Passat B8 150 PS oder 190 PS TDI bestellen

VW Passat B8

Hallo,

ich will mir nach 4 Jahren B7 140 PS TDI (Handschalter), jetzt den neuen B8 Variant bestellen. Nach einer Probefahrt am Wochenende mit dem 150PS TDI DSG bin ich jetzt etwas verunsichert. Ich fand bis jetzt meinen B7 mit 140 PS etwas träge besonders beim beschleunigen auf der Autobahn jenseits der 130 km/h.
Dachte der neue B8 mit 150 PS und etwas weniger Gewicht geht wesentlich besser ab, aber mein Eindruck war kaum bessere Elastizität im direkten Vergleich zu 140PS im B7.
Jetzt überlege ich ob sich die 2000 Euro Aufpreis für den 190PS B8 wirklich lohnen?

Danke für Eure Meinungen.

Ps. Leider gibt es aktuell noch keinen 190PS B8 beim Händler für eine Probefahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DVE schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:00:37 Uhr:


Unterschied 80 auf 120 im 4. Gang 1,5s bzw. im 5. Gang 2s ... find ich jetzt nicht so wenig.

Das sind Laborwerte. Und wir wissen ja mittelerweile, was diese aus dem Hause VW wert sind.

In der Realität fehlt da nicht dramatisch viel. Der 150 PS TDI ist für alle Lebenslagen ausreichend. In den 1980er Jahren wäre er mit seinem Drehmoment und seinem Durchzug der unangefochtene König der Landstraßen gewesen.

Seitdem sind die Straßen zwar nicht besser und auch nicht größer geworden, es hat auch noch das Verkehrsaufkommen deutlich zugenommen und die Tempolimits wurden allerorts deutlich ausgeweitet.

Aber weil die Konkurrenz (und ganz schlimm: Der eigene Nachbar) halt jetzt im 320d oder 250 CDI auch schon annähernd 200 PS hat, ist halt plötzlich ein 150 PS TDI im Passat nicht mehr ausreichend. Man kann dann nämlich so einen BMW oder Benz auf der Landstraße nicht mehr überholen wenn der 100 fährt. Dass das Überholen dann ohnehin verboten ist, tut nichts zur Sache.

Das muss man zwar nicht verstehen aber Vernunft war noch nie eine große Dimension beim Autokauf des Durchschnittsdeutschen.

505 weitere Antworten
505 Antworten

"Keinen Einfluss auf die Werksgarantie" würd ich aber wirklich mal gern schriftlich von VW sehn...

Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, sorry!

WAS sollte Volkswagen dazu veranlassen hier weiterhin Ihre Gewährleistung aufrecht zu erhalten und somit das zusätzliche Risiko an den betreffenden Bauteilen auf sich zu nehmen??? Macht NULL Sinn...

Selbst beim "Haus- und Hof-Tuner ABT" verfällt die Gewährleistung von VW! ABT selbst gibt hier eine eigene "Garantie im Umfang der VW- Gewährleistung". Das ist das einzig vorstellbare, was hier gemeint sein könnte. Hierbei handelt es sich um nichts anderes als eine knallharte Versicherungsleistung! Kulanz kannst da schonmal komplett haken... und selbst für ne Kleinigkeit wie z.b. eine Fehleinstellung der adaptiven Scheinwerfer darf man sich dann mit einer Versicherung rumprügeln, denn VW ist meiner Meinung nach dann nicht nur für die betroffenen Bauteile raus, sondern für die GESAMTE Gewährleistungspflicht... aber ich lasse mich da gerne von den Spezialisten hier eines besseren belehren... 😉

Zitat:

@Shanny schrieb am 2. September 2015 um 12:37:55 Uhr:


Das sollte möchte ich nicht wissen, brauche da Erfahrungen aus erster Hand.

Nach Abholung in WOB direkt bei Aral normalen Diesel getankt.............an den nächsten 2 Tagen genau 600 km davon zu über 90% Autobahn.............Strecke WOB-KS-HH, dabei auf den freien Passagen zwischen 150 und 160 km/h ansonsten eben was die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen so vorgegen haben, in Hamburg kurzer Stadtanteil von etwa 15 km und auf der Hinfahrt kurzer Stau in Baustelle.

Berechneter Verbrauch durch Nachtanken (wieder Aral bis zum 1. Abschalten): 5,85 Liter

190 PS, Handschalter, 18''.

Grüße
Dennis

Bin nun 4tkm mit meinem 190 PS DSG 4Motion 18" Vollaustattung unterwegs. Aktuell bin ich in Italien, hier fahre ich große Strecken 130 km/h und habe einen BC-Verbrauch von 6 bis 6.3l. In Deutschland liegt mein Durchschnittsverbrauch nei 8.3l nach BC. Fahre ausschließlich im S Modus und zügig am Gas. Ich weiß, dass der BC nicht gerade genau ist.

Bin von der Leistungsentfaltung und Beschleunigung zufrieden. Man merkt sicherlich das Mehrgewicht durch die Vollausstattung aber man hat gemügend Reserven. Ab 200 wird es aber echt zäh und bei 220 bis 230 ist Ende, was für mich aber nicht relevant ist. Bis 100 km/h geht das Auto echt gut nach vorne, bis 160 km/h marschiert er auch noch gut. 160 bis 200 ist ok.

Bin sowohl den 150 ps HS und den 240 PS BiTu gefahren. Den Unterschied zum 150 PS merke ich schon. Wäre der 190PS nicht wesentlich günstiger im Leasing gewesen, dann hätte ich wohl zum BiTu gegriffen.

Wepper21:

Im Klartext: Betrug an VW, dem Finanzamt und Deiner KFZ-Versicherung... und damit noch hier prahlen.

Dann mal herzlichen Glückwunsch! 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel-S-84 schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:14:40 Uhr:


Bin nun 4tkm mit meinem 190 PS DSG 4Motion 18" Vollaustattung unterwegs. Aktuell bin ich in Italien, hier fahre ich große Strecken 130 km/h und habe einen BC-Verbrauch von 6 bis 6.3l. In Deutschland liegt mein Durchschnittsverbrauch nei 8.3l nach BC. Fahre ausschließlich im S Modus und zügig am Gas. Ich weiß, dass der BC nicht gerade genau ist.

Bin von der Leistungsentfaltung und Beschleunigung zufrieden. Man merkt sicherlich das Mehrgewicht durch die Vollausstattung aber man hat gemügend Reserven. Ab 200 wird es aber echt zäh und bei 220 bis 230 ist Ende, was für mich aber nicht relevant ist. Bis 100 km/h geht das Auto echt gut nach vorne, bis 160 km/h marschiert er auch noch gut. 160 bis 200 ist ok.

Bin sowohl den 150 ps HS und den 240 PS BiTu gefahren. Den Unterschied zum 150 PS merke ich schon. Wäre der 190PS nicht wesentlich günstiger im Leasing gewesen, dann hätte ich wohl zum BiTu gegriffen.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem 190er 4Motion. Durchschnittlich 8.1 l/100km auf den ersten 1800km.

Durchzug bis 200 für mich sehr souverän. Danach immer noch anständig... Kommt bei meiner Fahrweise allerdings nicht oft vor.

Zum Probegefahrenen 150PS TDI ist (subjektiv) ein deutlicher Unterschied im Durchzug zu erkennen. Im Spurt 0 - 100 kann ich keinen signifikantwn Unterschied feststellen... abgesehen natürlich vom perfekten Grip beim zügigen Anfahren... 😉

Zitat:

@Daniel-S-84 schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:14:40 Uhr:


Fahre ausschließlich im S Modus und zügig am Gas.

Warum fährst du Passat :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen