Passat B8 Bitdi umbau Audi Motor 286 PS 600 NM
Hi,
ich lese gerade die Autozeitung.
Ich lese gerade den Vergleich der der Luxuslimousinen Audi A8, Benz S-Klasse und 7 BMW jeweils die Drei-Liter Diesel Motoren.
Ich habe mich gefragt wie aufwendig es wäre den Audi Motor mit 286 PS und 600NM in den Passat einzubauen.
Ist schon klar, dass ist keine Ernst zu nehmende FRAGE da ich nicht die finanziellen Mittel habe um so was umzusetzen und die es eher spaßeshalber wissen möchte ......aber einfach mal angenommen, ich will es umsetzen....
Was meint Ihr in Bezug auf Fahrleistungen/Verbrauch etc....
Würdet Ihr auch die 8 Gang Automatik auch umbauen?
Der Audi der u.a. getestet wird hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter bei 2115 KG.
Das schafft mein Passat BiTdi auch allerdings wiegt der wahrscheinlich ca. 1850 bis 1900 KG. Die Fahrleistung vom Audi beträgt 0-100 5,6 Sek. und 0-200 kmh 23,3 Sek.
Passat B8 ca. Jeweils 6,5 und ca. 27 Sek.
Das ist der Wahnsinn.....wenn ich mir die Zahlen anschaue.....
Das wäre richtig Geil in so ne Familienkutsche so nen Diesel zu haben.
Ich weiß ich weiß, Benziner mit 280 Ps....
Aber darum geht es nicht.......ich will nun mal den Diesel weil der sehr effizient ist....
Was meint Ihr dazu;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 13. Februar 2018 um 08:24:11 Uhr:
ich lese gerade auf dem "Lieblingruhesörtchen" der Männer wo ich die Autozeitung in Ruhe lesen kann....
Too much information.
Zitat:
Ich habe mich gefragt wie aufwendig es wäre den Audi Motor mit 286 PS und 600NM in den Passat einzubauen.
Hat der nicht einen Längsmotor? Dann würde ich mal sagen: unsinnig aufwändig.
Zitat:
Ist schon klar, dass ist keine Ernst zu nehmende FRAGE
Das wusste ich, als ich die Frage gelesen habe. Deshalb geht ich da auch nicht drauf ein.
Zitat:
Was meint Ihr in Bezug auf Fahrleistungen/Verbrauch etc....
Würdet Ihr auch die 8 Gang Automatik auch umbauen?
Das ist wie damals, als ich mir als 8 jähriger Knirps vorgestellt habe: Wenn ich mir ein Auto bauen würde, dann würde es...
Zitat:
Fahrleistung vom Audi beträgt 0-100 5,6 Sek. und 0-200 kmh 23,3 Sek.
Passat B8 ca. Jeweils 6,5 und ca. 27 Sek.
Das ist der Wahnsinn.....wenn ich mir die Zahlen anschaue.....
Jemand der getrieben ist, von noch einer 10tel Sekunde bei der Beschleunigung wird nie zufrieden sein. Es gibt IMMER einen, der noch schneller ist.
Mir tut sowas immer sehr leid. Aber jeder wie er mag.
Zitat:
Das wäre richtig Geil in so ne Familienkutsche so nen Diesel zu haben.
Ich weiß ich weiß, Benziner mit 280 Ps....
Aber darum geht es nicht.......ich will nun mal den Diesel weil der sehr effizient ist....
Was kümmert einen die Effizienz bei so einer Frage? Hier geht es nicht um effiziente Fortbewegung, sondern um ineffizienten Fahrspaß. Das ist, als würde man fragen, ob es den Lamborghini auch mit Diesel gibt; der soll halt nicht so viel verbrauchen.
Zitat:
Was meint ihr dazu
Eine Frage, komplett für den Lokus.
... und ich bin drauf angesprungen und habe 4 Minuten wertvolle Lebenszeit drauf verschwendet.
63 Antworten
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:56:20 Uhr:
Okay, ich glaube Dir.... hätte nicht gedacht, dass der Biturbo weniger verbraucht als der 272 Ps Diesel mit nur einem Turbo.Glaubst Du das der neue 286 Ps sparsammer ist?
Hallo in die Runde
Zum Thema Verbrauch kann ich sagen das :
Unser A6 4G Avant mit 313ps im Durchschnitt über 80000KM bei 8,2 l/100km liegt.
Unser A6 4F Avant mit 233ps im Durchschnitt über 100000KM bei 9,5l/100km liegt.
Beide Fahrzeuge werden Artgerecht bewegt.
Die Beschleunigungswerte des A6 Comp.326Ps (boost hat noch keiner gefunden) 0-200 Km/h mit 23,6s kann ich nicht nachvollziehen.
Es gibt mehrere Angaben des 313Ps bitu 0-200 Km/h von 20,5s bis 21,8s
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 15. Februar 2018 um 21:52:24 Uhr:
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:56:20 Uhr:
Okay, ich glaube Dir.... hätte nicht gedacht, dass der Biturbo weniger verbraucht als der 272 Ps Diesel mit nur einem Turbo.Glaubst Du das der neue 286 Ps sparsammer ist?
Hallo in die Runde
Zum Thema Verbrauch kann ich sagen das :
Unser A6 4G Avant mit 313ps im Durchschnitt über 80000KM bei 8,2 l/100km liegt.
Unser A6 4F Avant mit 233ps im Durchschnitt über 100000KM bei 9,5l/100km liegt.
Beide Fahrzeuge werden Artgerecht bewegt.
Die Beschleunigungswerte des A6 Comp.326Ps (boost hat noch keiner gefunden) 0-200 Km/h mit 23,6s kann ich nicht nachvollziehen.
Es gibt mehrere Angaben des 313Ps bitu 0-200 Km/h von 20,5s bis 21,8s
Der Audi A8 also der neue hat die Bescheinigung 23,6 siehe die Bilder weiter oben
Kommt vermutlich drauf an, ob man mit entsprechenden Messmitteln misst, oder den Tacho als Referenz nimmt, der Tacho wird dir eher die 200 anzeigen, als es real ist.
Keine Ahnung wie die das gemesden haben....
War ich dabei? Neeeeiiinnn
Ähnliche Themen
Die Zeitschriften oder magazine vermutlich mit performance Box...
Du warst nicht gemeint, sondern @QuattroFan64 .er hat dem 313ps Werte von 20,x s zugesprochen anhand von forum Usern, wenn diese aber nach Tacho gehen, ist es logisch, daß sie ggfs. Bessere Zeiten messen.
Zitat:
Also was genau passiert dann das die Hinteren Räder im Bruchteil einer Sekunde antriebt? Ist es dann nur eine elektronische Geschichte nix mechanisches?
Es wird in der haldex eine Lamellen Kupplung geschlossen.....
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Februar 2018 um 22:30:00 Uhr:
Die Zeitschriften oder magazine vermutlich mit performance Box...
Du warst nicht gemeint, sondern @QuattroFan64 .er hat dem 313ps Werte von 20,x s zugesprochen anhand von forum Usern, wenn diese aber nach Tacho gehen, ist es logisch, daß sie ggfs. Bessere Zeiten messen.
Wie die Zeiten gemessen wurden kann ich nicht sagen.
Aber das die VFL A6 Bitu, oft genauso oder besser "gehen" und weniger verbrauchen
wie die VL A6 Bitu ist bekannt. Scheint an der Serie-Streuung zu liegen.
Meiner, 100% Original, wurde mit 346Ps und 727Nm auf einem "gerichtsfähigen" Leistungsprüfstand gemessen.
ist auch meine erfahrung. hatte beide fahrzeuge parallel. a6 vfl bitdi und allroad fl bitdi mit adlue. der vfl ging besser, war sparsamer und auch der motorklang was besser.
Das glaube Ich dir, mein 1.9 PD hatte auch ordentlich nach oben gestreut, ist aber mittlerweile auch etwa 13 Jahre her.
Beim messen hat sich allerdings viel geändert, wenn man da ich sag mal das Häkchen an der falschen Stelle setzt oder entfernt, kommt was falsches raus...
Soll nicht heißen das es bei dir der Fall war, aber es kann aus einen gerichtsfähigen Prüfstand durch auswählen der falschen norm DIN /EWG usw. Und ob mit oder ohne Korrektur schnell mal zu viel bei raus kommen.....
Hier ein Vergleich zwischen BMW X3 und Mercedes GlC jeweils in der Kombi 2L u. 2.2L und 3Liter.
Was beschämend ist der Sparfuchs und Maximalverbrauch der 2 Liter Maschinen:-)
Hat jemand einen Vergleich zwischen dem Passat 240 PS und A4 Avant mit 272 PS?
Habe mir Videos angeschaut und darauf kommt mir der Passat schon eine ganze Ecke langsamer vor, obwohl er leichter ist.
Naja die Zahlen sind jetzt nicht weltbewegend anders.
Geht aber halt auch um das subjektive empfinden.
Irgendjemand wird bestimmt schonmal beide Fahrzeuge im Vergleich gefahren haben.
Naja eine Sekunde unterschied ist in dem Bereich schon ein Unterschied. Beim Fahren noch mehr als beim Anschauen in Videos. Zusätzlich noch mal 100NM mehr Kraft, die man fühlt.
5,4 Sek. ist auf jeden Fall schon einmal eine Ansage. Der Passat schafft 6,4. Jeweils in der Kombi Variante
Damit ist der Audi auf 100 15% schneller oder der Passat 18% langsamer je nach Sichtweise.
Sind denn auch in beiden Videos, die Du geschaut hast, die Fahrzeuge bei gleichen Witterungsbedingungen und mit Launch Control losgespurtet?
Ansonsten ist das fuppes bzw. nicht vergleichbar.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:36:58 Uhr:
Naja eine Sekunde unterschied ist in dem Bereich schon ein Unterschied. Beim Fahren noch mehr als beim Anschauen in Videos. Zusätzlich noch mal 100NM mehr Kraft, die man fühlt.5,4 Sek. ist auf jeden Fall schon einmal eine Ansage. Der Passat schafft 6,4. Jeweils in der Kombi Variante
Damit ist der Audi auf 100 15% schneller oder der Passat 18% langsamer je nach Sichtweise.Sind denn auch in beiden Videos, die Du geschaut hast, die Fahrzeuge bei gleichen Witterungsbedingungen und mit Launch Control losgespurtet?
Ansonsten ist das fuppes bzw. nicht vergleichbar.
Ich vermute und darauf kommt es für mich persönlich eher an.100 bis 200 kmh liegen wahrscheinlich 4 Sekunden schon dazwischen.