Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Warum das HUD so ist wie es ist wurde auch schon ausgiebig besprochen, um Platz im Innenraum zu schaffen.
Ein Projektor ,welcher die Daten an die Frontscheibe wirft benötigt einiges an Platz. Würde VW also ein Premium HUD verbauen wäre der hoch gelobte und von den meisten Usern geschätzte Hauptgrund des Passat sofort entfallen. Der Platz im Innenraum. 😉

Achtet mal drauf wie klein euer Armaturenbrett in der tiefe nur ist, dann schaut mal bei anderen Premiumfahrzeugen wo ein HUD geordert werden kann. 😉
Da sind geschätzte 15-20cm mehr verbaut.

Im FL rechne ich also nicht damit, wenn dann erst im B9. 😉

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:30:08 Uhr:


"Muss, soll, kann..." Das FL ist doch längst fertig und fährt rund um WOB probeweise durch die Gegend.
Zum Thema Innenausstattung: Nennt doch bitte mal ein einziges Beispiel, bei dem ein VW FL ein neues Armaturenbrett bekommen hat und nicht als "Nachfolgemodell" (Golf 5 - > Golf 6, Passat B6 - > Passat B7) deklariert wurde.

Mein Reden guckt doch einfach mal in ein Facelift rein;-)
Wenn die Gelegenheit sich bietet

Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Januar 2019 um 10:45:02 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:30:08 Uhr:


"Muss, soll, kann..." Das FL ist doch längst fertig und fährt rund um WOB probeweise durch die Gegend.
Zum Thema Innenausstattung: Nennt doch bitte mal ein einziges Beispiel, bei dem ein VW FL ein neues Armaturenbrett bekommen hat und nicht als "Nachfolgemodell" (Golf 5 - > Golf 6, Passat B6 - > Passat B7) deklariert wurde.

Das stimmt, nur wurde der B9 auf 2022 verschoben.
Da muss sich VW was einfallen lassen

Wer sagt das war so geplant einzige was verschoben ist ist der PA

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 27. Januar 2019 um 15:38:51 Uhr:


Warum das HUD so ist wie es ist wurde auch schon ausgiebig besprochen, um Platz im Innenraum zu schaffen.
Ein Projektor ,welcher die Daten an die Frontscheibe wirft benötigt einiges an Platz. Würde VW also ein Premium HUD verbauen wäre der hoch gelobte und von den meisten Usern geschätzte Hauptgrund des Passat sofort entfallen. Der Platz im Innenraum. 😉

Achtet mal drauf wie klein euer Armaturenbrett in der tiefe nur ist, dann schaut mal bei anderen Premiumfahrzeugen wo ein HUD geordert werden kann. 😉
Da sind geschätzte 15-20cm mehr verbaut.

Im FL rechne ich also nicht damit, wenn dann erst im B9. 😉

So ein Quatsch Das Problem ist das wir nach unten den Platz nicht haben da ein eigener Modulquerträger für die HUD Variante zu teuer geworden wäre !

  • [/list]
  • Ähnliche Themen

    Zitat:

    @B8_SIT schrieb am 27. Januar 2019 um 10:03:29 Uhr:



    Zitat:

    @A4cabrio2 schrieb am 27. Januar 2019 um 09:31:15 Uhr:


    Nach 5 Jahren wird es aber Zeit für eine Auffrischung
    Ich muss zb immer schmunzeln wenn mir einer HUD entgegen kommt. Wer die da geritten hat mit der ollen ausfahrbaren Scheibe ! Und wenn man noch nen Jahr wartet braucht man ihn auch gar nicht mehr bringen !

    5 Jahre sind es ja noch nicht das dauert noch bis Herbst 😉

    Bei dem HUD geh ich mit, Ansich ne feine Sache aber schlecht und billig umgesetzt, leider wie man auf den Bilder des FL sieht immer noch genauso vorhanden.
    Mir persönlich würde es reichen wenn vielleicht Ende 20 der B9 kommen würde und es da größere Veränderungen geben würde als dieses halbherzig aufgehübschte alte Autos. Das die Verkaufszahlen im Keller sind hat in meinen Augen auch nichts mit dem Passat Ansich zutun, der ist für meine Begriffe ein sehr gutes Auto. Konkurrenz aus dem eigenen Haus, der SUV Trend und der doch sehr hohe Preis haben ihn die letzten Jahre ins abseits manövriert. VW selbst hat auch kein Anspruch mehr an dem Passat, es gibt weder sonder Modelle, noch Angebote, noch Werbung fürs Produkt. Schade, ich für mich mag den Passat.

    Die ersten Händlerfahrzeige haben wir ja schon ab Januar 14 gebaut. Daher sind es für mich 5 Jahre ;-)

    Zitat:

    @Heli220 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:25:40 Uhr:


    Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf und beschäftigt euch bitte mit Zahlen, sieht man sich die KBA Zahlen für Deutschland an, wurde der Passat bis einschließlich September mehr verkauft als 2017, seitdem ist mehr oder weniger nur noch die Hälfte der Motoren, wenn überhaupt verfügbar.

    Im Jahr 2018 wurden in DE trotzdem über 70.000 Passat verkauft, das ist mehr als alle Volvo Modelle zusammen (und auch einige andere Marken).

    Wenn mit dem FL die EA288evo Dieselmotoren kommen, die vermutlich 6dtempevap können, wird sich der Passat wieder wie gewohnt verkaufen, ob das Navi jetzt 10cm weiter oben oder unten sitzt.....

    Wir bauen aber nunmal nicht nur für DE
    Und die Zahlen gehen permanent nach unten 300 Autos weniger pro Tag seit letzter Woche also so rosig sieht das nicht aus ! Das sie 6d können müssen ist auch klar und zum Innenraum na ja muss ich still sein!

    Das mit Head-Up verstehe ich auch net so wirklich. Wie kann man sich so an diesem Detail aufhängen.

    • Ja ok, es ist nicht schön gelöst.
    • Aber die Alternativ ist technisch bedingt halt gar kein Head Up zu haben.
    • Und jeder hat die Wahl es nicht mitzubestellen bzw. es, wenn der Gebrauchte der Wahl es hat, geschlossen zu halten.

    Wenn VW gar keines gebaut hätte bzw. es nicht nachentwickelt hätte (die erste Monate war es ja im B8 meiner Erinnerung nach nicht bestellbar), hätte, sowie die 7 Modellgenerationen = 30 Jahre davor, kein Hahn danach gekräht.
    Jetzt hat man halt etwas entwickelt und schon wird gemosert...
    Nicht nachvollziehbar.

    Und das hat auch mit dem Preis nichts zu tun. Bei anderen Hersteller zahlt man halt 500€ für die Marke mehr. Der Qualität ist sauber. Das bild gestochen scharf. Und eine Ausfahrfunktion zu konstruieren und das mit den Einstellungen zu verknüpfen ist bestimmt nicht günstiger als eine Folie an die Scheibe zu kleben...

    Ich bin sicher mit B9 wird man es nachbessern und gut ist. Der wird vermutlich eh auf der MLB kommen müssen, alleine wegen den sich andauern verändernden Größenordnungen der Fahrzeuge.

    Insofern immer locker durch die Hüfte atmen..

    Zitat:

    @A4cabrio2 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:59:01 Uhr:


    Wir bauen aber nunmal nicht nur für DE
    Und die Zahlen gehen permanent nach unten 300 Autos weniger pro Tag seit letzter Woche also so rosig sieht das nicht aus ! Das sie 6d können müssen ist auch klar und zum Innenraum na ja muss ich still sein!

    Danke trotzdem für die regelmäßigen Infos "aus erster Hand" 🙂😁

    Ich komme regelmäßig in Mosel und am Motorenwerk Chemnitz vorbei- da erkannte man auch leicht im vorbeifahren, das es verlängerte Weihnachtsferien gab. 😉

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen