Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. September 2019 um 15:44:20 Uhr:
Was genau war denn bitte bei dem hässlichen B6 hochwertiger? Billigste Plastikknöpfe am Navi, noch billigere Applikationen an der Armatur. Ein Lenkrad hässlich wie die Nacht.Sorry, der B6 war nun wirklich keine Sternstunde.
Ich glaube auf diesem Niveau werde ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, zumal die Aussagen mit etlichen Beispielen bereits an anderer Stelle genannt wurden.
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 23. September 2019 um 18:00:59 Uhr:
Zitat:
@ow-02 schrieb am 23. September 2019 um 16:39:51 Uhr:
Ich habe im Netz gerade eine FIN gefunden, bei welcher Ambiente Plus und Panoramadach verbaut ist. Ich kann am Abend mal nachschauen, ob es Leuchtstreifen im Dach hat.super. danke !
Die Ambientebeleuchtung hat sich im FL nicht geändert. Also keine Beleuchtung um das Panoramadach wie im Tiguan/Touran.
Vw hat es leider bei mir nicht geschafft einen „haben wollen“ Gefühl auszulösen
Das ganze gemeckert am FL ist natürlich auf hohen niveau. Aber als b8 vfl mj 2018 fahrer sieht man erstmal die rückschritte. Man bekommt das Gefühl das VW etwas überhastet die neuen stossfänger ans Auto gebastelt hat und etwas Technik aus dem arteon übernommen hat.. nur um dem neuen Markengesicht gerecht zu werden. Die Veränderungen im Antrieb sind ehr als minimal anzusehen und waren wohl ehr aufgrund der schärferen Grenzwerte notwendig.
Der Verzicht auf die business fse ( benutze ich sehr viel) haben mich aber vom
Passat weg gebracht.
Nach wie vor ist er ein schönes praktisches Auto.
Wer eh nicht viele Harken macht wird den unterschied kaum merken. Momentan würde ich mein leasing lieber verlängern als einen FL Passat zu kaufen.. denn ich sehe für mein profil mehr contra punkte als echte Verbesserungen. Ich muss leider auch sagen das es mir so vor kommt als ob man mit einem Verbrenner heut zu tage auf Dinosaurier Technologie setzt.. auch wenn die eKarren noch nicht mithalten können... das Gefühl bleibt das mehr möglich gewesen wäre.
Würde auch am liebsten das Leasing verlängern, da der Vertrag das VFL eine Ecke günstiger war, aber der Wagen hat zu viele Kilometer und die Garantie läuft ab. So wird im Januar er gegen ein FL ersetzt. Der andere BiTurbo meiner besseren Hälfte wird wohl noch bei uns bleiben.
Das "Will-haben-gefühl" gibt es bei mir auch nicht. Wenn ich in den aktuellen S6 steige kommt mir auch das FL sehr altbacken vor.
Na ja, ich mag den B8 trotzdem sehr. Bis jetzt der beste Passat, für ein Vertreterwagen gute Qualität und die Langliebigkeit ist auch super. Wenn ich unsere 80 Renaults sehe. Jeden Tag was anderes und Kulanz gibt es selten, im Gegensatz zu den VAG-Fahrzeugen. Viele meckern über VW herum, aber glaubt mir. Es geht viel viel schlimmer.
Ähnliche Themen
Hallo, bin ja nun seit letzter Woche Freitag glücklicher Besitzer eines FL. Ist für mich der erste Passat (vorher nur Golf) und er hat in jeder Hinsicht (Fahrweise, Technik, etc.) die Erwartungen erfüllt.
Zur lang diskutierten Frage… Hat das Business Premium Paket den aktiven Travel/Lane-Assist? Nach meiner Meinung nach hat er es nicht. Wenn der Lane Assist an ist (automatisch bei jedem Start), fährt das Auto auf die Linienmarkierung zu, längt dagegen und fährt zur gegenüberliegenden Spurmarkierung, wo es wieder einlenkt. Wie ein Zick-Zack-Kurs. Kann mir nicht vorstellen, dass das aktiv ist.
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der „We Connect“ App? Habe alles eingerichtet. Auto und Handy kommunizieren auch, allerdings nur, wenn ich die Privatsfähre ausschalte. Das Problem, kaum schließe ich das Auto ab, werden auch freigegebenen Privatsfähren wieder zurückgesetzt (nix mehr erlaubt) und ich kann We Connect nicht nutzen. Die Frage, kann man die Privatsfähre im Auto dauerhaft auf „gebe alles frei“ setzen, auch wenn der Passat verriegelt ist?
Danke
Ja, der passive Lane Assist ist immer aktiv (Sicherheitsfeature), den aktiven müsste man über die Travel Assist-Taste aktivieren (Komfortfeature).
Ja, der passive Lane Assist ist immer aktiv (Sicherheitsfeature), den aktiven müsste man über die Travel Assist-Taste aktivieren (Komfortfeature).
Zitat:
@StephanVW schrieb am 24. September 2019 um 20:18:37 Uhr:
Hallo, bin ja nun seit letzter Woche Freitag glücklicher Besitzer eines FL. Ist für mich der erste Passat (vorher nur Golf) und er hat in jeder Hinsicht (Fahrweise, Technik, etc.) die Erwartungen erfüllt.Zur lang diskutierten Frage… Hat das Business Premium Paket den aktiven Travel/Lane-Assist? Nach meiner Meinung nach hat er es nicht. Wenn der Lane Assist an ist (automatisch bei jedem Start), fährt das Auto auf die Linienmarkierung zu, längt dagegen und fährt zur gegenüberliegenden Spurmarkierung, wo es wieder einlenkt. Wie ein Zick-Zack-Kurs. Kann mir nicht vorstellen, dass das aktiv ist.
Danke
Zwecks Lane-Assist: Hast Du das Business Premium Paket mit drin?
Zitat:
@tom41967 schrieb am 24. September 2019 um 20:27:11 Uhr:
Zitat:
@StephanVW schrieb am 24. September 2019 um 20:18:37 Uhr:
Hallo, bin ja nun seit letzter Woche Freitag glücklicher Besitzer eines FL. Ist für mich der erste Passat (vorher nur Golf) und er hat in jeder Hinsicht (Fahrweise, Technik, etc.) die Erwartungen erfüllt.Zur lang diskutierten Frage… Hat das Business Premium Paket den aktiven Travel/Lane-Assist? Nach meiner Meinung nach hat er es nicht. Wenn der Lane Assist an ist (automatisch bei jedem Start), fährt das Auto auf die Linienmarkierung zu, längt dagegen und fährt zur gegenüberliegenden Spurmarkierung, wo es wieder einlenkt. Wie ein Zick-Zack-Kurs. Kann mir nicht vorstellen, dass das aktiv ist.
Danke
Zwecks Lane-Assist: Hast Du das Business Premium Paket mit drin?
Ja, habe ich mit bestellt und drin.
Wo finde ich denn diese Taste?
Habe ich was übersehen???
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 24. September 2019 um 20:25:50 Uhr:
Ja, der passive Lane Assist ist immer aktiv (Sicherheitsfeature), den aktiven müsste man über die Travel Assist-Taste aktivieren (Komfortfeature).
Über die besagte Taste am Lenkrad links in der Mitte, stellt man beim Business Premium Packt nur den ACC (Distanzregelung) zum vorfahrenden Fahrzeug ein. Muss aber dazuschreiben, dass ich keine weiteren Assistenzsysteme dazu bestellt habe. Habe nur das BPP.
Das ACC funktioniert aber super. Hält perfekt den Abstand, bremst und beschleunigt.
Zitat:
@StephanVW schrieb am 24. September 2019 um 20:18:37 Uhr:
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der „We Connect“ App? Habe alles eingerichtet. Auto und Handy kommunizieren auch, allerdings nur, wenn ich die Privatsfähre ausschalte. Das Problem, kaum schließe ich das Auto ab, werden auch freigegebenen Privatsfähren wieder zurückgesetzt (nix mehr erlaubt) und ich kann We Connect nicht nutzen. Die Frage, kann man die Privatsfähre im Auto dauerhaft auf „gebe alles frei“ setzen, auch wenn der Passat verriegelt ist?
ich habs beim FL bislang nur einmal gesehen, die Beschreibung kann daher etwas ungenau sein:
du musst dir in der Personalisierung ein eigenes Profil anlegen, das mit deiner we connect ID verknüpfen, alles konfigurieren und zum Schluss glaube ich nochmals explizit deinem Schlüssel zuweisen
im FL gibt es Profile wie "Gast", die von Haus aus alle we connect Funktionen deaktivieren - falls so ein Profil deinem Schlüssel zugeordnet ist, wird mit jedem Ver-/Entriegeln alles wieder zurückgesetzt
Zitat:
@julehase schrieb am 24. September 2019 um 20:33:22 Uhr:
@Passat4everandeverWo finde ich denn diese Taste?
Habe ich was übersehen???
Diese Taste ist gemeint.
Zitat:
@julehase schrieb am 24. September 2019 um 20:33:22 Uhr:
@Passat4everandeverWo finde ich denn diese Taste?
Habe ich was übersehen???
Gemeint ist diese Taste.
Falls dort nur die Taste für das Menü der Assistentsysteme ist, hat er keinen Travel-Assist.
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 24. September 2019 um 20:39:53 Uhr:
Zitat:
@StephanVW schrieb am 24. September 2019 um 20:18:37 Uhr:
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der „We Connect“ App? Habe alles eingerichtet. Auto und Handy kommunizieren auch, allerdings nur, wenn ich die Privatsfähre ausschalte. Das Problem, kaum schließe ich das Auto ab, werden auch freigegebenen Privatsfähren wieder zurückgesetzt (nix mehr erlaubt) und ich kann We Connect nicht nutzen. Die Frage, kann man die Privatsfähre im Auto dauerhaft auf „gebe alles frei“ setzen, auch wenn der Passat verriegelt ist?ich habs beim FL bislang nur einmal gesehen, die Beschreibung kann daher etwas ungenau sein:
du musst dir in der Personalisierung ein eigenes Profil anlegen, das mit deiner we connect ID verknüpfen, alles konfigurieren und zum Schluss glaube ich nochmals explizit deinem Schlüssel zuweisen
im FL gibt es Profile wie "Gast", die von Haus aus alle we connect Funktionen deaktivieren - falls so ein Profil deinem Schlüssel zugeordnet ist, wird mit jedem Ver-/Entriegeln alles wieder zurückgesetzt
Vielen Dank. Profil ist angelegt. Musste sogar beide Schlüssel nutzen, um mich als Hauptbenutzer zu identifizieren. Bin auch als Hauptbenutzer hinterlegt. Aber sobald ich den Passat zuschließe bekomme ich sogar via We Connect die Nachricht, dass alle Dienste deaktiviert wurden. Muss jedesmal die Privatsfähre im Auto wieder einstellen. Kann ja nicht sinn und zweck sein, dass ich We Connect nur im Auto nutzen kann. Komisch???