Passat B8 1.4 TSI 125 PS nicht mehr im Konfigurator vorhanden

VW Passat B8

Servus zusammen,

Wir haben den Wagen aus der Überschrift bestellt und ich wollte soeben nochmal im Konfigurator einige Daten zum Motor nachsehen, was aber nicht möglich gewesen ist!
Sowohl der 1.4 TSI 125PS, als auch der 1.6 TDI 120PS sind aus dem Konfigurator verschwunden... Weiß da jemand Bescheid, warum und wieso?

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@roro234 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:52:31 Uhr:


Also solange es keine Zulassungsprobleme geben wird am 7.07 und ich mir in Zukunft keine Sorgen machen muss, ist das alles ja okay. Habe befürchtet, dass das jetzt größere Folgen für uns haben wird.

Wenn Dein Auslieferungstermin der 7.7.2018 ist (und eingehalten wird), dann hast Du das Auto wohl spätestens am 6.7.2018 (eher früher) zugelassen. Damit ist für dieses Fahrzeug die Kuh vom Eis. Denn die Zulassungsbeschränkung gilt nur für die erstmalige (!) Zulassung eines Fahrzeugs.

Auch beim späteren Verkauf und der Zulassung auf einen anderen Halter gibt es keine Problem, weil das keine Erstzulassung mehr ist.

Was natürlich immer passieren kann ist, dass bei der nächsten Wahl eine noch Auto-feindlichere Partei an die Macht kommt, die dann die Umstände wieder derart umwürfelt, dass dieses Auto plötzlich zu einem Problem-Fahrzeug "gemacht wird". Das muss dann aber nicht am Motor liegen. Dass kann auch das verwendete Kältemittel, oder der Weichmacher im Kunststoff, oder die nicht-nachhaltige Herstellung der Sitzbezüge, oder der nicht akzeptable Platzverbrauch im Parkhaus sein, oder was der Regierung sonst gerade so in den Sinn kommt. Davor ist niemand gefeit.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nun ja, Mitte November 2017 wurden die ersten ausgeliefert, der UP Gti im Januar. Soviel Zeit liegt also nicht dazwischen. Und seit 27.7.2017 sind WLTP Prüfungen möglich.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 12. Juni 2018 um 08:50:48 Uhr:


Nun ja, Mitte November 2017 wurden die ersten ausgeliefert, der UP Gti im Januar. Soviel Zeit liegt also nicht dazwischen. Und seit 27.7.2017 sind WLTP Prüfungen möglich.

Also die vorgaben rauskamen, musste man sich ja erstmal an eine technische Umsetzung ranmachen. Dann eine Lieferkette für diese umsetzen, sowas geht nicht innerhalb von Monaten.

Man sieht ja zB, dass der Tiguan 1,4l mit OPF auch nur Euro 6b bekam.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 12. Juni 2018 um 08:50:48 Uhr:


Nun ja, Mitte November 2017 wurden die ersten ausgeliefert, der UP Gti im Januar. Soviel Zeit liegt also nicht dazwischen. Und seit 27.7.2017 sind WLTP Prüfungen möglich.

Und du denkst, dass die Daten, die du nennst, bei VW nicht bekannt waren/sind? Und selbst wenn es möglich gewesen wäre, VW hat es dann eben anders gemacht, das ist dann eine feststehende Tatsache, worüber willst du diskutieren?

Der T-Roc wurde damals als Modell erst eingeführt, da sind Vorlaufzeiten in der Lieferkette etc. ein anderes Thema als bei einer zusätzlichen Motorisierung eines bereits existierenden Modells.

Der Passat B8 hat seine Typzulassung (!) in 2014 bekommen. Da gab es noch kein WLTP.

Die nächste Typzulassung (!) des Passat wird ggf. 2020 sein für den B9.

Modellwechsel oder Facelift erfordert keine neue Typzulassung. Das ist der gleiche Typ.

Der aktuelle Passat mit der aktuellen Typzulassung darf also durchaus über den 1. September 2017 hinaus zugelassen werden.

Ein Auto egal welchen Typs, darf aber nach dem 1. September 2018 nicht "erstzugelassen" werden, wenn die Abgaswerte des Autos nicht passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@khkrb schrieb am 12. Juni 2018 um 08:23:39 Uhr:


Weil zum Zeitpunkt der Typgenehmigung eine Zertifizierung nach 6d-temp noch gar nicht möglich war, so einfach ist es.

Unabhängig davon liegt es jedoch auch am Motor selbst. Mit dem ist einfach nicht mehr möglich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Juni 2018 um 08:54:26 Uhr:


Also die vorgaben rauskamen, musste man sich ja erstmal an eine technische Umsetzung ranmachen. Dann eine Lieferkette für diese umsetzen, sowas geht nicht innerhalb von Monaten.
Man sieht ja zB, dass der Tiguan 1,4l mit OPF auch nur Euro 6b bekam.

Andere Hersteller haben es auch geschafft in 2017 schon Fahrzeuge mit Euro 6d-TEMP auszuliefern. Zeigt also, dass es geht.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 12. Juni 2018 um 13:28:23 Uhr:


Der aktuelle Passat mit der aktuellen Typzulassung darf also durchaus über den 1. September 2017 hinaus zugelassen werden.

Welche Änderungen soll es denn in 09/17 gegeben haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen