Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

‘Volkswagen will den Bau des Passat in Deutschland einstellen’ Vielleicht wollen sie ihn nur woanders -billiger- bauen und die neuen eAutos hier in D bauen, um hier die Arbeitsplätze zu sichern?!

Volkswagen würde viele Kunden verlieren. Der Passat ist ja kein Nischenprodukt wie der Phaeton.

Zitat:

@dubberle schrieb am 6. November 2018 um 21:48:28 Uhr:


Volkswagen würde viele Kunden verlieren. Der Passat ist ja kein Nischenprodukt wie der Phaeton.

Der Passat ist aber auch kein Margenbringer für VW !

Wie sind den die Verkaufszahlen in ganz Europa für den B8? Dachte der verkauft sich sehr gut.

Ähnliche Themen

Hier mit noch etwas mehr Infos:
https://www.electrive.net/.../

Zitat:

@blindek schrieb am 6. November 2018 um 22:38:35 Uhr:


Wie sind den die Verkaufszahlen in ganz Europa für den B8? Dachte der verkauft sich sehr gut.

Vorhin kam im TV, dass die Passat Produktion in Emden eingestellt wird. Die Verkäufe sind von 750tsd auf 250tsd zusammengebrochen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Zitat:

@DVE schrieb am 6. November 2018 um 22:43:33 Uhr:



Zitat:

@blindek schrieb am 6. November 2018 um 22:38:35 Uhr:


Wie sind den die Verkaufszahlen in ganz Europa für den B8? Dachte der verkauft sich sehr gut.
Vorhin kam im TV, dass die Passat Produktion in Emden eingestellt wird. Die Verkäufe sind von 750tsd auf 250tsd zusammengebrochen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Ich bin entsetzt - schafft sich VW jetzt auch ab?
Also im 3. Quartal 2018 steht der Passat doch da wie eh und je - weit vor allen Konkurrenten?
https://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2018_3.php

Nur wenn VW seit dem Frühjahr nur noch einen Motor (2.0TDI/150PS) im Passat anbietet, braucht man sich nicht über langfristig zurückgehende Zulassungszahlen wundern.
https://www.volkswagen.de/.../trendline?page=engine

Zitat:

@DVE schrieb am 6. November 2018 um 22:43:33 Uhr:



Zitat:

@blindek schrieb am 6. November 2018 um 22:38:35 Uhr:


Wie sind den die Verkaufszahlen in ganz Europa für den B8? Dachte der verkauft sich sehr gut.
Vorhin kam im TV, dass die Passat Produktion in Emden eingestellt wird. Die Verkäufe sind von 750tsd auf 250tsd zusammengebrochen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

ja stimmt, am 16.11.2018 soll es bekannt gegeben werden das der Passat eingestellt werden soll, 2014 wurden noch 750000 Stück gebaut, 2018 werden es keine 230000 mehr, und für Januar bis April 2019 sind in der Passat Fertigung 30 tage Kurzarbeit angesetzt.
sieht nicht gut aus für den Passat.

http://www.maz-online.de/.../Volkswagen-will-Bau-des-Passat-einstellen

https://www.handelsblatt.com/.../23385576.html?...

Die schlechten Verkaufszahlen sind zu einem Großteil dem WLTP geschuldet. Aber sollen die mal ihrer Elektrostrategie folgen. Den Passat wird es weiter geben. Wahrscheinlich bekommen wir den dann aus chinesischer Produktion. Dem europäischen Käufer wird das egal sein aber in Deutschland werden dann sicherlich einige Firmenkunden abspringen da dort deutsche Produktion Vorrang hat.

Dann kaufe ich mir eben einen 5er BMW oder einen Superb. Mal sehen wie der neue Insignia dann sein wird. Aber so eine SUV Schaukel-Schrankwand will ich nicht.

Zitat:

@Aborigines schrieb am 6. November 2018 um 23:09:05 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 6. November 2018 um 22:43:33 Uhr:


Vorhin kam im TV, dass die Passat Produktion in Emden eingestellt wird. Die Verkäufe sind von 750tsd auf 250tsd zusammengebrochen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Ich bin entsetzt - schafft sich VW jetzt auch ab?
Also im 3. Quartal 2018 steht der Passat doch da wie eh und je - weit vor allen Konkurrenten?
https://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2018_3.php

Nur wenn VW seit dem Frühjahr nur noch einen Motor (2.0TDI/150PS) im Passat anbietet, braucht man sich nicht über langfristig zurückgehende Zulassungszahlen wundern.
https://www.volkswagen.de/.../trendline?page=engine

So ist es! Ein erstaunlicher Vorgang, sollte es so bleiben. Aber ganz ehrlich? Was sollte man denn stattdessen kaufen? 🙁

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 7. November 2018 um 06:14:26 Uhr:


Die schlechten Verkaufszahlen sind zu einem Großteil dem WLTP geschuldet. Aber sollen die mal ihrer Elektrostrategie folgen. Den Passat wird es weiter geben. Wahrscheinlich bekommen wir den dann aus chinesischer Produktion. Dem europäischen Käufer wird das egal sein aber in Deutschland werden dann sicherlich einige Firmenkunden abspringen da dort deutsche Produktion Vorrang hat.

Dann kaufe ich mir eben einen 5er BMW oder einen Superb. Mal sehen wie der neue Insignia dann sein wird. Aber so eine SUV Schaukel-Schrankwand will ich nicht.

ich auch nicht. und e klasse / 5er ist mir auch zu protzig. der superb wuerde es hier werden, jo.

Würde mich wundern wenn skoda den superb dann noch bauen darf... wenn die Passat reihe weg fällt. Sollte es keinen B9 mehr geben so wird es kaum einen preislich attraktives anderes auto geben. A6 5er sind mir einfach zu teuer. Im Grunde suche ich ab 2020 eh einen Hybrid Kombie und ich fürchte das mir da dann nur der facelift Passat über bleiben wird als GTE.

Der Passat fällt nicht weg, er wird nur nicht mehr in Emden gebaut sondern woanders.

Bitte die berichte lesen!

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 7. November 2018 um 08:39:39 Uhr:


Der Passat fällt nicht weg, er wird nur nicht mehr in Emden gebaut sondern woanders.

Bitte die berichte lesen!

Verstehe ich auch so. Es geht nicht um den Wegfall des Passat sondern um Umstrukturierungen und zukünftige Ausrichtung der Werke.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 7. November 2018 um 08:32:58 Uhr:


Würde mich wundern wenn skoda den superb dann noch bauen darf... wenn die Passat reihe weg fällt. Sollte es keinen B9 mehr geben so wird es kaum einen preislich attraktives anderes auto geben. A6 5er sind mir einfach zu teuer. Im Grunde suche ich ab 2020 eh einen Hybrid Kombie und ich fürchte das mir da dann nur der facelift Passat über bleiben wird als GTE.

superb wird auch als plugin hybrid kommen mit dem Facelift 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen