Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@hamid_92 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:01:26 Uhr:
Der b9 sollte 2019 erscheinen wurde jetzt auf Ende 2020/Anfang 2021 verschoben
Nein, der B9 wird frühestens 2022, eher 2023 erscheinen. VW bringt doch nicht für 1 1/4 Jahre noch nen FL auf den Markt. Wie soll sich das rechnen und wozu generell? Das Auto ist in der FL-Variante wieder bzw. immer noch der Primus seiner Klasse...
Zitat:
@hanzoh schrieb am 22. September 2019 um 23:36:28 Uhr:
Wie genau hat sich eigentlich die Ambientebeleuchtung geändert in Vergleich zum vFL?
Früher gab es doch eine Farbe (weiß) und drei Farben im Angebot.
In den Testvideos sieht man beim teuren Ambiente jetzt 30 Farben zur Auswahl,
hat sich beim günstigeren auch etwas geändert?
Ist das Farbangebot eigentlich der einzige Unterschied zwischen der günstigen und der teuren Ambientebeleuchtung?
Soweit ich weiss, ist die einfache Version nur in den Türen verbaut. Die grosse zusätzlich auch im Armaturenträger.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. September 2019 um 02:48:27 Uhr:
Nein, der B9 wird frühestens 2022, eher 2023 erscheinen. VW bringt doch nicht für 1 1/4 Jahre noch nen FL auf den Markt. Wie soll sich das rechnen und wozu generell?
Skoda hat damals den Superb ll Facelift 1,5 Jahre vor dem Superb lll rausgebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. September 2019 um 02:50:31 Uhr:
Zitat:
@hanzoh schrieb am 22. September 2019 um 23:36:28 Uhr:
Wie genau hat sich eigentlich die Ambientebeleuchtung geändert in Vergleich zum vFL?
Früher gab es doch eine Farbe (weiß) und drei Farben im Angebot.
In den Testvideos sieht man beim teuren Ambiente jetzt 30 Farben zur Auswahl,
hat sich beim günstigeren auch etwas geändert?
Ist das Farbangebot eigentlich der einzige Unterschied zwischen der günstigen und der teuren Ambientebeleuchtung?Soweit ich weiss, ist die einfache Version nur in den Türen verbaut. Die grosse zusätzlich auch im Armaturenträger.
Beim vFL ist bei der Ambienteplus Version folgendes enthalten:
3 statt 1 Farbe
Armaturenbrett hat auch die bel. Streifen an den Dekorblenden
Becherhalter ist beleuchtet (Griff mit Lichtleiter wenn geschlossen)
Deckenleuchte als „Flächenleuchte“
Was beim normalen Ambiente oder FL enthalten ist weiss ich jedoch nicht
Wie läuft das denn nun mit einem WLAN Hotspot im Auto? Da ist ja eine SIM verbaut, welche Abrechnungsmodelle gibt es ?
Ich hatte bis jetzt immer eine SIM für Datenverkehr verbaut.
Viele Grüße Michael
Ist mit der Ambiente Plus auch das Panoramadach beleuchtet oder wurde das wie beim Touran aus Anfälligkeit gestrichen?
Zitat:
@miven schrieb am 23. September 2019 um 08:36:59 Uhr:
Wie läuft das denn nun mit einem WLAN Hotspot im Auto? Da ist ja eine SIM verbaut, welche Abrechnungsmodelle gibt es ?Ich hatte bis jetzt immer eine SIM für Datenverkehr verbaut.
Viele Grüße Michael
Es ist eine festeingebaute eSIM installiert, die Datenpakete müssen bei Cubic Telecom dazugekauft werden. Alternativ kannst Du mit Deinem eigenen Smartphone eine Internetverbindung per Hotspot aufbauen und dann über das Infotainment WLAN verteilen (ist aber vollkommen sinnlos - kannst ja Deine Mitfahrer über das Smartphone einbinden).
Vw will und demnächst datenpakete verkaufen die über die interne sim
Laufen. Finde ich nicht schön und haben mich dazu gebracht über den Tellerrand zu blicken.
Wer eine alternative zum passat sucht.. der neue superb hat die gleiche basis. Und man wird sogar einen alcantara Himmel bekommen. Auch das sportsline Paket wird es bei skoda auch für den iv (gte) geben. Sollte mir 2020 also der Sprung zum einen vollstromer nicht gelingen (polestar2) wird es ehr ein superB EV als ein GTE Passat... auch wenn einige hier bereits angesprochene negativ punkte dort auch zutreffen.
Hallo, hier der Link zu den Datenpaketen: https://vw.cubictelecom.com/de/
Zitat:
@Sangius schrieb am 23. September 2019 um 07:15:11 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. September 2019 um 02:48:27 Uhr:
Nein, der B9 wird frühestens 2022, eher 2023 erscheinen. VW bringt doch nicht für 1 1/4 Jahre noch nen FL auf den Markt. Wie soll sich das rechnen und wozu generell?Skoda hat damals den Superb ll Facelift 1,5 Jahre vor dem Superb lll rausgebracht.
Das ist richtig, hatte aber wohl einen elementaren Grund.
Der Superb II basierte auf der Basis vom Passat B6. Der B8 kam 2014 auf den Markt. Somit musste Skoda bis 2015 warten um ebenfalls auf den MQB von VW zugreifen zu können. Daher wurde 2013 nur noch ein letztes kleines optisches sowie technisches Update im Form des FL auf den Markt gebracht...
Hier erste Infos zum B9:
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Somit werden ab 2023 wohl der neue Superb (nur noch Combi) und Passat B9 gemeinsam in Tschechien vom Band laufen.
Die Entwicklungshoheit soll dann auch bei Skoda liegen da sich VW in der Zukunft nahezu vollständig auf die Entwicklung der Elektroflotte konzentrieren wird.
Ja wenn man neuesten Gerüchten glauben schenkt, sind die Chancen groß dass die Analoguhr zurückkommt. Aber wohl erst 2023
Zitat:
@Listan schrieb am 23. September 2019 um 15:19:12 Uhr:
Ja wenn man neuesten Gerüchten glauben schenkt, sind die Chancen groß dass die Analoguhr zurückkommt. Aber wohl erst 2023
Wo hast du das Bild denn ausgegraben? 😁😁😁
Als ob das Interieur so hochwertig werden würde...Bisher haben sie es doch von Zeit zu Zeit immer mehr abgewertet.
Genau. Daher würde ich auch empfehlen, einen minimal 10 Jahre alten Passat zu kaufen, besser 20 Jahre alt. Danach ging es nur noch bergab, sodass es schon Gerüchte gibt, dass VW bald nur noch Kutschen herstellen wird.
🙂 Ja, der erste war doch an Hochwertigkeit nicht zu schlagen. Was für ein Ambiente.
Aber weder beim B1, noch beim B2 und auch nicht beim B3 war @Gooner90 schon auf dieser Welt... Zumindest vermutlich...