Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
Das die Uhr fehlt, na gut. Das würde ich nicht auf Sparzwänge zurückführen. Vielmehr wurde die ganze Schalterleiste darunter eliminiert und irgendwo muss der Warnblinkschalter ja wohl hin. Ob die analoge Uhr in ein so digitales Fahrzeug noch passt, na ja.
Schau Dir die Armaturenbretter vom B6, B7 und B8 an. Dann kommt man ganz einfach drauf wo der Warnblinktaster hingehört. Und ob es beim Facelift ein Sparzwang ist oder nicht.
Natürlich ist es ein Sparzwang .....
Ich muss nochmal zu der angeblichen Tankentlüftung was fragen, habe ich es richtig verstanden das man schon während der fahrt den Taster drücken soll um anschließend tanken zu können?
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es im Stand , also bereits an der Zapfsäule stehend, funktionieren kann, insgesamt ist die Erklärung für mich sehr schwach muss ich gestehen.
Gerne lasse ich mich aber aufklären.
Bei den Autos, die ich mit solchen Systemen gefahren bin, fährt man an die Zapfsäule, drückt den Knopf, bis das System meldet, dass es druckfrei ist und kann erst danach tanken. Während der Fahrt habe ich es nie probiert...
Wahnsinn ....... OT ??
Ähnliche Themen
Wieder was gelernt, verstehen kann ich es dennoch nicht da es nicht wirklich Praktikabel ist.
Wäre für mich ein Grund so ein Fahrzeug nicht zu kaufen da ich mich damit wöchentlich rum ärgern würde.
Um so länger ich nachdenke dann müsste es doch aber irgendwann einen Unterdruck geben, die Pumpe müsste dann doch auch mehr leisten oder täusche ich mich da?
Soll das nun nur im GTE kommen oder in welchen Modellen aus der Passatfamilie wird es kommen?
Zitat:
@Sixten schrieb am 10. Februar 2019 um 23:51:58 Uhr:
Gibt es schon Informationen was die einzelnen Austattungslinien beinhalten?
irgendeiner von den YT Typen hat was gefaselt von neuen Linien welche wie folgt heißen sollen: Passat - Business - Exclusive....und dann eben zu ergänzen nur Plastik-Line oder Alltrack.
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:46:30 Uhr:
Der Lehrer liefert hier den Link nach.
Vielen Dank für den Link!
Auch wenn die Pressemitteilung erwartungsgemäß viel Marketinggeschwurbel enthält - so darf man erfahren, dass der Ersatz für die Analoguhr nicht etwa eine billige Plastikkappe ist sondern "ein edel hinterleuchteter Passat Schriftzug" 😁 - sind die teilweise recht ausführlichen Beschreibungen der Neuerungen ganz interessant.
Neu war mir z. B., dass der Lane Assist nun serienmäßig sein wird und neben Fahrbahnmarkierungen auch Grasnarben als „Road-Edge-Erkennung" nutzt.
Schade ist, dass der „Mobile Key" nur für kompatible (wohl mit NFC ausgestattete) Android-basierte Samsung-Geräte funktioniert und bisher keine weiteren Hersteller dabei sind.
Grüße, vw_pilot
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 11. Februar 2019 um 08:36:20 Uhr:
Wieder was gelernt, verstehen kann ich es dennoch nicht da es nicht wirklich Praktikabel ist.
Wäre für mich ein Grund so ein Fahrzeug nicht zu kaufen da ich mich damit wöchentlich rum ärgern würde.Um so länger ich nachdenke dann müsste es doch aber irgendwann einen Unterdruck geben, die Pumpe müsste dann doch auch mehr leisten oder täusche ich mich da?
Soll das nun nur im GTE kommen oder in welchen Modellen aus der Passatfamilie wird es kommen?
Das haben die GTE seit Anfang an und ist absolut problemlos in der Praxis. An die Tankstelle fahren, Knopf drücken, zur Säule gehen und tanken. Die Freigabe der Tankklappe dauert nach Knopfdruck vllt. 2-3 Sekunden. Also keinerlei praktische Einschränkungen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:46:30 Uhr:
Der Lehrer liefert hier den Link nach.
für alle Interessierten lohnt ein Blick in den Volkswagen Newsroom...
https://www.volkswagen-newsroom.com/de
...die Presseseite ist inzwischen ja für alle zugänglich...hier gibt es nicht nur die verlinkte pdf-Datei, sondern auch Bilder usw.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 11. Februar 2019 um 09:01:19 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:46:30 Uhr:
Der Lehrer liefert hier den Link nach.Vielen Dank für den Link!
Auch wenn die Pressemitteilung erwartungsgemäß viel Marketinggeschwurbel enthält - so darf man erfahren, dass der Ersatz für die Analoguhr nicht etwa eine billige Plastikkappe ist sondern "ein edel hinterleuchteter Passat Schriftzug" 😁 - sind die teilweise recht ausführlichen Beschreibungen der Neuerungen ganz interessant.
Neu war mir z. B., dass der Lane Assist nun serienmäßig sein wird und neben Fahrbahnmarkierungen auch Grasnarben als „Road-Edge-Erkennung" nutzt.
Schade ist, dass der „Mobile Key" nur für kompatible (wohl mit NFC ausgestattete) Android-basierte Samsung-Geräte funktioniert und bisher keine weiteren Hersteller dabei sind.
Grüße, vw_pilot
Genau das verstehe ich am wenigsten. Zum öffnen kannst du ein Android verwenden .Und für die Mediageschichte dann ein Apple sagt mal gehts noch ??
Was ist los mit unseren Leuten
Das Öffnen hat nichts mit Android zu tun sondern NFC. Dies will Apple wohl nicht für andere apps freigeben.
Und Wireless Android Auto geht wegen Google nicht... Die haben es vor mehr als 1 jahr vorgestellt aber schon damals gesagt das es nur für ausgewählte Autos bzw. Radios kommt. Google ist da sehr zurückhaltend
irre ich mich oder ist der deutliche unterschied von einem standard passat zum r-line geschrumpft?
die schnauze und das heck sehen gleich aus abgesehen davon, dass bei der front stoßstange die untere chromstreben in schwarz sind. selbst das lenkrad ist gleich.
zumal die front eh komisch aussieht.
schade, dass vw jetzt auch wie audi damit anfängt alle autos fast gleich aussehen zu lassen. (zum glück aber nicht so übertrieben wie bei audi.)
Zitat:
@Timmota schrieb am 11. Februar 2019 um 10:39:50 Uhr:
irre ich mich oder ist der deutliche unterschied von einem standard passat zum r-line geschrumpft?
die schnauze und das heck sehen gleich aus abgesehen davon, dass bei der front stoßstange die untere chromstreben in schwarz sind. selbst das lenkrad ist gleich.
Ja. Es wird vereinfacht und gespart. An allen Ecken und Enden. Bei jedem Modell.
Ob die Vorderachse beim Passat nun auch aus billigem Blechstahl besteht, konnte immer noch niemand beantworten.
Zitat:
Ja. Es wird vereinfacht und gespart. An allen Ecken und Enden. Bei jedem Modell.
Ob die Vorderachse beim Passat nun auch aus billigem Blechstahl besteht, konnte immer noch niemand beantworten.
Für wie viele Kunden ist es kaufentscheidend, woraus die Vorderachse besteht?