Passat B8 auf GTE Stoßstange Umbau
Hallo ich war so verrückt und habe es versucht und zwar von der Highline Stoßstange auf die GTE Stoßstange umzubaunen...Ich habe es in einer Werkstatt einbauen lassen aber die haben es trotz Schaltplan und VCDS nicht hin bekommen die TFL in der Stoßstange zum leuchten zu bringen
Beste Antwort im Thema
Moin, ich habe fertig.
Habe nun die GTE Stoßstange an meinen Passat Comfortline (Halogen/TFL/NSW).
Codierung hat etwas Hirnschmalz abverlangt, stellt aber kein Problem da wenn die Leitungen liegen. Bei Fahrzeugen die keine NSW haben, kann es sein das eine Leitung fehlt. Wie oben beschrieben wird die TFL und NSW Leitung benötigt, da die TFLs vom GTE 3 Leitungen haben (Signal, Versorgung, Masse) statt wie die normalen TFL nur 2 (Versorgung, Masse).
Ansonsten benötigt man noch den Stoßstangenhalter der unter dem Kühlergrill von einem zum anderen Scheinwerfer verläuft. Der Kühlergrill selbst muss um 4 Haltenasen beraubt werden, da die GTE Stoßstange andere Haltepunkte hat. Das Standlicht der Hauptscheinwerfer selbst habe ich komplett deaktiviert, kann aber auch an bleiben (lt. STVZO).
Lichtfunktionen:
Tagfahrlicht (volle Leuchtkraft)
Blinker (TFL auf der jeweiligen Seite wird gedimmt, bzw. bei Warnblinkern beide Seiten)
Standlicht + Parklicht (TFL sind gedimmt)
Wer also das gleiche Projekt vorhat kann mich gerne kontaktieren 🙂
(habe evtl. sogar noch eine komplette Stoßstange in Schwarz Metallic über, + Vorbereitung für SWRA)
99 Antworten
Sorry wusste nicht das Signal gleich Spannung ist.
Also hab ich denn 2 Spannung und einmal Masse richtig? Will mir das bloß nicht versauen 🙁
Hallo,
wollte jetzt keinen eigenen Beitrag machen. Weiß jemand, ob der Kühlergrill vom GTE an einen Alltrack VFL passt?
nein, die scheinwerfer haben einen anderen winkel, wenn Du gte fl meinst...
Der vom GTE VFL, wenn es den gab, passt dann bestimmt auch nicht?
Ich hatte nur den Gedanken, die Ladeklappe für einen anderen Zweck zu nutzen.
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Unfall mit mein Passst bj 2015 und ihn komplett auf Gte umgebaut. Kann mir einer helfen das die lichter gehen. Komme aus 06780 Zorbig. Gruß Steve
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:23:27 Uhr:
Zitat:
@chris_chros schrieb am 5. Juli 2021 um 23:34:14 Uhr:
Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlí cht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.Grüße Chris
Hast Fotos?
Hallo konntest du den umbau auch bei mir machen wegen Licht
Hallo zusammen,
ich möchte meinen B8 FL (mit NSW und 4 PDC-Sensoren) gerne auf die GTE Stoßstange umbauen, habe aber betreffend der PDC-Sensoren eine Frage.
In meiner Stoßstange sind nur vier PDC-Sensoren integriert. Kann ich trotzdem eine GTE Stoßstange mit sechs PDC-Sensoren verbauen und alle sechs Sensoren nutzen oder sind dann weitere Leitungen und Softwareänderungen/Programmierungen nötig?
Gruß Torte80
Entweder nur die 4 nutzen, oder halt verkabeln und codieren
Zitat:
@Torte80 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:19:31 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte meinen B8 FL (mit NSW und 4 PDC-Sensoren) gerne auf die GTE Stoßstange umbauen, habe aber betreffend der PDC-Sensoren eine Frage.
In meiner Stoßstange sind nur vier PDC-Sensoren integriert. Kann ich trotzdem eine GTE Stoßstange mit sechs PDC-Sensoren verbauen und alle sechs Sensoren nutzen oder sind dann weitere Leitungen und Softwareänderungen/Programmierungen nötig?
Gruß Torte80
Bist du schon weiter gekommen? Wie schließt du die Tagfahrleuchten an?