Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Gegen einen Dieselhybrid hätte ich auch nichts, den GTE hatte ich zur Probefahrt, da hat mich allerdings der Verbrauch auf der Langstrecke aber wirklich entäuscht. Der BiTdi ist wirklich sparsam und die CO2 Bilanz ist auch nicht schlecht. Für so lange Strecken ist momentan der Diesel unschlagbar...
Das FL kommt i.d.R. nach vier Jahren. Wie es ausfallen wird, sieht man jetzt beim Golf. Infotainment, Materialien im Innenraum, Stoßstangen und die Grafiken der Leuchten werden geändert. Für Außenstehende oft nicht erkennbar.
Läuft ein Modell über zwei Zyklen, gibt es nach 5-6 Jahren ein FL, welches umfangreicher ausfällt und auch ans Blech geht. So wie beim B6 und B7.
Kann mir gut vorstellen, dass das auch mit dem B8/B9 passieren wird. Das ist billiger, als eine Neukonstruktion und VW muss sparen und parallel noch einen E Passat entwickeln.
Quentin
Das interessanteste wäre für mich das neue 7Gang DSG beim 150/190 TDI gewesen, das enttäuscht mich allerdings schon beim Golf, rein von den NEFZ Werten her.
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:39:07 Uhr:
Irgendwo war mal die rede von dem BiTdi als 272PS Variante, ob der im Passat mal kommt? Schlecht wäre es sicher nicht...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Entwicklung dieses Aggregats eingestellt worden ist...
Ähnliche Themen
Ein 7-Gang DSG nicht nur im BiTdi 240 ist meiner Meinung nach schon längst überfällig! Bei Audi gibt es das schon lange (ok, ich weiß, andere Einbaurichtung....).
Zitat:
@Heli220 schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:03:36 Uhr:
Das interessanteste wäre für mich das neue 7Gang DSG beim 150/190 TDI gewesen, das enttäuscht mich allerdings schon beim Golf, rein von den NEFZ Werten her.
Zitat:
@audibz schrieb am 26. Januar 2017 um 15:03:44 Uhr:
Ein 7-Gang DSG nicht nur im BiTdi 240 ist meiner Meinung nach schon längst überfällig! Bei Audi gibt es das schon lange (ok, ich weiß, andere Einbaurichtung....).
Zitat:
@audibz schrieb am 26. Januar 2017 um 15:03:44 Uhr:
Zitat:
@Heli220 schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:03:36 Uhr:
Das interessanteste wäre für mich das neue 7Gang DSG beim 150/190 TDI gewesen, das enttäuscht mich allerdings schon beim Golf, rein von den NEFZ Werten her.
Kommt ja jetzt in spätestens 2 Jahren würd ich meinen 😁
Laut dem neuen AMS von Februar 17 wird das Facelift wohl Ende 2018 kommen mit Verbesserungen und Erweiterungen der elektronischen Assistenten und einer verfeinerten Innenausstattung.
Bis dahin werden auch die neuen 1,5 l-TSI-Motoren Einzug in den Passat halten - hoffentlich mit Rußfilter.
das wäre gut :-)
Ende 2018 ist wahrscheinlich. Dann läuft der B8 4 Jahre. Umfang und Veränderungen kann man beim aktuellen Golf FL sehen.
Quentin
Dann hoffe ich, dass ich, wenn mein Leasingvertrag in 02/19 ausläuft nochmal das "alte" Modell zu guten Konditionen bekomme :-) .
Ich denke auch, dass das FL im MJ 2020 kommen wird, also irgendwann 2019. Und damit zu einer Zeit, in der die Förderung für PHEV bereits ausgelaufen ist 🙁
Begründung: Der Golf ist 2 Jahre älter als der Passat und hat in diesem Jahr seine Produktaufwertung erhalten. Rechnet man das auf den Passat hoch, sind "wir" in 1,5 - 2,5 Jahren dran
Reichlich spät würde ich sagen. Denn aktuell ist der Passat B8 schon veraltet:
- Der neue Polo hat ein besseres AID
- Golf FL hat 1.5 TSI Motoren
- Kein LTE Modul
- Immer noch kein eCall
Schon schwach.
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. Juli 2017 um 18:54:58 Uhr:
- Der neue Polo hat ein besseres AID
- Golf FL hat 1.5 TSI Motoren
- Kein LTE Modul
- Immer noch kein eCall
Läßt sich alles über die Modelljahre nachschieben ...
man muss ja auch nicht wegen jedem Furz und Donnerschlag ein Release machen. Dann wird das Facelift ja inflationär.
Das e-call soll doch ab 2018 Pflicht sein