Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@Stefffe schrieb am 19. Juni 2019 um 13:04:20 Uhr:
Heute bestellt!
Passat Variant Elegance 2,0 l TDI SCR 4MOTION 176 kW (240 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
52.605,00 €
Sonderausstattung
14.725,00 €Leasingfaktor 0,74
Lieferbar ab KW37
Wow der Leasingfaktor ist ja spitze. Großkunde? Anzahlung / Km. Das lässt ja hoffen, ich muss noch auf mein Angebot warten weil die Konzernkonditionen noch mit VW verhandelt werden.
Serie ist der Lane assist ohne das er den Wagen in der mitte hält, dazu braucht man den Travelassist.
Hier wird es gut erklärt https://youtu.be/PgJhHP5-YN0
Kann man die Thematik um LA, TA, ACC usw. so zusammenfassen, dass der LA, der beim B8 VFL noch die Spurmitte halten und lenken konnte, beim Facelift zu einem Spurverlassenswarner (der dann in der Spur bleiben hilft und so gegenlenkt, wenn die Spur verlassen würde) abgewertet wurde?
Möchte man den uns bekannten LA nutzen, muss der TA eingestellt werden. Ist also nicht mehr automatisch der aktive Spurhalteassi eingestellt wenn ich die Geschwindigkeitsregelung nutze? Auf der anderen Seite: Muss die Geschwindigkeitsregelung aktiv sein, wenn ich den aktiven Spurhalte- und Lenkassi nutzen möchte?
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 19. Juni 2019 um 23:47:12 Uhr:
Und genau das Verhalten des Fahrers in dem Video ist unter aller Sau. Das ist ein Assistent und kein Autopilot! Und das sollte jemand der von sich behauptet ein Motor-Journalist zu sein wissen. Das schreit doch nach Nachahmer und hinterher ist das Geschrei groß (siehe Tesla)... Herr lass Hirn vom Himmel fallen....!!!
Richtig! Das Video startet ja gleich mal mit nem Verstoß. In der Nothaltebucht anmoderieren geht grad mal gar nicht.
Ähnliche Themen
Beim B8 VFL ist der LaneAssist in der Lage das Auto selbstständig durch die Spur zu führen.
Dafür ist die Vorfeldkamera erforderlich, die die weissen und gelben Fahrbahnmarkierungen erkennt und das Auto innerhalb der erkannten Spur hält. Das funktioniert schon im VFL sehr ordentlich.
Deshalb funktioniert der LA erst ab 65 km/h, da erst aus der Bewegung aus einzelnen weissen Strichen eine durchgehende Linie wird.
Das Problem ist, dass die Erkennung der Spur gelegentlich nicht korrekt ist. Z.B. im Baustellenanfang/-ende, wo eine gelbe Markierung schnell verschwenkt wird und dann auch noch eine weisse Markierung kreuzt.
Deshalb muss der Fahrer das Lenkrad nicht nur leicht berühren, sondern fest im Griff haben. Diese Ausbaustufe ist noch nicht robust genug gegenüber Störungen, weshalb der Fahrer jederzeit sofort (!) eingreifen können muss.
Der TrafficAssist im B8 FL nutzt zusätzlich zur Spurerkennung der Vorfeldkamera noch die Parklenksensoren in den Seiten des Fahrzeugs. Damit wird der tatsächliche Abstand zu Hindernissen auf beiden Seiten gemessen.
Die Bilderkennung der Vorfeldkamera und die Abstandsmessung der Ultraschallsensoren wird fusioniert und ergibt ein wesentlich zuverlässigeres Gesamtbild der Umgebung, als es nur die Bilderkennung bieten könnte.
Außerdem wird durch Bilderkennung plus Ultraschallmessung die Redundanzauflage des Gesetzgebers bei höheren Automatisierungsgraden erfüllt: mehrere Sensoren, die auf unterschiedliche physikalische Größen messen.
Da hier die Störwahrscheinlichkeit um mindestens zwei Zehnerpotenzen geringer ist, reicht es, wenn der Fahrer das Lenkrad berührt, um ihn im Loop zu halten. Ein fester Griff scheint nicht mehr erforderlich zu sein.
Im Audi A6 und A7 wird statt Ultraschall Lidar im Kühlergrill eingesetzt.
Das ist der technische Unterschied: Bilderkennung nach vorne im VFL zu Bilderkennung nach vorne plus Ultraschall zur Seite im FL.
GTE und der 1.5 TSI ist spätestens in 2 Wochen konfigurierbar, rechne eher nächste Woche oder wenn es wie beim Facelift abläuft:
morgen
Interessantes Detail am Rande:
Scheinbar kommt der 1.5l TSI auch gleich als Handschalter
Nochmal ne Frage wegen SWAP:
Vermutlich Fernlichtassistent auch nicht nachkodierbar?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 20. Juni 2019 um 16:55:30 Uhr:
GTE und der 1.5 TSI ist spätestens in 2 Wochen konfigurierbar, rechne eher nächste Woche oder wenn es wie beim Facelift abläuft:
morgenInteressantes Detail am Rande:
Scheinbar kommt der 1.5l TSI auch gleich als Handschalter
Ist der GTE schon bei dir zu sehen? Wenn ja was ist Serie? Danke dir.
Zitat:
@Dasch31a schrieb am 20. Juni 2019 um 17:21:07 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 20. Juni 2019 um 16:55:30 Uhr:
GTE und der 1.5 TSI ist spätestens in 2 Wochen konfigurierbar, rechne eher nächste Woche oder wenn es wie beim Facelift abläuft:
morgenInteressantes Detail am Rande:
Scheinbar kommt der 1.5l TSI auch gleich als HandschalterIst der GTE schon bei dir zu sehen? Wenn ja was ist Serie? Danke dir.
App-Connect Wireless
Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung und Allergen-Filter
Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"
Der Grund weswegen ich den nicht kaufen werde:
Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
Für AID also auch beim GTE scheinbar Discover Pro vorbehalten oO
Genau darauf zielte meine Frage ab. Was für Sitze? Ergo mit Stoff und Alca, oder welche? Weitere Assistenten als in der Basis? Besonderheiten? Danke für deine Nachricht LG Dasch
Zitat:
@Dasch31a schrieb am 20. Juni 2019 um 18:43:01 Uhr:
Genau darauf zielte meine Frage ab. Was für Sitze? Ergo mit Stoff und Alca, oder welche? Weitere Assistenten als in der Basis? Besonderheiten? Danke für deine Nachricht LG Dasch
Komfortsitze vorn
Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar
Stoff
Verglichen mit Elegance:
Discover Pro etwa 40% günstiger
Assistenten:
Das gleiche wie bei allen anderen.
Im Prinzip ist es das gleiche wie beim alten GTE, bloß mit ACC, App Connect, ohne einzeln bestellbares AID und teurer
Dankeschön! Paket digitales Cockpit mit Discover Pro im Business Premium bestellbar?
Er bietet es nicht an, aber er versucht mich nicht zu erschießen, wenn ich Business Premium und Discover Pro auswähle...
Okay, perfekt und schönen Abend noch!!
Hallo zusammen,
wann steht das Facelift beim Händler?
LG!