Passat B8 auf GTE Stoßstange Umbau
Hallo ich war so verrückt und habe es versucht und zwar von der Highline Stoßstange auf die GTE Stoßstange umzubaunen...Ich habe es in einer Werkstatt einbauen lassen aber die haben es trotz Schaltplan und VCDS nicht hin bekommen die TFL in der Stoßstange zum leuchten zu bringen
Beste Antwort im Thema
Moin, ich habe fertig.
Habe nun die GTE Stoßstange an meinen Passat Comfortline (Halogen/TFL/NSW).
Codierung hat etwas Hirnschmalz abverlangt, stellt aber kein Problem da wenn die Leitungen liegen. Bei Fahrzeugen die keine NSW haben, kann es sein das eine Leitung fehlt. Wie oben beschrieben wird die TFL und NSW Leitung benötigt, da die TFLs vom GTE 3 Leitungen haben (Signal, Versorgung, Masse) statt wie die normalen TFL nur 2 (Versorgung, Masse).
Ansonsten benötigt man noch den Stoßstangenhalter der unter dem Kühlergrill von einem zum anderen Scheinwerfer verläuft. Der Kühlergrill selbst muss um 4 Haltenasen beraubt werden, da die GTE Stoßstange andere Haltepunkte hat. Das Standlicht der Hauptscheinwerfer selbst habe ich komplett deaktiviert, kann aber auch an bleiben (lt. STVZO).
Lichtfunktionen:
Tagfahrlicht (volle Leuchtkraft)
Blinker (TFL auf der jeweiligen Seite wird gedimmt, bzw. bei Warnblinkern beide Seiten)
Standlicht + Parklicht (TFL sind gedimmt)
Wer also das gleiche Projekt vorhat kann mich gerne kontaktieren 🙂
(habe evtl. sogar noch eine komplette Stoßstange in Schwarz Metallic über, + Vorbereitung für SWRA)
99 Antworten
bei C12 und C13 auf standlicht geändert, wirdt aber nicht heller oder dunkeler beim einschalten der Standlicht
B 12-13 auf nicht aktiv !
Wenn es nicht schon ist Dimmwert CD 12 - 13 auf 10
Dimming Direction CD 12 - 13 auf maximize
So wie auf dem Bild
hab ich gemacht auf 10(mehrere getestet zwisschen 1 und 100).. und maximize ändert leider nichts
(minimize schaltet das licht aus)
Und B 12 und 13 auf nicht aktiv
Ähnliche Themen
Zitat:
@monstermolt schrieb am 12. April 2020 um 20:42:12 Uhr:
Und B 12 und 13 auf nicht aktiv
ja auch (hab in meiner Werkstatt gestern mit VCDS gemacht) hab hier im Passat den OBDeleven dongle für Abends testarbeiten 😉
Kannst du mal Screenshot von 12 oder 13 machen
Hier
Vielleicht liegt es am lasttyp du hast 1 LED Tagfahrlichtmodul Versorgung musst aber auf 4 LED Tagfahrlichtmodul Signal
Zitat:
@monstermolt schrieb am 12. April 2020 um 22:12:14 Uhr:
Vielleicht liegt es am lasttyp du hast 1 LED Tagfahrlichtmodul Versorgung musst aber auf 4 LED Tagfahrlichtmodul Signal
das war der trick..
Hallo zusammen,
ich hole diesen Thread einmal hoch. Bin recht neu im VW-Segment und vielleicht hat jemand eine Hilfestellung für mich.
Mein Passt (2018, Comfortline) braucht eine neue Stoßstange vorne. Ich beabsichtige in diesem Zusammenhang auf die GTE Front umzubauen, da mir das Tagfahrlicht in der Stoßstange gut gefällt und ich nur die Standard Halogen Scheinwerfer verbaut habe.
Ich finde online im großen Auktionshaus GTE Stoßstangen mit der Teilenummer 3G0807221B. Diese Teilenummer finde ich jedoch nicht (mehr?) im Ersatzteilkatalog, sodass es mir schwer fällt die passenden Gitter / Leuchten, etc. zusammen zu suchen.
Hat jemand von Euch eine solche Aufstellung (mit Teilenummern) mit den Komponenten, die in einer GTE Stoßstange verbaut sind?
Wäre top!
Vorab, vielen Dank!
Hallo,
ich bräuchte auch ein wenig Hilfe!
Hatte einen leichten Unfall mit Wild und habe im Netz nur die GTE Stoßstange im Neuzustand bekommen.
Nun hab ich mich für diesen Umbau entschieden,
dazu fehlen mir aber einiges Infos.
Teile für die GTE Stoßstange sind soweit alle vorhanden, hoffe ich!
Ich habe einen 2015er Passat B8 BiTDI mit Full LED/ adaptives Kurvenlicht usw.!
Meine Nebelscheinwerfer haben den normalen 2er Stecker,
das C- Tagfahrlicht jedoch 3 Anschlüsse.
Wo beziehe ich die Signalleitung her?
Grüße Chris
Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlícht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.
Grüße Chris
Zitat:
@chris_chros schrieb am 5. Juli 2021 um 23:34:14 Uhr:
Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlícht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.Grüße Chris
Hast Fotos?
Kann ich morgen machen.
Hast Fotos?
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:23:27 Uhr:
Zitat:
@chris_chros schrieb am 5. Juli 2021 um 23:34:14 Uhr:
Habe heute endlich mal Zeit gehabt und konnte den GTE Stossstangenumbau abschließen.
Dank einiger User konnte ich mein 2er Nsw- Stecker auf 3er Stecker umpinnen und die 3. Leitung einfach vom Nsw- Plus klauen und doppelt anschließen.
Das C- Tagfahrlí cht leuchtet nun genauso wie im High LED Scheinwerfer,
auch beim automatischen Fahrlicht geht es beim Abblendlicht mit der Helligkeit runter,
nur eben beim Blinken nicht. Aber das stört mich eigentlich nicht wirklich.
Codieren wie von Einigen hier angegeben hat super geklappt, danke dafür.Grüße Chris
Hast Fotos?