, Auto Fahrlichtschalter wurde nachgerüstet, Regen / Lichtsensor ist ab Werk verbaut. Die Codierung / Anpassung Auto Fahrlicht, Coming Home, Fernlichtassistent hat gemäß Deiner Anleitung funktioniert. Der Regensensor funktioniert leider noch nicht. Im Steuergerät 09 kann ich keine Codierung vornehmen, nur Anpassungen. Im Drop Down von SG09 kann ich noch den RLHSS auswählen, jedoch stehen keine Infos zur Verfügung, s. Bild im Anhang. Angehängt ebenfalls ein Steuergeräteabbild.
Im Steuergerät A5 Front-/Vorfeldkamera wurde der Regensensor auch bereits codiert.
Hast du noch eine Idee?
Danke! LG Manuel
Bitte noch den Auto-Scan als Textdatei im Anhang
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. Februar 2025 um 16:53:08 Uhr:
Bitte noch den Auto-Scan als Textdatei im Anhang
s. anbei
Neue Codierung für das RLHSS Subsystem:
0008DD
Der Anpassungskanal
ENG141682-ENG115771-Front_wiper-Regensensor aktivieren
klingt zwar sehr gut wenn er auf "nicht deaktiviert" steht, Vergleichs-Passats mit RLS-Sensor haben diesen aber ab Werk auf "deaktivieren.
Nur falls die neue Codierung für den RLS selbst nicht die Heilung bringt.
Die automatische Fahrlichtsteuerung funktioniert schon???
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2025 um 08:11:24 Uhr:
Neue Codierung für das RLHSS Subsystem:0008DD
Der Anpassungskanal
ENG141682-ENG115771-Front_wiper-Regensensor aktivieren
klingt zwar sehr gut wenn er auf "nicht deaktiviert" steht, Vergleichs-Passats mit RLS-Sensor haben diesen aber ab Werk auf "deaktivieren.Nur falls die neue Codierung für den RLS selbst nicht die Heilung bringt.
Die automatische Fahrlichtsteuerung funktioniert schon???
@hadez16 kannst du mir einen Tipp geben warum der RLFS nicht erreichbar ist? Gibt es in den APKs des BCM unterschiedliche Anpassungen zwischen RLHS und RLFS? Oder muss vielleicht noch an einer anderen Stelle ein Haken gesetzt werden, zB in der Gateway Verbauliste oder in der A5?
Bitte VCDS Auto-Scan einstellen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2025 um 20:20:23 Uhr:
Bitte VCDS Auto-Scan einstellen
Danke schonmal für deine Mühe
Tja,...da habe ich nun auch keine Idee. Als Subsystem wird er ja sauber erkennt samt Teilenummer etc., nur eben ohne Codierung....wird am Sensor selbst liegen, nicht am BCM.
Wusste nicht, dass es sowas gibt 😉