Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@AnyTime schrieb am 23. Mai 2019 um 18:52:16 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 23. Mai 2019 um 14:16:05 Uhr:


Intern kann mit 23.5. auch 23 KW Mai gemeint sein

? Die KW23 ist doch im Juni?! Oder hat VW andere KW?😛

ups^^

Start heißt nicht Konfigurator, ich denke ab da wird er dann ausgeliefert

Na toll, Skoda schafft es zum Teil den Superb wirklich etwas zu verfeinern.....bringen Sachen neu die beim Passat bei dem Facelift sogar weggefallen sind (z.B. Ziernähte an den Armauflagen und Türgriffen) oder ein Alcantara-Dachhimmel. Wer es mag, für den schafft das eine deutlich höhere Inmenraumanmutung.....schade das das VW nicht geschafft hat.

Hat hier in den letzten Wochen jemand versucht, einen Passat im Konfigurator zusammenzustellen und dann beim Händler zu bestellen? Laut meinem Händler geht das schon seit Wochen gar nicht mehr. Der "alte" Passat ist demnach nur ein Platzhalter bis zum Facelift da. Zusätzlich kann VW so eventuell auch noch einige Lagerfahrzeuge an den Mann bringen, wenn die Kunden den Wagen anfragen.

Ähnliche Themen

Gerade habe ich bei "volkswagen.at" auf der Seite zum neuen Passat den Satz gefunden: "Der neue Passat & Passat Variant werden voraussichtlich im Sommer 2019 bestellbar sein." :-( Ich hoffe mal, das gilt nur für Österreich...

Der muss doch jetzt demnächst kommen, sonst verliert er komplett den Markt an den superb. Ist ja eh schon das bessere Auto, wenn jetzt die FL auch noch früher beim skoda kommen....
Aber die Informationspolitik bleibt besch....

Zitat:

@doppeldecker1678 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:24:44 Uhr:


Der muss doch jetzt demnächst kommen, sonst verliert er komplett den Markt an den superb. Ist ja eh schon das bessere Auto, wenn jetzt die FL auch noch früher beim skoda kommen....
Aber die Informationspolitik bleibt besch....

Sorry, dass ich frage aber wann kommt denn der Superb? Hab das nicht so mitbekommen. Wobei der immer noch kein HUD bekommt und auch App Connect o.ä. noch nicht

Zitat:

Sorry, dass ich frage aber wann kommt denn der Superb? Hab das nicht so mitbekommen. Wobei der immer noch kein HUD bekommt und auch App Connect o.ä. noch nicht

Kappes!

Das fürchterliche Plastikscheiben-HUD hab ich keine Ahnung, aber App-Connect hat der schon lange Serie ab großem Radio, sogar ohne Navi, während man es bei VW selbst zum Business-Premium-Paket noch extra berappen darf!

Generell günstiger ist er allerdings nicht, bei meiner Wunsch-Konfig lag er sogar leicht über dem Passat, weils da eben das Business-Premium nicht gibt und ACC bis 210, Verkehrszeichenerkennung, Massagesitze etc. dann heftig zu Buche schlagen, sowie manches wie Park-Assist teurer ist als bei VW, anderes wieder zusätzliche Ausstattung fordert um überhaupt geordert werden zu können. Ausstattungsbereinigt wär er zwar auch da wieder günstiger gewesen, nutzt mir aber nichts, wenn ich Ausstattung mitkaufen muss auf die ich gar keinen großen Wert lege. Da merkt man schon den Konzern, dass die sich nicht zu sehr ins Gehege kommen wollen gegenseitig!
Lieferzeiten sind bei Skoda auch eher gruselig, ein ehrlicher Händler sagt Dir beim Superb: "irgendwas zwischen 5 und 10 Monaten wenn alles gut geht". Oki, lief beim Passat zuletzt ähnlich, bei Skoda aber wohl der Normalfall!

Die Lieferzeiten sind aber nicht pauschal bei Skoda so hoch. Ich habe in der letzten März Woche 2 Skoda Firmenwagen bestellt.
1x Superb Sportline 190 PS Diesel (Euro 6c!) - Liefertermin/Produktionsdatum noch immer unbekannt
1x Kodiaq L&K 190 PS Diesel (Euro 6d) - Letzte Woche gebaut, Übergabe voraussichtlich nächste Woche

Ist das eigentlich ein Forum für Skoda oder für den b8 Facelift?

Darf man nicht mal vergleichen? Geht immerhin um einen Vergleich mit dem B8.

Skoda bietet wahrscheinlich diese ganzen IQ Drive Geschichten nicht an und kann einen Markt-/Bestellstart nennen. Langsam nervt das echt mit dem Warten auf jeden möglichen Bestellstart. Ich hatte ein Superb Angebot vorliegen nur war der Leasingfaktor so bescheiden das er für mich nicht in Frage kommt.

Jeder Blumenladen oder jeder Dorfverein informiert besser. Ist es denn so schwer, im Februar bei der Vorstellung eines Wagens einen realistischen Einführungstermin zu nennen und diesen einzuhalten? Die hätten sich auch 3 Wochen mehr geben könne für nicht geplante Schwierigkeiten.
Aber sich einfach darauf verlassen, dass viele gar keine andere Wahl haben als B8, ist schon sehr dürftig.
Als jemand, der einen B8 bestellen müsste, hätte ich Zorn.

Oder findet es VW cool, wenn sie von einer geheimnisvollen Aura umgeben sind?

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 24. Mai 2019 um 08:52:45 Uhr:


Jeder Blumenladen oder jeder Dorfverein informiert besser. Ist es denn so schwer, im Februar bei der Vorstellung eines Wagens einen realistischen Einführungstermin zu nennen und diesen einzuhalten?

Ich erwarte von dir zu nennen wo und wann du als nächstes in den Urlaub fährst!

Ich weiss das ziemlich genau, ist auch schon in Kürze. Ort und genaue Zeit? Das sage ich ganz sicher nicht öffentlich. Oder nenn du mir deinen Arbeitsplatz und wann du morgens dort eintriffst.

Bin ich eine weltweit operierende Automarke, die auf Kundschaft angewiesen ist? Möchte ich, dass meine potenziellen Kunden nach einer frustrierenden Zeit der Ungewissheit zur Konkurrenz wechseln? Ich denke, dass man nicht Privatpersonen mit Autokonzernen vergleichen kann.

Mir kann es ja im Grunde egal sein. Ich frage mich einfach, wieso man als als Marktteilnehmer so agieren möchte und warum das dennoch nicht zum totalen Desaster verkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen