Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

beim vFl konnte man aber TMC pro codieren. ob das was bringt, ist mir bisher nicht aufgefallen.

werden TMC Meldungen eig im navi angezeigt?
fahre und verwende die ganze zeit car-net, also kenne ich es nicht ohne.

Zitat:

@Timmota schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:47:41 Uhr:


beim vFl konnte man aber TMC pro codieren. ob das was bringt, ist mir bisher nicht aufgefallen.

werden TMC Meldungen eig im navi angezeigt?
fahre und verwende die ganze zeit car-net, also kenne ich es nicht ohne.

Ich habs auch codiert.
Du hast meiner Meinung nach sehr viel mehr MEldungen, nutze es aber auch kaum, da ich immer mit MagciEarth fahre und das DM nur (ohne Internet) mitläuft.

Zitat:

@Timmota schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:47:41 Uhr:


beim vFl konnte man aber TMC pro codieren. ob das was bringt, ist mir bisher nicht aufgefallen.

werden TMC Meldungen eig im navi angezeigt?
fahre und verwende die ganze zeit car-net, also kenne ich es nicht ohne.

Ja, TMC Meldungen werden auch in rot angezeigt.

An alle Fahrer des FL, könnt ihr den Eindruck von ADAC bestätigen?

Zitat:

Das Ergebnis ist aber ernüchternd, es gab noch
nie so viele Fehlwarnungen der Hands-Off-Erkennung im
Passat. Da die Warnkaskade sofort auch mit einer akustischen
Warnung startet, nervt es Fahrer wie Mitfahrer gleichermaßen.
Traten zuvor kaum zwei Fehlerkennungen alle 1.000 km auf,
sind es nun mehr als zwei pro 100 km; in Baustellenbereichen
auf der Autobahn sind die Fehlwarnungen reproduzierbar -
und trotzdem falsch. VW muss hier dringend nachbessern,
entweder die Hands-Off-Erkennung auf den "alten" Stand
verbessern oder zumindest die Warnungen nicht sofort
akustisch starten lassen. Denn viele Fahrer schalten völlig
entnervt den Spurhalteassistenten aufgrund seiner
Fehlwarnungen dann aus, so dass seine Schutzfunktion fehlt.

https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_SCR_Elegance_DSG.pdf

Ähnliche Themen

Also ich kann die Aussage nicht nachvollziehen. Bei mir wird sicher erkannt ob ich das Lenkrad berühre oder nicht.
Zudem ist die Aussage falsch das sofort eine akustische Warnung kommt.
Erst wird ein Warnfenster ins Digitale Cockpit eingeblendet und erst wenn man dann nicht die Hände ans Lenkrad nimmt kommt nach einigen Sekunden ein weiteres optisches mit einem akustischen Warnsignal.

Dito, eine einzige Fehlermeldung in 2 Monaten.

Zitat:

@Davidoff01 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:02:19 Uhr:


An alle Fahrer des FL, könnt ihr den Eindruck von ADAC bestätigen?

Zitat:

@Davidoff01 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:02:19 Uhr:



Zitat:

Das Ergebnis ist aber ernüchternd, es gab noch
nie so viele Fehlwarnungen der Hands-Off-Erkennung im
Passat. Da die Warnkaskade sofort auch mit einer akustischen
Warnung startet, nervt es Fahrer wie Mitfahrer gleichermaßen.
Traten zuvor kaum zwei Fehlerkennungen alle 1.000 km auf,
sind es nun mehr als zwei pro 100 km; in Baustellenbereichen
auf der Autobahn sind die Fehlwarnungen reproduzierbar -
und trotzdem falsch. VW muss hier dringend nachbessern,
entweder die Hands-Off-Erkennung auf den "alten" Stand
verbessern oder zumindest die Warnungen nicht sofort
akustisch starten lassen. Denn viele Fahrer schalten völlig
entnervt den Spurhalteassistenten aufgrund seiner
Fehlwarnungen dann aus, so dass seine Schutzfunktion fehlt.

https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_SCR_Elegance_DSG.pdf

Das ist so ziemlich die einzige Funktion des Assistenzpakets, das einwandfrei arbeitet.
Da muß der Testwagen einen Fehler gehabt haben.

Es klingt verrückt, aber es ist wahr: bei meiner ersten Ausfahrt frisch ab WOB hat so allerhand "gesponnen". Das mit dem durchgedrehten Parksensor hatte ich an anderer Stelle bereits beschrieben, aber auch die Hände-am-Lenkrad Erkennung hat - wie im Test beschrieben - mehrmals Fehler gezeigt.

Wundersamerweise sind diese Fehler nach 1-2 Tagen verschwunden und seitdem (Man gebe mir Holz!) nicht wieder aufgetaucht. Ich weiß nicht, ob die Kiste irgendwelche Software-Patches gezogen hat oder ob sich da irgendwas noch einrütteln musste, jedenfalls tut es jetzt.

Habe nun rund 2.000 km gefahren und nur provozierte Meldung bekommen dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Kann das also auch nicht bestätigen.

Bin seit 6k km im FL unterwegs. Keine Probleme beim Travel Assist. Der TA läuft bei mir ständig, egal ob Autohahn, Stadt oder Landstraße. Kann den Bericht Null nachvollziehen.

Kenne das im Bericht beschriebene Verhalten nur vom VFL. Beim FL seit 5000 km alles super.

Bei mir seit 2 Tagen der LaneAssist nicht verfügbar, daher auch kein TA verfügbar. Hab noch nichts ausgelesen.
Kennt das jemand?

Auch bei mir ist der Lane/Travel-Assist jetzt in 6 Wochen Nutzungszeit völlig unauffällig. Eine Fehlerkennung, wobei ich in dem Fall das Lenkrad wirklich sehr soft angefasst habe um die Lenkbewegung des Fahrzeugs mal detailliert "erfühlen" zu können. Im Normalbetrieb hat er mich mehrfach berechtigterweise aufgefordert wieder die Hand ans Lenkrad zu nehmen weil man durch den gut funktionierenden Travel Assist tatsächlich dazu neigt die Hände einfach wegzulassen... Also hat der ADAC für den Test wohl ein Montagsauto bekommen...

Zitat:

@D1313 schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:40:52 Uhr:


Bei mir seit 2 Tagen der LaneAssist nicht verfügbar, daher auch kein TA verfügbar. Hab noch nichts ausgelesen.
Kennt das jemand?

Zum Glück habe ich damit noch keinerlei Erfahrungen.

Zitat:

@D1313 schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:40:52 Uhr:


Bei mir seit 2 Tagen der LaneAssist nicht verfügbar, daher auch kein TA verfügbar. Hab noch nichts ausgelesen.
Kennt das jemand?

Hab das gleiche Problem seit ein paar Tagen. Meiner geht kommenden Montag zur Fehlersuche. Sind mehrere betroffenen. Angeblich Kamera und oder Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen