Passat B8 mit Keyless Access gestohlen während Besitzer das Hinterrad wechselte

VW Passat B8

Passat B8 mit Keyless Access gestohlen während Besitzer das Hinterrad wechselte

Hallo Freunde,

Ein Mitglied unseres türkischen PASSAT Forums (www.passatturkiye.com) wurde sein Auto (B8 Limousine 1.6 TDI 7-DSG Highline) gestohlen während er das geplatzte Hinterrad wechselte. Der Motor war abgeschaltet und das Auto war mit dem schlüssellosen Öffen- & Schliessystem "Keyless Access" ausgestattet, aber die Türen waren nicht abgeschlossen und obwohl die Autoschlüssel in der Hosentasche des Besitzer steckten konnte der Dieb mittels "Press & Drive" das Auto starten und auf 3 Rädern damit losfahren. 5 Kilometer entfernt wurde das Auto beschädigt gefunden.

Auch wenn die Schlüssel sich ausserhalb des Wagens befinden kann das Auto gestartet werden.

Hier das Überwachungsvideo und der Moment, daß der Dieb zuschlägt und mit dem B8 davon fährt.

http://www.youtube.com/watch?v=Qe_u8RxdHNo

Beste Antwort im Thema

Schon mal daran gedacht, dass das Video einfach nur gefaked bzw. die Aussage einfach falsch ist? Ein Starten des Autos, wenn der Autoschlüssel außerhalb des Autos ist, ist NICHT möglich. Da haben die Kollegen im Kebap-Forum euch mal wieder zum Narren gehalten...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Es ist ja unter umständen auch menschlich, dass man bei einem geplatzten Rad den Schlüssel unter Umständen in seiner Ablage liegen lässt, weil man andere Probleme hat.

Dass das System einen solchen Fall zulässt, kann ich mir weiterhin nicht vorstellen. Was sagen denn die Profis zum Thema Wegfahrsperre??

Man kann den Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernen, wenn der Motor läuft.
Man bekommt dann eine Warnung angezeigt, der Wagen geht aber nicht sofort aus.
Starten kann man ihn natürlich nicht mehr, wenn er dann mal aus ist.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. Januar 2015 um 09:21:37 Uhr:


Dass das System einen solchen Fall zulässt, kann ich mir weiterhin nicht vorstellen. Was sagen denn die Profis zum Thema Wegfahrsperre??

Ist der Schlüssel in einer Ablage im Auto oder wenn ich auf dem Beifahrersitz mit Schlüssel in der Tasche sitze, kann das Fzg. gestartet werden, ist der Schlüssel außerhalb (auch nur geringfügig neben der Fahrertür) kann das Auto nicht gestartet werden.

Das "System" kann doch nicht überprüfen, wer im Auto sitzt und das Fzg. starten möchte. Maßgeblich hierfür ist nur ein richtiger Schlüssel.

Zitat:

@Spezialeinheit9 schrieb am 20. Januar 2015 um 19:44:56 Uhr:


Und genau aus diesem Grund werde ich mir nie nie nie und wieder nie Kessy bestellen. Lieber einmal mehr nach dem Schliessen prüfen, ob der Wagen auch wirklich verschlossen ist 🙂

Das Signal das dein Schlüssel zum schließen sendet kann ebenso abgefangen bzw. blockiert werden. Da gab es einmal eine Doku im TV den ich gesehen habe. Ist prinzipiell ziemlich einfach, gerade bei vielen Menschen die sich nicht umdrehen wenn sie das Fahrzeug abschließen(auch wenn du geschrieben hast, das du dich umdrehst).

Wenn ein Dieb ein Fahrzeug will, dann kriegt er es leider meistens auch. Kessy macht das ganze nicht einfacher oder schwieriger, im Endeffekt ist es egal.

Ähnliche Themen

Hallo,

jetzt muss ich aber mal fragen, bekomme meinen Neuen auch zum ersten Mal mit Keyless Access:

Wenn ich also den Schlüssel aus dem laufenden Auto entferne, dann läuft das Auto immer weiter, egal wie weit sich der Schlüssel entfernt? Man kann also theoretisch ohne Schlüssel fahren, so lange man den Motor nicht abstellt?

Ja

kurz und knapp 😁
Aber Recht hat er

Ist ja auch logisch. Man stelle sich eine Fehlfunktion vor - Fahrzeug denkt, Schlüssel sei nicht mehr da und macht während der Fahrt den Motor aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen