Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Passat 2020 wird er im Regelfall genannt weil es das Modelljahr 2020 ist, sie andere Hersteller die das ähnlich handhaben
Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn das VFL denn noch einigermaßen normal zu bestellen wäre bis dahin. Aber den gibt es ja nur in Varianten, die eh kaum einer abnimmt. DSG nur beim 1,6l Diesel, 2,0TDI nur mit Handschalter, BiTDi im Highline....
Zitat:
@AuleSan schrieb am 28. Mai 2019 um 09:50:00 Uhr:
Dann wird‘s aber blöd. Den Vor-FL kann man endgültig nicht mehr bestellen. Meinst Du, VW kann es sich leisten, etliche Monate gar keinen Passat zu bauen?
Nö, deswegen ist seit heute das Vor-FL wieder freigeschaltet, nachdem es bis gestern Abend komplett zu war!
Interessant wird's dann wenn Lieferzeiten den 01.09. erreichen wegen Abgasnorm, so die Bandumstellung im Juli tatsächlich abgeblasen wurde?
Andersrum waren die ja bereits vor 6 Wochen bei Liefertermin Juli, da würde irgendwas nicht passen, wenn die Produktion des Vor-FL wirklich wie geplant in der ersten Juliwoche eingestellt wird?
Zitat:
@#1850 schrieb am 28. Mai 2019 um 07:54:10 Uhr:
Zitat:
@pallad schrieb am 27. Mai 2019 um 23:20:09 Uhr:
So, letzte Woche war mir dann die Warterei zu blöd, E300de T-Modell bestellt!
Knapp 80k€ Liste, Leasingrate unter 800€, bei 40tkm pro Jahr.
Bin echt gespannt, ob Auslieferung Mitte Oktober gehalten werden kann. Beim Passat war ich mir da zum Schluss echt nicht mehr sicher.Die haben Dir echt Oktober zugesagt?
Bei mir hieß es im April, dass eine Lieferung vor Dezember quasi unmöglich sei.
Und das als Flottenkunde in einer MB-Niederlassung.
Damit war das Thema für mich leider erledigt.
MB-Niederlassung München?? Denn da hab ich den Oktober ("spätestens November"😉 zugesagt bekommen. Wobei anscheinend in Sindelfingen ein paar zusätzliche "Slots" freigemacht wurden weil in anderen Ländern der Absatz anscheinend etwas "schleppender" ist...
Ähnliche Themen
Ich habe gerade noch einmal VW Kontaktiert. Da ich einfach keine Lust mehr habe zu warten, habe ich angerufen (auf eine Antwort per Mail wartet man ja doch bis zu 10 Tage).
Die Aussage des VW Mitarbeiters stimmt mich vorsichtig optimistisch, dass man wirklich bald bestellen kann:
Er konnte im System sehen, dass ALLE Typgenehmigungen vorliegen. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat also bereits zugestimmt, dass alle geplanten Motorisierungen zugelassen werden. Der Mitarbeiter konnte dies in einer Datenbank einsehen, immer bezogen auf den jeweiligen Motor. Die Typgenehmigung ist der allerletzte Schritt, bevor die Fahrzeuge verkauft werden können. Soweit ich weiß geht es dabei um Dinge wie Sicherheit, Einhaltung der Abgasvorschriften etc. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass keine großen Änderungen mehr gemacht werden können und es daher eigentlich wirklich bald losgehen muss.
Was natürlich trotzdem noch möglich ist: sicherheitsunkritische Dine wie z. B. die Software des Navis / Radios können eventuell den Marktstart verzögern, wenn zu viele Fehler vorhanden sind, da diese nicht für die Typgenehmigung relevant sind. Zulassungen / Typgenehmigungen kenne ich allerdings nur aus dem Bereich Schienenfahrzeuge im Detail, daher mag ich mich beim Auto irren.
Zitat:
@opelopelcaravan schrieb am 28. Mai 2019 um 10:14:43 Uhr:
Nö, deswegen ist seit heute das Vor-FL wieder freigeschaltet, nachdem es bis gestern Abend komplett zu war!
Wo meinst du? Auf der Homepage? Das sagt wenig aus.
Im "internen" Konfigurator ist er nicht mehr bestellbar, deswegen rechne ich auch mit einer Umstellung spätestens nächste oder allerspätestens übernächste Woche.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 28. Mai 2019 um 11:17:03 Uhr:
Wo meinst du? Auf der Homepage? Das sagt wenig aus.
Da war er aber gestern auch nichtmehr konfigurierbar, wo würde der Sinn liegen, ihn dort extra wieder freizuschalten, wenn er gar nichtmehr bestellbar ist?
Zitat:
@miven schrieb am 28. Mai 2019 um 08:30:50 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Mai 2019 um 22:21:01 Uhr:
und hier noch VWVielen Dank für deine Mühen. Die angezeigten Raten sind wie Listenpreise, die bezahlt auch keiner.
stimmt. Nichts desto trotz muss man ja eine Grundlage nehmen. Und 9.000€ Unterschied sind nun mal 20%, basiert vom LNP. Das heißt man müsste bei VW grob gesprochen 20% Nachlass bekommen, um auf den gleichen Preis zu bekommen. Eher unwahrscheinlich.
Hier mal zwei Angebote vom großen Online Autohaus für ein Insignia.
Das erste Angebot ist 1:1 mein Konfi. Es gibt 20%. Das zwei Angebot ist 1:1 mein Konfi; nur statt Business Edition nur Edition dabei, wobei außer im Bereich der Klima keine nennenswerten Unterschiede erkennen konnte zwischen den beide Ausstattungsvariante bzw. die anderen sind durch die Zusatzpakete ausgeglichen. 28% Bähm.
Und das Privatkundenangebote. Jetzt nirgendwie nur für GEwerbekunde mit Umweltbonus oder so ein Scheiß.
Leider ist der Konfi für den Passat auf Grund des anstehenden Modellwechsels gerade off. Aber selbst, wenn wäre der Vergleich wohl nicht passend, da ein Modellwechsel wie beim Golf vor der Tür steht, so dass die Nachlässe vermutlich derzeit recht übbig wären. Beim Golf gibt es gerade nette Angebote; aber das nur am Rande.
@SCR_190iger
Du rechnest hier mit Privatleasing. Jemand der über seinen Arbeitgeber least, hat in der Regel ganz andere Konditionen.
Durch die Abnahmemengen ist bei uns in der Firma eine C-Klasse günstiger als ein Opel Astra. Ein VW Golf/Passat ist dann nochmal günstiger.
Für den Golf habe ich dann eine Rate die auf dem Niveau eines Golfs über die von dir gezeigte Seite liegt. Allerdings ist bei mir dann Sprit, Wartung & Verschleiss, Versicherung, KFZ Steuer usw. schon inbegriffen.
Der Konfigurator für den Passat ist nicht offline. Das wurde in den letzten Wochen immer wieder behauptet und stimmte kein einziges Mal. Warum ist das so?
naja, darum ging es nicht, ob man individuell verhandelt andere Nachlässe bekommt.
Wenn man vergleicht muss man unter gleichen Rahmenbedingungen vergleichen. Sprich:
Wenn ihr 50 C-Klassen im Jahr abnimmt und einen Astra ist die Aussage null Wert.
Interessant wäre die Aussage, wenn ihr 50 Astras abnimmt und 50 C-Klassen.
Also ein absolutes Vergleich macht kein Sinn. Man muss relativ vergleichen, wenn man eine grundsätzliche Aussage validieren will, ob man bei Opel mehr für das Geld bekommt.
Auch Sonderaktionen dürfen nciht berücksichtigt werden. Ja es gibt immer irgendwo ein besseres Angebot, wenn man Kompromisse eingeht. Darum ging es mir aber nicht.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 28. Mai 2019 um 19:49:48 Uhr:
Der Konfigurator für den Passat ist nicht offline. Das wurde in den letzten Wochen immer wieder behauptet und stimmte kein einziges Mal. Warum ist das so?
weil Du nicht richtig liest 😁
Es ging um den Konfi bei Meinauto.de
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 28. Mai 2019 um 19:53:35 Uhr:
naja, darum ging es nicht, ob man individuell verhandelt andere Nachlässe bekommt.
Wenn man vergleicht muss man unter gleichen Rahmenbedingungen vergleichen. Sprich:Wenn ihr 50 C-Klassen im Jahr abnimmt und einen Astra ist die Aussage null Wert.
Interessant wäre die Aussage, wenn ihr 50 Astras abnimmt und 50 C-Klassen.Also ein absolutes Vergleich macht kein Sinn. Man muss relativ vergleichen, wenn man eine grundsätzliche Aussage validieren will, ob man bei Opel mehr für das Geld bekommt.
Auch Sonderaktionen dürfen nciht berücksichtigt werden. Ja es gibt immer irgendwo ein besseres Angebot, wenn man Kompromisse eingeht. Darum ging es mir aber nicht.
Mein Unternehmen kauft genau so viele Opel wie VW (etwa 2 pro Jahr) und mein Arteon hat einen gleichwertig ausgestatteten Insignia im Firmenleasing eindeutig unterboten.
Das hat a) etwas mit den Konditionen von VW b) etwas mit dem Restwert von Opels zu tun, der ist beim Insignia im Vergleich unterirdisch.
Ich weiß um was mein B8 nach 3 Jahren und 150tkm verkauft wurde, da wurde mir schwummerig 😉
Schwummrig wurde mir auch, als man mir ein Angebot für meinen 9/2018 mit 8000 km machte. Da hört man dann, wie super gefragt Diesel sind und dies und das.