Passat B8 Jahreswagen wurde nachlackiert

VW Passat B8

Moin,
wollte mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören: Habe mir vor 3 Wochen einen Passat B8 als Jahreswagen von einem VW-Händler mit Werksgarantie gekauft. Fahrzeug ist lauf Kaufvertrag "unfallfrei". Nun ist mir beim Waschen des Autos aufgefallen, dass die rechte hintere Tür sowie das hintere Seitenteil nachlackiert wurde und zwar schlecht: entlang der sog. Tornadolinie ist eine spür- und sichtbare Lackkante und an der Türinnenseite löst sich im Bereich des Lackansatzes der Klarlack. Es ist auf den ersten Blick nicht sichtbar, aber es fällt auf wenn man den Lack in der Sonne mit der Originallackierung vergleicht, die Fläche ist "orangenhautartiger" (nennt man das so?). So jetzt habe ich erstmal bei einem anderen VW-Händler die Lackdicke nachmessen lassen, sie ist an allen nachlackierten Flächen im Toleranzbereich der Originallackierung, es wurde also nirgends gespachtelt, der Meister meinte, dass es sich wahrscheinlich um "Schönheitsnachlackierungen" handeln würde, er bestätigte aber, dass die Lackierung "nicht optimal" ausgeführt wurde und dass man dies bei "deepblack-perleffekt" auch schwer hinbekommen würde. Also, bevor ich mich jetzt mit dem Verkäufer in Verbindung setze, bitte ich um einen Rat: Dass die Lackierung nachgebessert werden muss steht für mich außer Frage, sollte ich aber zusätzlich eine Wertminderung geltend machen können? Oder sollte ich vorab grundsätzlich das Fahrzeug einem Gutachter vorstellen bevor ich mit dem Verkäufer spreche? Für Ratschläge wäre ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Ärgere dich nicht! dass war schon OK was du gemacht hast. Immerhin spart man für so eine Auto auch einige Zeit und will dann auch seine Freude damit haben. Ich hätte das auch reklamiert. Des weiteren ist es auch gut, dass es noch Leute mit Rückgrat gibt, die sich nicht alles gefallen lassen. Rückgradlose gibt es eh genug 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Manchmal lustig wofür Menschen eine Entschädigung haben wollen.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 5. März 2016 um 00:27:55 Uhr:


Manchmal lustig wofür Menschen eine Entschädigung haben wollen.

Manchmal befremdlich was einige Menschen lustig finden.

Ärgere dich nicht! dass war schon OK was du gemacht hast. Immerhin spart man für so eine Auto auch einige Zeit und will dann auch seine Freude damit haben. Ich hätte das auch reklamiert. Des weiteren ist es auch gut, dass es noch Leute mit Rückgrat gibt, die sich nicht alles gefallen lassen. Rückgradlose gibt es eh genug 😉

Ein ehrlicher Händler hätte dem Kunden gesagt das da nachlackiert wurde.
Frage: Warum tat er es nicht?

Und wenn du dich gerne über den Tisch ziehen läßt: Schön für dich :-)

rzz

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 5. März 2016 um 00:27:55 Uhr:


Manchmal lustig wofür Menschen eine Entschädigung haben wollen.
Ähnliche Themen

Eine Nachlackierung ist nix schlimmes und wenn der Händler das dann nochmals machen lässt sollte das wohl genügen.

Eine Entschädigung gibt es für einen dauerhaften Schaden. Wo bitte ist hier ein dauerhafter Schaden? Augenkrebs durch das Erkennen der Nachlackierung?

@ taifun:

Wenn der TE dieNachlackierung nun nicht entdeckt hätte und den Wagen später wieder verkauft hätte und der Käufer das dann bemerkt hätte, ja dann könnte der TE in Probleme kommen oder sonstwie Ärger bekommen.
Der Käufer frägt dann: Ja da ist ja nachlackiert worden, was war denn da? Und was soll der TE dann antworten?
Es war unehrlich vom Händler so zu agieren, so einfach ist das. Und dafür erwartet der TE zu Recht eine kleine "Entschuldigung" Heutztage wird doch (fast) überall nur noch gelogen und betrogen, gerade in Autohandel.
Das muss man denjenigen, die so agieren, auch vor Augen halten dürfen.

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 3. März 2016 um 21:11:49 Uhr:


Hallo TE,

in unserer Familie wurde ma ein neues Audi Coupe Freutag Abend um 18:00 an uns übergeben. Da es Winter war, war es draußen schon dunkel. Zu allem Überfluss kam hinzu, das "zufällig" 2 con 3 Beleuchtungslinien "defekt" waren, so das man kaum was erkennen konnte. Auf die Frage meines Mannes, ob denn alles in Ordnung sei mit dem Lack, überschlug sich der Verkäufer mit überwältigenden Versprechungen, das er selbst alles genau inspiziert habe und der Lack und alles andere auch "perfekt" seien. Als wir ihn dann am Samstag morgen im hellen Wintersonnenschein in Augenschein nahm hat uns fast der Schlag getroffen: Das gesamze Fahrzeug, jeder Quadratzentimeter, war mit tausenden oder Zehntausenden winzigen Lackeinschlüssen übersät, die mal nur bei gutem Licht und ab 1 Meter Entfernung erkennen konnte.

Auf unsere Reklamation kam dann: "Tja liebe Dame, lieber Herr, Sie haben doch das Abnahmeprotokoll am Freitag Abend bei uns unterschrieben, da kann ich jetzt nix mehr machen!"

Soweit zu "seriösen Autoverkäufern die immer von nichts wissen und immer nur das Beste des Kunden wollen: Das Geld.

Grüße rzz

Solch Blödsinn habe ich selten gelesen! Da die Lackeinschlüsse nicht über Nacht reingekommen sind, sondern Fehler beim Lackieren sind, kann ohne weiteres reklamiert werden. Bei Kratzern wäre das anders, die kann man sich auch bei der Heimfahrt holen. Die Abnahme bei "schlechtem Licht" ändert daran gar nix. Trink weniger Bier, wenn du hier antwortest. Sicher wieder ein Spruch vom Mazda-Stammtisch...

Bernd.

Hallo,
bin ein wenig irritiert
habe meinen 4 Wochen alten Passat als (11 Monate alt ) abgegeben um die Stossstange nachbessern zu lassen.
Als ich dann das Auto abgeholt habe bei schlechtem Wetter ist mir nichts aufgefallen !!!!
AM Tag danach bei Sonnenschein beim zu laufen auf das Auto fällt mir auf hintere Tür Beilackiert..
Auf nachfrage beim Händler und eine Antwort paar Tage später......
Ja Sie hätten einen Kratzer entdeckt und Beilackiert.
Kratzer wäre mir aufgefallen !!!!!
Also nach ein bisschen Nachdruck !!!! Sie korrigieren das . Was genau Weis ich noch nicht !
Lass mich mal jetzt die Tage überraschen wenn ich hin fahre und wir es dann zusammen mit Verkäufer anschauen.
Gibt es eine Wert Minderung ?
Habe ich irgend welche ansprüche ausser die Tür bzw was auch immer gemacht werden soll ?

Gruss

solange fachmännisch lackiert wird, braucht man sich da keine Sorgen machen. Mein letztes Auto wurde nahezu komplett neulackiert wg. massivem Hagelschaden. Habe es direkt bei VW richten lassen und das Ergebnis war TOP! natürlich hat man bei direkter Sonneneinstrahlung etwas gesehen, aber insgesamt war es super. So viel zum Thema "Überdramatisieren". Irgendwann ist es aber auch nur ein Auto da nicht mehr "neu"...das interessiert dich dann auch nicht mehr.

Eine Wertminderung ist es immer! Vorallem da man solche Sachen angeben sollte wenn man verkauft. Wertsteigernd wird so etwas nie ;-) Ein Gutachter der meinen B8 besichtigt hat meinte, eine erwähnenswerte Wertminderung kann man im ersten Jahr geltend machen, alles was danach kommt wird runtergestaffelt da das Auto ja auch an Wert verliert. In deinem Fall sind es Blechteile und nicht Anbauteile, daher definitiv eine Wertminderung.

Zitat:

Mein letztes Auto wurde nahezu komplett neulackiert wg. massivem Hagelschaden. Habe es direkt bei VW richten lassen und das Ergebnis war TOP! natürlich hat man bei direkter Sonneneinstrahlung etwas gesehen, aber insgesamt war es super. So viel zum Thema "Überdramatisieren". Irgendwann ist es aber auch nur ein Auto da nicht mehr "neu"...das interessiert dich dann auch nicht mehr.

Das sehe ich aber ganz anders. Deine Aussage widerspricht sich ja eigendlich auch. Ergebnis Top aber man hat es gesehen!?
Das wäre für mich absolut indiskutabel! Ein guter Lackierer kann immer so lackieren, dass man keine Übergänge sieht. Ich würde so lange nachbessern lassen, bis das der Fall ist.

Also mein letztes Fahrzeug hatte ich 10 Jahre keine Dellen oder Kratzer und es war 2002 Baujahr......
Ich pflege meine Fahrzeuge immer und schau gleich danach wenn was sein sollte !!!!!
Jetzt habe ich ne weile gespart und mir ein 11 Monate altes Auto gekauft. Und soll es jetzt solange machen lassen bis es passt ???????
Selbst mein altes Auto hatte noch nicht mal eine lack Ausbesserung !!!!!!!!
Darum stand auch meine frage im Raum :
Gibt es eine Wert Minderung ?
Habe ich irgend welche ansprüche ausser die Tür bzw was auch immer gemacht werden soll ?
Ich ein Bild von der anderen Straßen Seite gemacht und es gekennzeichnet !!!
Das man sich ein Bild davon Machen kann was ich meine.

Gruss

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:47:41 Uhr:



Zitat:

Mein letztes Auto wurde nahezu komplett neulackiert wg. massivem Hagelschaden. Habe es direkt bei VW richten lassen und das Ergebnis war TOP! natürlich hat man bei direkter Sonneneinstrahlung etwas gesehen, aber insgesamt war es super. So viel zum Thema "Überdramatisieren". Irgendwann ist es aber auch nur ein Auto da nicht mehr "neu"...das interessiert dich dann auch nicht mehr.

Das sehe ich aber ganz anders. Deine Aussage widerspricht sich ja eigendlich auch. Ergebnis Top aber man hat es gesehen!?
Das wäre für mich absolut indiskutabel! Ein guter Lackierer kann immer so lackieren, dass man keine Übergänge sieht. Ich würde so lange nachbessern lassen, bis das der Fall ist.

du wirst immer einen Unterschied zum Lack vom Werk sehen. Immer. Da kannst du träumen was du willst.

Ich fand das Ergebnis damals TOP da man es eben nur bei direkter Sonne gesehen hat. Und vom Design her weißt du vielleicht, dass der Scirocco etwas schwierig ist. Da gibt es keine glatten und gerade Flächen außer das Dach ;-) Das Auto war so voller Dellen dass ich dachte, das könnte man nie richten. Vorallem die Designkanten an der A-Säule und von der Türe bis ins Heck. Ich war jedenfalls sehr zufrieden.

Zitat:

@saabbb schrieb am 26. Februar 2018 um 14:52:39 Uhr:


Also mein letztes Fahrzeug hatte ich 10 Jahre keine Dellen oder Kratzer und es war 2002 Baujahr......
Ich pflege meine Fahrzeuge immer und schau gleich danach wenn was sein sollte !!!!!
Jetzt habe ich ne weile gespart und mir ein 11 Monate altes Auto gekauft. Und soll es jetzt solange machen lassen bis es passt ???????
Selbst mein altes Auto hatte noch nicht mal eine lack Ausbesserung !!!!!!!!
Darum stand auch meine frage im Raum :
Gibt es eine Wert Minderung ?
Habe ich irgend welche ansprüche ausser die Tür bzw was auch immer gemacht werden soll ?
Ich ein Bild von der anderen Straßen Seite gemacht und es gekennzeichnet !!!
Das man sich ein Bild davon Machen kann was ich meine.

Gruss

Da ist definitiv eine Nachbesserung nötig. Das ist ja richtig schlecht lackiert. ...und beim Wiederverkauf bist du dem neuen Besitzer eine Rechenschaft schuldig, weshalb das Fahrzeug nachlackiert wurde. Außerdem ergibt sich daraus eine Wertminderung (die genaue Höhe sollte ein Gutachter klären).

Bei meinem BiTurbo war eine Tür nachlackiert.
Der Käufer wollte deswegen mit mir zum TÜV bevor er den Wagen gekauft hat.
Aussage TÜV: professionell bei VW durchgeführt, Lackdicke nicht beeinträchtigt, sowas bedarf keiner Minderung. Wieso auch?

Nicht fachgerecht ausgeführte Nachlackierungen können eine Wertminderung darstellen. Fachgerecht ausgeführte Nachlackierungen führen nicht zwangsläufig zu einer Wertminderung. Vom Verkäufer anzugeben sind Unfallschäden die eben meist auch eine Nachlackierung erfordern. Ein Auto mit "Spotnachlackierungen", mit denen z.B. Kratzer ausgebessert werden sollen, gilt trotz der Nachlackierung als unfallfrei. Es ist natürlich aber trotzdem wünschenswert, dass auch solche vorherigen Lackschäden angegeben werden. Was viele auch nicht wissen: Schon im Werk werden viele Neuwagen punktuell nachlackiert. Bei "geringem Umfang" gelten sie dann immer noch als Neuwagen. Ich hatte mich seinerzeit recht genau mit den rechtlichen Bedingungen auseinandergesetzt und konnte mich damals mit meinem Händler einigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen