Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

kickbewegung ist doch nur zum öffnen...

Hat es schon jemand geschafft, eine Konfiguration zu speichern? Ich bekomme beim Versuch zu Speichern immer die sinnfreie Fehlermeldung "Ihr konfiguriertes Modell ist leider nicht mehr in Ihrer Garage. Es wurde vermutlich automatisch gelöscht. Die maximale Parkdauer in der Garage beträgt drei Monate."

Immerhin klappt es jetzt in einer Konfiguration den Motor zu wechseln, ohne dass die anderen Ausstattungen flöten gehen.

Bei VW weiß ich es leider (noch) nicht. Aber bei BMW ist beides möglich. Es gibt einen Taster, man kann aber auch "kicken". Hätte es beim Passat auch so erwartet. Naja, wird schon passen. War vor dem 5er mit VW immer sehr zufrieden.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 13. Juni 2019 um 21:49:19 Uhr:


kickbewegung ist doch nur zum öffnen...

Ist bei meinem auch noch so. Zum verzögerten Schliessen habe ich eine zweite Taste in der Heckklappenverkleidung. So wie ich aber gesehen habe, wird der zweite Schalter ab dem Modelljahrwechsel bei allen Modellen und beim Passat ab Facelift verschwinden. Dann soll die Easy Close-Funktion über die Kickbewegung aktiviert werden.

Ähnliche Themen

Das mit dem Kicken ist so eine Sache. Bei meinem derzeitigen A6 (vorletztes Modell) klappt das nur bei 50% der Versuche und sieht dann ziemlich dämlich aus, wenns nicht klappt. Hab da noch keine immer passende Kick-Bewegung gefunden. Darauf könnte ich verzichten, aber nicht auf eine el. Heckklappe an sich.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 13. Juni 2019 um 22:00:38 Uhr:


Hat es schon jemand geschafft, eine Konfiguration zu speichern? Ich bekomme beim Versuch zu Speichern immer die sinnfreie Fehlermeldung "Ihr konfiguriertes Modell ist leider nicht mehr in Ihrer Garage. Es wurde vermutlich automatisch gelöscht. Die maximale Parkdauer in der Garage beträgt drei Monate."

Immerhin klappt es jetzt in einer Konfiguration den Motor zu wechseln, ohne dass die anderen Ausstattungen flöten gehen.

Hab das gleiche Problem auch. 🙁

Könnt ihr noch den 120 PS Diesel auswählen? Bei mir ist der verschwunden.

Zitat:

@MoviePack schrieb am 13. Juni 2019 um 22:19:31 Uhr:


Könnt ihr noch den 120 PS Diesel auswählen? Bei mir ist der verschwunden.

Ja, aber nur als Passat Variant (ohne Zusatz) und als Business, nicht als Elegance.

Hmm, hoffentlich funktioniert das System im Passat besser als im Audi. Im 5er geht vielleicht 1 Versuch von 20 (wirklich realistisch) daneben. Bin damit absolut zufrieden und erwarte vom Passat das gleiche.

Ich kann mich nicht beklagen. Bei mir funktioniert die Kickbewegung fast immer.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 13. Juni 2019 um 20:44:14 Uhr:


Effizienz bezog sich nicht auf das Getriebe sondern die Akkukapazität in Verbindung mit der Reichweite.
Tesla schiebt ein Update raus und die Kisten brauchen weniger, VW bringt ein Facelift und vergrößert die Batterie damit ein paar KM mehr drin sind...

verstehe blos Bahnhof! 30% mehr Reichweite mit dem gleichen Akku (Abmessung und Gewicht).
Was soll der dämliche Vergleich mit Tesla?
SW-technisch null Problem mit nunmehr null Beschleunigung. Hier gab es aucjhschon Werte um die 12 kWh...

Hier ein erster Video-Fahrbericht über das Facelift am Beispiel des R-Line Edition Sondermodells.

Du scheinst wirklich nur Bahnhof zu verstehen - problematisch!
30% mehr Reichweite obwohl die Batterie um 31% vergrößert wurde?!?
Was findest du an dem Vergleich dämlich?

Und was bitte soll dein Gestammel bedeuten? SW technisch null Problem mit null Beschleunigung?!

Kannst du vielleicht ein wenig auf deinen Ton achten? Auch wenn dein Beitrag nicht an mich gerichtet wurde, nerven solch schlechte Umgangsformen im Forum schon ziemlich, weil der Ton immer häufiger leidet. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich den Beitrag ebenfalls nicht zu 100% verstehe 😉
Er hat, was den Akku angeht, doch aber recht. Er wurde nicht vergrößert, sondern seine Kapazität erhöht. 30% mehr Reichweite bei 31 % mehr Kapazität - was soll daran schlecht sein?

Wie oben schon geschrieben, ist es unrealistisch anzunehmen, dass ein Hersteller bei einem Facelift das Fahrzeug umfassend neu konstruiert. Der B9 befindet sich sicher schon seit Jahren in der Entwicklung und wird sicher tiefgreifende Änderungen bringen, aber bei einem bestehenden Modell sind Neuerungen halt immer "nur" Optimierungen und ich finde, das hat VW gut gemacht.

Ich kenne mich nicht gut mit Tesla aus: was wurde denn hier bahnbrechendes erreicht?

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 14. Juni 2019 um 08:52:53 Uhr:


Ich kenne mich nicht gut mit Tesla aus: was wurde denn hier bahnbrechendes erreicht?

Ich leider auch nicht, aber soweit ich gehört habe haben sie nicht die Reichweite erhöht, sondern die maximal mögliche Ladegeschwindigkeit. Ist ganz nett, aber der Akku freut sich nicht darüber....

Deine Antwort
Ähnliche Themen