Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 25. Mai 2019 um 11:44:45 Uhr:


Haha!

Der Button unten ist beschriftet mit

"Begeistern lassen"

Das ist ja putzig. Bei nem Passat - also beim so ziemlich funktionalsten und rationellsten aller Autos.

Das heißt dann für dich, begeistern kann nur ein Auto, das nicht rational und funktional ist, oder was? Ich bin eigentlich immer noch "begeistert", wie der Passat B8 die beiden Aspekte mit einem schönen und zeitlosen Design, beim R-Line sogar sportlich unterstrichen, verbindet und das zu einem vergleichsweise fairen Preis. Man kanns mit dem Gemeckere auch übertreiben.

Sehe ich auch so. Für ein Alltagsfahrzeug begeistert mich der Passat mit R-Line, gehobener Ausstattung und starkem Motor schon.

Ist zwar Geschmackssache, aber das neue R-Line wirkt vor allem unten vorn etwas "überzüchtet", gegenüber der Vorgängerversion.

Ich finde die Front ohne R Line stärker. Die senkrechten Streben machen die Font optisch höher als sie ist. Die waagrechten allein machen das Auto breit.

Ähnliche Themen

Mir gefällt es ohne R-Line auch besser.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 25. Mai 2019 um 14:18:32 Uhr:



Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 25. Mai 2019 um 11:44:45 Uhr:


Haha!

Der Button unten ist beschriftet mit

"Begeistern lassen"

Das ist ja putzig. Bei nem Passat - also beim so ziemlich funktionalsten und rationellsten aller Autos.

Das heißt dann für dich, begeistern kann nur ein Auto, das nicht rational und funktional ist, oder was?

Ja, genau das heißt das für mich. Ich bekomme "meinen" im Juli/August. Das wird für mich ein Gebrauchsgegenstand sein. Diesen Job wird er gut machen, da bin ich überzeugt. Emotional betrachte ich ihn aber eher wie ein Werkzeug im alltäglichen Gebrauch.

Beim Punkt zeitlos stimme ich dir voll zu. Zeitloses oder wenigstens zeitlich haltbareres Design kann VW wie kaum ein Zweiter. "Schön" finde ich den Passat aber trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) nicht. Er ist zwar schöner als der Golf Variant aus gleichen Hause (den mag ich gar nicht - wobei ich die Limousine wieder "OK" finde), aber wirklich schön finde ich eher, wenn ich in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben soll, die Alfa Giulia oder den neuen Peugeot 508. Zugegeben, ich weiß nicht, ob mir die beiden Autos auch in 10 Jahren noch gefallen, aber bei einem geleasten Firmenwagen mit 3 jahren Laufzeit ist das eigentlich auch egal. Und am Ende des Tages sitze ich je eher IM Auto als DAVOR. Innen ist der Passat echt OK.

BTW: der Vorgänger der Giulia, der 159, gefällt mir auch heute noch sehr gut. Dessen Design ist inzwischen auch schon 15 Jahre alt.

Ansonsten: wir fahren aktuell Wrangler und G. Davor Defender und Range Rover. Da ist ein nutzwertiger Kombi natürlich vergleichsweise fad. Nichts desto trotz habe ich die Entscheidung dafür aus guten Gründen getroffen - aber eben rein rational, ganz ohne "Begeisterung". Es hätte auch um die neue Waschmaschine gehen können. Oder einen Kühlschrank.

Deswegen habe ich auch R-Line und Highline-Schnickschnack weggelassen und ein quasi-NFZ mit ein paar wenigen Komfortextras, die ich bei unseren anderen Autos schätzen gelernt habe, konfiguriert.

Vielleicht war das ein Fehler. Ich werde berichten, wenn das Auto bei mir ist. 😁

Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 26. Mai 2019 um 11:06:24 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 25. Mai 2019 um 14:18:32 Uhr:



Das heißt dann für dich, begeistern kann nur ein Auto, das nicht rational und funktional ist, oder was?

Ja, genau das heißt das für mich. [...] Das wird für mich ein Gebrauchsgegenstand sein.

"Schön" finde ich den Passat aber trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) nicht. [...] aber wirklich schön finde ich eher, wenn ich in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben soll, die Alfa Giulia oder den neuen Peugeot 508.

Also beim Peugeot gehe ich mit. Von vorne und der Seite gefällt der mir richtig gut. Leider sieht das Heck aus, als hätten die Designer den vor Feierabend nicht fertig bekommen.

Zitat:

Ansonsten: wir fahren aktuell Wrangler und G. Davor Defender und Range Rover. Da ist ein nutzwertiger Kombi natürlich vergleichsweise fad.

Ein tip-top Beispiel wie sehr Geschmack, Geschmackssache ist.

Zitat:

Deswegen habe ich [...] ein quasi-NFZ mit ein paar wenigen Komfortextras, die ich bei unseren anderen Autos schätzen gelernt habe, konfiguriert.

Im Vergleich zum Defender oder Wrangler? Haben die überhaupt irgendwelche Komfortextras? Also ganz ohne Scherz. Ich dachte immer, das wären die Inkarnationen von Purismus.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 26. Mai 2019 um 18:21:54 Uhr:



Zitat:

Deswegen habe ich [...] ein quasi-NFZ mit ein paar wenigen Komfortextras, die ich bei unseren anderen Autos schätzen gelernt habe, konfiguriert.

Im Vergleich zum Defender oder Wrangler? Haben die überhaupt irgendwelche Komfortextras? Also ganz ohne Scherz. Ich dachte immer, das wären die Inkarnationen von Purismus.

Eher in Bezug auf Range oder in Teilen den G. Oder eben "normale" Alltagsautos. Auf Automatik, ACC, AID und das High-LED wollte ich ebenso wenig verzichten wie auf eine elektr. Heckklappe, Massagesitze, RFK und Panoramadach. Dafür habe ich, außer abgedunkelten Scheiben hinten, alles mögliche "optische" weggelassen - also "nur" Comfortline, kein R-line, 16" Serienfelgen, Stahlräder im Winter, usw.

Der Defender war recht spartanisch was Komfortextras betrifft - außer Servo, Klima, Radio und eFH war da so gut wie nichts drin. Dafür aber alles mögliche mit Leder überzogen (Sondermodell Black Pearl).

Der Wrangler ist eigentlich gar nicht sooooo schlecht ausgestattet. Automatik, Navi mit möglicher Smartphone-Anbindung, Klimaautomatik, ZV mit Funk, eFH, Sitzheizung, usw... Also so das Allerwichtigste ist schon drin - aber im Vergleich natürlich schon puristisch.

Back to topic bitte - ihr schweift doch etwas ab...

gibt es denn irgendwo den B8 Facelift in der klassichen Version zu sehen ohne Plastik(R)-Line?

im Volkswagen Newsroom gibt es Bilder von allen Varianten

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 27. Mai 2019 um 11:00:20 Uhr:


im Volkswagen Newsroom gibt es Bilder von allen Varianten

Da es wenig Sinn macht wenn wir alle danach suchen:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-neue-passat-das-update-122

€dit:
Aber wirklich Bilder vom Nicht R-Line finde ich da irgendwie nicht...
Allgemein muss ich allerdings sagen, dass mir das neue Frontdesign nicht so gefällt.
Würde am liebsten alte GTE Stoßstange gegen die vom neuem tauschen...

die silberne Limo ist beispielsweise ohne R-Line...an den Bildern steht dann auch nur "Der neue Volkswagen Passat" und nicht "Der neue Volkswagen Passat R-Line"

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 27. Mai 2019 um 11:34:41 Uhr:


die silberne Limo ist beispielsweise ohne R-Line...an den Bildern steht dann auch nur "Der neue Volkswagen Passat" und nicht "Der neue Volkswagen Passat R-Line"

schade dass auch ohne R-Line dieses Cartoongrinsen bleiben muss an den Nebelscheinwerfern *kotz*

Mich würde interessieren, ob sich irgendwas beim GTE technisch geändert hat an der Front, denn sonst würde ich echt überlegen die vom alten zu nutzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen