Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen / Wünsche
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand schon Infos zum Modelljahr 2018?!
Zudem können wir Wünsche sammeln in der Hoffnung, dass jemand von VW hier mitliest 😉
Mein Wunsch:
- Sensorgesteuerte Heckklappe und R-Line Exterieur sollten zusammen konfigurierbar sein
Beste Antwort im Thema
Sorry aber ich bin auch so ein Kanditat:
Spätestens die Tatsache, dass in weiten Teilen "Deine geliebte" StVO weder Fahrzeugart berücksichtigt noch witterungsbezogen, geschweige denn dem aktuellen Stand der Technik angepasst ist, kann für mich die StVO nur eine Witznummer sein. In meinem Heimatort stehen teilweise die Schilder länger als meine Geburt her ist.
Auch wäre ich, wenn ich mich an diese gehalten hätte, vermutlich schon längst tot, da ich schon zig Beschilderungen in Kurven gesehen habe, den selbst ein Motorradfahrer bei optimalsten Witterungsbedingungen und technischem Zustand des Fahrzeuges nicht hätte nachkommen können.
Da ich am meinem Leben hänge, verlass ich mich auf mein Popometer und fahre so, wie es für angemessen halten und nicht so wie es praxisfremde Sesselpuper vom Schreibtisch aus entschieden haben. Und nein: ich bin kein Raser oder jmd, der ständig schneller fährt als erlaubt.
Jetzt kann der Shitstorm losgehen :-) oder BTT. je nach Belieben.
333 Antworten
Ich glaube nicht das der Passat mit der Modellpflege die neue Infotainment-Generation bekommt.
Ich denke eher mit der großen Produktaufwertung.
Der Passat war in Genf mit der neuen Infotainment-Generation ausgestellt, genau wie der superb. Daher gilt das als so gut wie sicher.
Und ist das jetzt gut oder schlecht ? Warum hat sich einer meiner Vorredner darüber beschwert und möchte das nicht haben ?
Einige stören sich an der neuen Optik. (Siehe Fotos) das neue DM (Discover Media) hat noch die klassischen Drehknöpfe, aber nur noch die "touchtasten" und keine Hardwaretasten mehr.
Das Discover Pro hat gar keine Knöpfe mehr.
Ähnliche Themen
Schlecht sieht das ja nicht aus und solange es die gleichen Funktionen hat bin ich Neuerungen nicht abgeneigt ..es sei denn ich wurde für das Geld weniger bekommen dann wäre das für mich dann eine Preis Minderung.
Also ich habe neulich das neue Discover Pro testen können, ich fand es super.
Man wird sich aber schon daran gewöhnen müssen keinen Drehregler mehr zu haben.
Und das mit den Wischgesten sieht auch nicht so albern aus wie man meint. 😁
Aber nur solange es sauber ist. Ich finde daas genauso wie den Klavierlack nicht benutzerfreundlich. Und der Drehregler gehört einfach hin. Alles andere lenkt viel zu sehr ab.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 28. März 2017 um 12:43:06 Uhr:
... Und der Drehregler gehört einfach hin. Alles andere lenkt viel zu sehr ab.
Es lenkt mehr ab, vom Lenkrad zum Radio zu greifen als gleich die Tasten am Lenkrad zu nutzen.
Von daher sind die Drehregler vollkommen überflüssig.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 28. März 2017 um 14:59:37 Uhr:
Zitat:
@goldengloves schrieb am 28. März 2017 um 12:43:06 Uhr:
... Und der Drehregler gehört einfach hin. Alles andere lenkt viel zu sehr ab.Es lenkt mehr ab, vom Lenkrad zum Radio zu greifen als gleich die Tasten am Lenkrad zu nutzen.
Von daher sind die Drehregler vollkommen überflüssig.
Das hingreifen kann man doch eh nicht verhindern bzw. vermeiden, muss man eh für fast alles, außer Titel weiterschalten + Lauter/Leiser.
Die Spracherkennung vom DPro ist auch ein Greuel, als dass Sie zu irgendwas gut wäre.
Und wenn man eh hingreifen muss, sind Tasten mit vernünftig defnierten Druckpunkt immer noch angenehmer und nachvollziehbarer zu bedienen,
als irgend so ein Gestenmurks mit Touchtasten den jetzt nun wirklich niemand braucht.
Aber ja, ich weiß auch, das es im Sinne der Entschleunigung heute modern ist, das man Funktionen 3x solange in irgendwelchen Menüs sucht 😉
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 28. März 2017 um 14:59:37 Uhr:
Zitat:
@goldengloves schrieb am 28. März 2017 um 12:43:06 Uhr:
... Und der Drehregler gehört einfach hin. Alles andere lenkt viel zu sehr ab.Es lenkt mehr ab, vom Lenkrad zum Radio zu greifen als gleich die Tasten am Lenkrad zu nutzen.
Von daher sind die Drehregler vollkommen überflüssig.
Absolut nicht , die überladenen Tasten am Lenkrad sind nicht so gut zu bedienen wie ein Drehregler , da muss ich nämlich garnicht hinschauen , ich weis wo er ist und in welche Richtung ich drehen muss.
Aber es wird alles immer so verkauft wie wenn es besser wäre. Aber ich sehe jedes Jahr auf der Autobahn dass mehr am Auto gespielt wird wie auf die Strasse konzentriert.
Ein wirklich gutes Auto hat nicht 1000 Funktionen sondern regelt alles alleine. Da brauch ich höchstens Drehregler für laut und leise , der Rest übernimmt die Sprachsteuerung
Den einzigen Nutzen für den Drehregler sehe ich bei Regelungsbedarf des/der Beifahrer*in.
Ich selbst Regel das tatsächlich blind über das Lenkrad.
Das ist in meinen Augen nicht überladen und intuitiv und blind bedienbar...
Den einen Drehregler hast du ja schon mal am Lenkrad... den rechten Drehregler nutze ich persönlich nur fürs Zoomen in der Navikarte?! Wobei mir das meine Frau letztens mal auf "Auto" gestellt hat, seitdem zoomt das Gerät selbst.
Vielleicht können wir tauschen? 😉
Ich glaube das dass alles eine Sache der Gewohnheit ist.
Ich finde zum Beispiel, obwohl häufig gelobt, die Art der Bedienung bei BMW/Audi etc. fürchterlich...