Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@Andy_G schrieb am 23. Februar 2019 um 07:59:43 Uhr:


Es ist ein geleastes Firmenfahrzeug und wird in zwei Jahren wieder ausgewechselt. Wiederverkauf und Schadstoffeinstufung spielen daher für mich keine Rolle.

Zum Thema, wann man den neuen Facelift-Passat bestellen kann:
Bei Leaseplan zum Beispiel ist der aktuelle Passat B8 gar nicht mehr konfigurierbar.
Information:
"Das Fahrzeug wird derzeit nicht produziert. Falls Sie ein Lagerfahrzeug kalkulieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenbetreuung"

Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob das bei jeder Motorisierung so ist, denn bei uns sind nur die 190PS-TDI bestellbar.

Grüße Kaegg

Schade dass man sich nicht am TFL des Golf VII FL orientiert hat, dass gefällt mir nämlich richtig gut, vor allem der Blinker!
Gestern ist mir wieder aufgefallen, als ich den GVII Variant meiner Frau gefahren bin, dass in die Ablage vorne mein Telefon (Moto X Force), im Gegensatz zum Passat B8, nicht nur rein passt sondern auch induktiv laden funzt. Hoffe das wir beim B8 FL auch besser (also der Platz in der Handyablage vorne)...🙁

Das Facelift taucht seit heute im Konfigurator auf...
https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-variant.html

Elektromechanischer Bremskraftverstärker? Hat das alte Modell auch so einen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 5. März 2019 um 16:41:59 Uhr:


Elektromechanischer Bremskraftverstärker? Hat das alte Modell auch so einen?

Wäre doof wenn nicht sonst hätte man im e-Mode keinen Bremskraftverstärker.

EDIT: Hoppla, falscher Thread. Jedenfalls der GTE muss einen elektromechanischen auch schon im VFL gehabt haben.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 5. März 2019 um 16:33:42 Uhr:


Das Facelift taucht seit heute im Konfigurator auf...
https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-variant.html

Witzig sind die ganzen Platzhalter auf der GTE Seite:
https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-gte-variant.html

ich verstehe den travel assist nicht. der passat macht das doch jetzt schon. wieso wird damit so groß geworben?

Diese Frage wollte ich auch stellen 😁

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. März 2019 um 16:56:31 Uhr:


ich verstehe den travel assist nicht. der passat macht das doch jetzt schon. wieso wird damit so groß geworben?

Das ist ein von Grund auf neu entwickeltes Produkt. Jetzt gibt es dafür eine Taste am Lenkrad.

Ironie_Off

Zitat:

Wir bleiben vor allem gespannt, wie gut der Travel Assist bis 210 km/h tatsächlich teilautonom fahren kann. Spannend ist dabei ob tatsächlich enge Autobahnkurven auch bei höheren Reisegeschwindigkeiten aktiv vom Passat gelenkt werden können.

Habe ich gerade im Netz gefunden.

Zitat:

@toto07 schrieb am 5. März 2019 um 17:26:38 Uhr:


Ich glaube der Unterschied ist, dass der Passat jetzt auch über 60 km/h teilautonom fahren kann.

Der einzige Unterschied ist das Lenkrad, hier musst du jetzt wg. der kapazititven Sensorik nicht mehr zyklisch den Zappelphilip machen, sondern nur noch die Hände am Lenkrad haben.

Kurzum: Großes Marketing für wenig neues, also nix, was der alte mit ACC/Lane/Stauassi nicht auch schon ähnlich gekonnt hätte.

In der Summe seiner Änderungen, ist das Facelift imho in etwa so unbedeutend wie erwartet.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 5. März 2019 um 16:33:42 Uhr:


Das Facelift taucht seit heute im Konfigurator auf...
https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-variant.html

Wenn ich auf Konfigurator klicke, komme ich leider noch bei der alten Version raus.

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. März 2019 um 16:56:31 Uhr:


ich verstehe den travel assist nicht. der passat macht das doch jetzt schon. wieso wird damit so groß geworben?

liegt es am Spurhalteassistenten, der bis 65 nur mit ACC funktioniert?

ACC geht doch auch erst ab 30 zu aktivieren...

Zitat:

@MoviePack schrieb am 5. März 2019 um 17:53:25 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 5. März 2019 um 16:33:42 Uhr:


Das Facelift taucht seit heute im Konfigurator auf...
https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-variant.html

Wenn ich auf Konfigurator klicke, komme ich leider noch bei der alten Version raus.

Konfigurierbar ist nur der "alte" Passat.
Für den neuen gibt es eine eigene Rubrik. Allerdings noch nicht zum konfigurieren.

https://www.volkswagen.de/de/models/der-neue-passat-variant.html

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen