Passat B8 auf GTE Stoßstange Umbau

VW Passat B8

Hallo ich war so verrückt und habe es versucht und zwar von der Highline Stoßstange auf die GTE Stoßstange umzubaunen...Ich habe es in einer Werkstatt einbauen lassen aber die haben es trotz Schaltplan und VCDS nicht hin bekommen die TFL in der Stoßstange zum leuchten zu bringen

Beste Antwort im Thema

Moin, ich habe fertig.

Habe nun die GTE Stoßstange an meinen Passat Comfortline (Halogen/TFL/NSW).
Codierung hat etwas Hirnschmalz abverlangt, stellt aber kein Problem da wenn die Leitungen liegen. Bei Fahrzeugen die keine NSW haben, kann es sein das eine Leitung fehlt. Wie oben beschrieben wird die TFL und NSW Leitung benötigt, da die TFLs vom GTE 3 Leitungen haben (Signal, Versorgung, Masse) statt wie die normalen TFL nur 2 (Versorgung, Masse).
Ansonsten benötigt man noch den Stoßstangenhalter der unter dem Kühlergrill von einem zum anderen Scheinwerfer verläuft. Der Kühlergrill selbst muss um 4 Haltenasen beraubt werden, da die GTE Stoßstange andere Haltepunkte hat. Das Standlicht der Hauptscheinwerfer selbst habe ich komplett deaktiviert, kann aber auch an bleiben (lt. STVZO).

Lichtfunktionen:
Tagfahrlicht (volle Leuchtkraft)
Blinker (TFL auf der jeweiligen Seite wird gedimmt, bzw. bei Warnblinkern beide Seiten)
Standlicht + Parklicht (TFL sind gedimmt)

Wer also das gleiche Projekt vorhat kann mich gerne kontaktieren 🙂
(habe evtl. sogar noch eine komplette Stoßstange in Schwarz Metallic über, + Vorbereitung für SWRA)

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ist das Licht bei dir eingeschaltet? Oder warum leuchten die beiden Äußeren Scheinwerfer Leuchten nicht?

So sieht es Top aus. Gefällt mir sehr. Hätte ich damals auch gemacht aber ich wollte persönlich nicht auf die Nebelscheinwerfer verzichten.

Zitat:

@Kokskalle88 schrieb am 14. Juli 2021 um 08:29:31 Uhr:


Ist das Licht bei dir eingeschaltet? Oder warum leuchten die beiden Äußeren Scheinwerfer Leuchten nicht?

So sieht es Top aus. Gefällt mir sehr. Hätte ich damals auch gemacht aber ich wollte persönlich nicht auf die Nebelscheinwerfer verzichten.

Finde es auch sehr chic, aber möchte meine Nebler auch nicht dafür her geben.
Die hätten ruhig die Gte mit Nebler machen können

Danke, gefällt mir auch sehr gut.
Das ist Coming Home oder wie sich das schimpft, also nur aufschließen bei Dämmerung.
Grüße

Zitat:

@Kokskalle88 schrieb am 14. Juli 2021 um 08:29:31 Uhr:


Ist das Licht bei dir eingeschaltet? Oder warum leuchten die beiden Äußeren Scheinwerfer Leuchten nicht?

So sieht es Top aus. Gefällt mir sehr. Hätte ich damals auch gemacht aber ich wollte persönlich nicht auf die Nebelscheinwerfer verzichten.

Moin,
wie kommt es, dass du eine Scheinwerferreinigungsanlage hast und beim aktuellen gibts das nicht für Geld oder gute Worte??? Und das meine ich bezogen beim Matrix-Licht

Ähnliche Themen

Weil er das Vorfacelift hat.

Ich bin froh, die Schmiererei los zu sein 😁

Hier mal Lektüre:

https://www.google.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Mercedes hat es vorgemacht 😉

Genau wie in deinem Link auch beschrieben.

Musste bei Schneegestöber von HH nach Bremen 3 mal anhalten und Scheinwerfer freimachen, weil im Dunkeln nichts mehr gesehen.

Das hatte ich aber tatsächlich auch schon bei diversen Fahrzeugmodellen.
Wenn bei Schneegestöber und Frost/Niedrigtemperaturen die Scheinwerfer dichtsitzen, hilft auch keine SWRA.
Die spritzt da Wasser mit Wintermische dran und läuft einfach ab. Der Großteil der Streuscheibe bleibt gefroren und gefühlt friert das Mittel an sich auch teilweise wieder ein.

Ich konnte bisher in den Skiurlaub nie darauf verzichten, die Scheinwerfer in gewissen Abständen zu säubern.

Hallo,
ich würde gern mein C- TFL wie im Scheinwerfer beim blinken abdimmen.
Ist das möglich, obwohl ich die 3. Leitung nur vom NSW- Plus geklaut habe?
Wenn sich das Licht Abends einschaltet, dimmt das TFL im Scheinwerfer und im C automatisch ab.

Danke im voraus,
Grüße

Hallo, hast du die Stoßstange noch da 🙂?

Zitat:

@Spannungsprüfer25826 schrieb am 12. Februar 2016 um 13:46:25 Uhr:


Hallo ich war so verrückt und habe es versucht und zwar von der Highline Stoßstange auf die GTE Stoßstange umzubaunen...Ich habe es in einer Werkstatt einbauen lassen aber die haben es trotz Schaltplan und VCDS nicht hin bekommen die TFL in der Stoßstange zum leuchten zu bringen

Hallo, vielleicht kannst du mir mal privat schreiben zwecks der stoßstange die du noch liegen hast habe interesse ??

Zitat:

@chris_chros schrieb am 5. Juli 2021 um 23:34:14 Uhr:


Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlí cht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.

Grüße Chris

Könntest du mir das mal zuschicken wie du das gemacht hast zwecks umpinen von 2 auf 3?
Habe jetzt die GTE Stoßstange mit den LED TFL und würde das gerne umbauen.

Lg Danny

Zitat:

@ey5 schrieb am 19. August 2018 um 12:42:08 Uhr:


Moin, ich habe fertig.

Habe nun die GTE Stoßstange an meinen Passat Comfortline (Halogen/TFL/NSW).
Codierung hat etwas Hirnschmalz abverlangt, stellt aber kein Problem da wenn die Leitungen liegen. Bei Fahrzeugen die keine NSW haben, kann es sein das eine Leitung fehlt. Wie oben beschrieben wird die TFL und NSW Leitung benötigt, da die TFLs vom GTE 3 Leitungen haben (Signal, Versorgung, Masse) statt wie die normalen TFL nur 2 (Versorgung, Masse).
Ansonsten benötigt man noch den Stoßstangenhalter der unter dem Kühlergrill von einem zum anderen Scheinwerfer verläuft. Der Kühlergrill selbst muss um 4 Haltenasen beraubt werden, da die GTE Stoßstange andere Haltepunkte hat. Das Standlicht der Hauptscheinwerfer selbst habe ich komplett deaktiviert, kann aber auch an bleiben (lt. STVZO).

Lichtfunktionen:
Tagfahrlicht (volle Leuchtkraft)
Blinker (TFL auf der jeweiligen Seite wird gedimmt, bzw. bei Warnblinkern beide Seiten)
Standlicht + Parklicht (TFL sind gedimmt)

Wer also das gleiche Projekt vorhat kann mich gerne kontaktieren 🙂
(habe evtl. sogar noch eine komplette Stoßstange in Schwarz Metallic über, + Vorbereitung für SWRA)

Guten Abend ??

Habe dein Kommentar gelesen und gesehen das du es geschafft hast von Nebelscheinwerfer auf LED TFL umzupinen.
Kannst du mir da genau helfen bitte ?
Habe alles da GTE Stoßstange sowie LED TFL. Mein Problem ist nur noch das auf 3 Pins umzubauen und wo ich genau hin muss.

Lg Danny

Zitat:

@V6Golfpower schrieb am 13. März 2022 um 16:51:20 Uhr:



Zitat:

@chris_chros schrieb am 5. Juli 2021 um 23:34:14 Uhr:


Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlí cht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.

Grüße Chris

Könntest du mir das mal zuschicken wie du das gemacht hast zwecks umpinen von 2 auf 3?
Habe jetzt die GTE Stoßstange mit den LED TFL und würde das gerne umbauen.

Lg Danny

Wenn ich richtig liege, ist ja schon bisl her;
NSW 2er Stecker auspinnen,
in neuen 3 Stecker einpinnen und eine Plusleitung vom NSW mit einem kurzen Kabel auf den 3. Steckplatz einpinnen.
Das kannst du mit einer externen Batterie und 3 Kabeln am TFL vorher probieren,
wie die Belegungsreihenfolge ist.
Alles ohne Gewähr.

Grüße

Mann hat ja ein Singnal, ein Masse und ein Spannung. Das was im 2er drin ist ein Masse und Spannung aber kein singnal.
Woher hole ich mir denn ??

Grüße

Zitat:

Mann hat ja ein Singnal, ein Masse und ein Spannung. Das was im 2er drin ist ein Masse und Spannung aber kein singnal.
Woher hole ich mir denn ??

Grüße

Hab ich doch geschrieben.
Singnal gleich Spannung vom NSW,
sonst musst du am Scheinwerfer das Singnal suchen, abzwacken und nach unten legen!
Geht aber vom NSW auch und reicht.
So hab ich es jedenfalls gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen