Passat B8 Modelljahrwechsel 2021

VW Passat B8

Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.

Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?

Beste Antwort im Thema

Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.

Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁

1310 weitere Antworten
1310 Antworten

Genau dort liegt ja wohl das Problem. Die KBA-Anlage ist nur mit gültiger WLTP-Abnahme möglich. Und an der hängt es offenbar mal wieder...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 29. September 2020 um 14:41:17 Uhr:


Genau dort liegt ja wohl das Problem. Die KBA-Anlage ist nur mit gültiger WLTP-Abnahme möglich. Und an der hängt es offenbar mal wieder...

mfg, Schahn

Welche Motoren sind denn eigentlich davon betroffen, dass es keine WLTP-Abnahme gibt? Alle oder nur bestimmte? Was ist mit dem GTE?

Wer weiß was?

Gruß Arne ??

Soviel man weiß, sind alle betroffen. Im Lieferzeit-Thread wurde eine Info von VW an die Händler gezeigt, dort wurden nur die betroffenen Modelle benannt, ohne einzelne Motorisierungen zu spezifizieren.

Ich habe einen GTE bestellt und bin wohl auch betroffen.

mfg, Schahn

Hm, das ist alles nicht so toll... Ich habe auch einen Variant GTE bestellt, steht zur Zeit auf 52.KW...

Wann soll es bei dir so weit sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 29. September 2020 um 07:19:58 Uhr:



Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 29. September 2020 um 06:52:44 Uhr:


Ich finde es auch ganz gut, die Karte auf dem MIB laufen lassen und im AID nur die Richtungspfeile in der Mitte anzeigen zu lassen mit den Tuben links und rechts aktiv. Das geht dann mit dem VW Navi oder Android Auto gleich gut.

Danke für das Bild und den Bericht.
Werden auch bis zu 4 od. 5 Spuren mit der passenden Spurempfehlung angezeigt, wie beim original VW Navi, wenn man sich die Pfeildarstellung ins digitale Cockpit (zusätzlich) holt?

Das konnte ich noch nicht sehen. So große Autobahnen haben wir hier nicht. 😉

@Mr.G-SUS geht ja mehr um die Spurempfehlung an sich, dafür braucht es keine 4-5 Spuren, ein einfaches Autobahnkreuz hilft da ja beispielsweise auch. ;-)

Zitat:

@Arne1977 schrieb am 29. September 2020 um 18:45:35 Uhr:


Hm, das ist alles nicht so toll... Ich habe auch einen Variant GTE bestellt, steht zur Zeit auf 52.KW...

Wann soll es bei dir so weit sein?

Meiner ist seit einer Woche „auf dem Transportweg“, Auslieferung laut Lounge immer noch 42. KW, lt. Händler schon in der 40, also diese Woche. Er hat aber bislang weder das Auto noch die Papiere.

Da du eh noch länger warten musst, dürfte das Problem dich aber nicht betreffen. Die Produktion ist ja nicht gestört, nur mit den Papieren hapert es. Das sollte ja bis Jahresende behoben sein 😎

mfg, Schahn

Bei mir siehts ähnlich aus. Lt. VK ist die Produktion seit dem 19.9. abgeschlossen, aber bislang haben es Wagen oder Papiere noch nicht von Emden nach BW geschafft. Gibts denn Erfahrungswerte für die Zeiten, die Speditionen für eine Überführung brauchen oder ist alles möglich von 3-21d?

Zitat:

@schombi schrieb am 29. September 2020 um 20:25:34 Uhr:


Bei mir siehts ähnlich aus. Lt. VK ist die Produktion seit dem 19.9. abgeschlossen, aber bislang haben es Wagen oder Papiere noch nicht von Emden nach BW geschafft. Gibts denn Erfahrungswerte für die Zeiten, die Speditionen für eine Überführung brauchen oder ist alles möglich von 3-21d?

Wenn Dein Wagen noch in Emden steht , wie meiner , der auch vor 2 Wochen vom Band lief , wird nach ZP 7 draußen zwischen geparkt werden .Mein Verkäufer hat in seinem System und nochmal beim Disponenten rein geschaut ( Volkswagen Niederlassung Leipzig mit 3 großen Autohäusern) und gesehen , das der immer noch bei ZP 7 steht. Das heißt, Endabnahme und grünes Siegel fehlt auch noch .Dann erst ist Versand eingeplant ......aber erst muss die Freigabe kommen . Ich drück mal für alle hier Wartenden die Daumen mit , das es nun mal langsam weiter geht. V.G

Zitat:

@schahn schrieb am 29. September 2020 um 20:14:24 Uhr:



Meiner ist seit einer Woche „auf dem Transportweg“, Auslieferung laut Lounge immer noch 42. KW, lt. Händler schon in der 40, also diese Woche. Er hat aber bislang weder das Auto noch die Papiere.

Ähnlich war es bei mir. Bei myvolkswagen stand KW 42 und Ende letzter Woche konnte ich meinen dann schon auf dem Parkplatz bewundern. Hat mein Verkäufer mir aber auch so vorausgesagt. Anscheinend haben die Disponenten der Händler zuverlässigere bzw. aktuellere Infos als auf myvolkswagen angezeigt werden.

Echt bescheuert. Dass es beim BiTDI wegen WLTP hapert, hat man ja hier im Forum schon mitbekommen. Aber bei einem GTE? Laut meinem Verkäufer, sind die in der entsprechenden Abteilung in Wob eben mit diesem WLTP Thema so überfordert, dass es unabhängig vom Modell / der Motorisierung drunter und drüber geht.

Mein Verkäufer hat mir auch einen ID.3 gezeigt, der schon seit 1,5 Wochen im Verkaufsraum bereit zur Übergabe steht, aber selbst da immer noch der Brief fehlt.

Hab grad mal vorfreudig im erWin gestöbert nach meinem Neuen... auf der kompletten Ausstattungsliste stehen die Punkte „Modelljahreswechsel 2021 III“ und „Modelljahreswechsel 2021 IV“.

Da scheint es wohl mehrere Abstufungen zu geben. Weiß da jemand mehr drüber?

mfg, Schahn

Kannst Du im erWin mal nach TPI's für den Passat FL schauen?

Sorry, die Stunde war rum 🙄

Mfg, Schahn

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 29. September 2020 um 19:26:56 Uhr:


@Mr.G-SUS geht ja mehr um die Spurempfehlung an sich, dafür braucht es keine 4-5 Spuren, ein einfaches Autobahnkreuz hilft da ja beispielsweise auch. ;-)

Heute hatte ich mal eine Spurempfehlung vom VW Navi. Habe dann auf Android Auto gewechselt, da war dann nur noch der Pfeil zum Abfahren. An anderer Stelle hat Android Auto im MIB auch eine Spurempfehlung angezeigt, im Kombiinstrument tauchte sie aber nicht auf. Da hat ihm das VW Navi wohl noch etwas voraus.

Hat das schon mal jemand mit Apple CarPlay getestet? Ich warte ja immer noch auf meinen...

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen