Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen / Wünsche

VW Passat B8

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand schon Infos zum Modelljahr 2018?!

Zudem können wir Wünsche sammeln in der Hoffnung, dass jemand von VW hier mitliest 😉

Mein Wunsch:
- Sensorgesteuerte Heckklappe und R-Line Exterieur sollten zusammen konfigurierbar sein

Beste Antwort im Thema

Sorry aber ich bin auch so ein Kanditat:

Spätestens die Tatsache, dass in weiten Teilen "Deine geliebte" StVO weder Fahrzeugart berücksichtigt noch witterungsbezogen, geschweige denn dem aktuellen Stand der Technik angepasst ist, kann für mich die StVO nur eine Witznummer sein. In meinem Heimatort stehen teilweise die Schilder länger als meine Geburt her ist.
Auch wäre ich, wenn ich mich an diese gehalten hätte, vermutlich schon längst tot, da ich schon zig Beschilderungen in Kurven gesehen habe, den selbst ein Motorradfahrer bei optimalsten Witterungsbedingungen und technischem Zustand des Fahrzeuges nicht hätte nachkommen können.

Da ich am meinem Leben hänge, verlass ich mich auf mein Popometer und fahre so, wie es für angemessen halten und nicht so wie es praxisfremde Sesselpuper vom Schreibtisch aus entschieden haben. Und nein: ich bin kein Raser oder jmd, der ständig schneller fährt als erlaubt.

Jetzt kann der Shitstorm losgehen :-) oder BTT. je nach Belieben.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Ich würde mir wünschen, dass im AID die Anzeige nicht immer automatisch auf Navigation umschaltet, wenn man die Navigation im DP startet.

Und natürlich eine Standheizung, deren Lüftung besser konfigurierbar ist.

Zitat:

@AndreT78 schrieb am 2. Februar 2017 um 15:46:01 Uhr:



Jedes Kapitel wird einem bestimmten Ausstattungsmerkmal und der Motorisierung zugeordnet + die die für alle gelten, fertig ist die personalisierte (personifiziert ist hier glaub ich nicht der passende Begriff 😉, sonst muss ich der Anleitung ja noch einen Namen geben 😉 ) Anleitung.

Drucksysteme gibt es zu genüge die das automatisch just in Time fertig gebunden drucken können.

Das Drucken ist sicherlich nicht das Problem. Du hast aber in der Anleitung nicht fest einzelne Kapitel für die einzelnen Funktionen. Das wäre dann deutlich mehr, als nur ein paar Kapitel wegzulassen. Dann müsste man auch beispielsweise für alle Varianten eigene Screenshots machen. Da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Mir würde mal für den Anfang das 8" DM, LED NSW reichen :-)

Alles andere wird mit dem Facelift kommen

Zitat:

@Henson2 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:06:43 Uhr:



Zitat:

@AndreT78 schrieb am 2. Februar 2017 um 15:46:01 Uhr:



Jedes Kapitel wird einem bestimmten Ausstattungsmerkmal und der Motorisierung zugeordnet + die die für alle gelten, fertig ist die personalisierte (personifiziert ist hier glaub ich nicht der passende Begriff 😉, sonst muss ich der Anleitung ja noch einen Namen geben 😉 ) Anleitung.

Drucksysteme gibt es zu genüge die das automatisch just in Time fertig gebunden drucken können.

Das Drucken ist sicherlich nicht das Problem. Du hast aber in der Anleitung nicht fest einzelne Kapitel für die einzelnen Funktionen. Das wäre dann deutlich mehr, als nur ein paar Kapitel wegzulassen. Dann müsste man auch beispielsweise für alle Varianten eigene Screenshots machen. Da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

das ist doch das kleinste Problem, gibt doch genug Praktikanten und die Mehrkosten sollte man durch gespartes Papier wieder rein bekommen

Ähnliche Themen

Gescheite Kofferraumbeleuchtung, zeitgemäße Telefonablage, diverse Softwareverbesserungen Navi&Bedienung, auch immer funktionierende Tasten zB Returntaste rechts oben (:-(, nicht E-Fahrwerke sollten sensibler ansprechen, Leuchtweiten bei Beladung korrekt anpassen, 7G DSG, mittleres Soundsystem

Danke:-)

Zitat:

@unfasseble schrieb am 3. Februar 2017 um 10:18:31 Uhr:



Zitat:

@Henson2 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:06:43 Uhr:


Das Drucken ist sicherlich nicht das Problem. Du hast aber in der Anleitung nicht fest einzelne Kapitel für die einzelnen Funktionen. Das wäre dann deutlich mehr, als nur ein paar Kapitel wegzulassen. Dann müsste man auch beispielsweise für alle Varianten eigene Screenshots machen. Da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

das ist doch das kleinste Problem, gibt doch genug Praktikanten und die Mehrkosten sollte man durch gespartes Papier wieder rein bekommen

Wer sagt denn, dass die BA gedruckt sein muss. Eine nette App, die idealerweise per Kamera erkennt zu welchem Symbol/Schalter/Bedieneinheit man eine Frage hat. Schön fände ich auch Videoanleitungen statt nur Text und Bilder.
Liebe VWler, diese Idee war kostenlos. Für die nächsten Ideen hätte ich gern eine Prämie. :-)

Das zum Beispiel bei Highline "Moon Rock" die grauen Nähte sich auch in der Mittelarmlehne und den Armauflagen der Tür befinden, und nicht nur in den Sitzen .Würde mir besser gefallen.

Zitat:

@beckerher schrieb am 1. Februar 2017 um 16:58:10 Uhr:


Weiterhin den Tempomat wieder in einer km/h Schritten vorlaufen lassen, damit die gewünschte Geschwindigkeit wieder passgenau der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angepasst werden kann.

Die Aussage verstehe ich nicht. Habt Ihr bei Euch 103 km/h-Begrenzungen? Oder meinst du wegen der Tacho-Abweichung eine genaue Einstellung zwecks GPS-Messung?

Zitat:
Weiterhin den Tempomat wieder in einer km/h Schritten vorlaufen lassen, damit die gewünschte Geschwindigkeit wieder passgenau der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angepasst werden kann.

Also sobald der Tempomat aktiv ist, kann ich mit dem äußeren Wippschalter links sehr wohl
in 1km/h-Schritten die Geschwindigkeit verändern (RES für +, SET für -). Einfach mal ausprobieren...

LG
Voodoo-Master

- Start/Stopp vollständig deaktivierbar oder gar nicht so dass man es hacken muss (nicht dieser An-/Aus Schrott)
- sensorgesteuerte Heckklappe trotz AHK
- großes Ablagefach für Handy statt Aschenbecher (sorry, hab Gebrauchtwagen - war so)
- DiscoverPro gerne mit 9" oder AID mit schnellerer Hardware
- Kofferraumbeleuchtung von Werk aus in LED
- Kofferraumboden vollständig absenkbar trotz vollw. Reserverad+Dynaudio
- wenn schon Ergositze mit Massage und in Leder, dann automatisch mit Memory

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 6. Februar 2017 um 12:48:34 Uhr:



- sensorgesteuerte Heckklappe trotz AHK

lt Konfigurator funktioniert das aber. Hab ich gerade ausprobiert. AHK + Easy Open

Zitat:

@AndreT78 schrieb am 6. Februar 2017 um 14:14:25 Uhr:



Zitat:

@Escort0815 schrieb am 6. Februar 2017 um 12:48:34 Uhr:



- sensorgesteuerte Heckklappe trotz AHK

lt Konfigurator funktioniert das aber. Hab ich gerade ausprobiert. AHK + Easy Open

Hab ich sogar so verbaut. 😉
Allerdings gibt es die Elektr. Klappe nicht mit R-Line Exterieur oder Niveauregulierung.

Zitat:

@#1850 schrieb am 6. Februar 2017 um 15:57:11 Uhr:



Zitat:

@AndreT78 schrieb am 6. Februar 2017 um 14:14:25 Uhr:


lt Konfigurator funktioniert das aber. Hab ich gerade ausprobiert. AHK + Easy Open

Hab ich sogar so verbaut. 😉
Allerdings gibt es die Elektr. Klappe nicht mit R-Line Exterieur oder Niveauregulierung.

meiner ist von Ende 2014 - gabs damals nicht!? Naja, werde ich überleben.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 6. Februar 2017 um 10:32:38 Uhr:



Zitat:

@beckerher schrieb am 1. Februar 2017 um 16:58:10 Uhr:


Weiterhin den Tempomat wieder in einer km/h Schritten vorlaufen lassen, damit die gewünschte Geschwindigkeit wieder passgenau der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angepasst werden kann.

Die Aussage verstehe ich nicht. Habt Ihr bei Euch 103 km/h-Begrenzungen? Oder meinst du wegen der Tacho-Abweichung eine genaue Einstellung zwecks GPS-Messung?

Achtung, Baby! Spar dir diese Diskussionen lieber... In diesem Forum gibt es genügend Menschen, für die die StvO nur eine Richtlinie ist und diese beknackte Einstellung auch extrem verteidigen.

Sorry aber ich bin auch so ein Kanditat:

Spätestens die Tatsache, dass in weiten Teilen "Deine geliebte" StVO weder Fahrzeugart berücksichtigt noch witterungsbezogen, geschweige denn dem aktuellen Stand der Technik angepasst ist, kann für mich die StVO nur eine Witznummer sein. In meinem Heimatort stehen teilweise die Schilder länger als meine Geburt her ist.
Auch wäre ich, wenn ich mich an diese gehalten hätte, vermutlich schon längst tot, da ich schon zig Beschilderungen in Kurven gesehen habe, den selbst ein Motorradfahrer bei optimalsten Witterungsbedingungen und technischem Zustand des Fahrzeuges nicht hätte nachkommen können.

Da ich am meinem Leben hänge, verlass ich mich auf mein Popometer und fahre so, wie es für angemessen halten und nicht so wie es praxisfremde Sesselpuper vom Schreibtisch aus entschieden haben. Und nein: ich bin kein Raser oder jmd, der ständig schneller fährt als erlaubt.

Jetzt kann der Shitstorm losgehen :-) oder BTT. je nach Belieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen