Passat B8 1.4 TSI 125 PS nicht mehr im Konfigurator vorhanden
Servus zusammen,
Wir haben den Wagen aus der Überschrift bestellt und ich wollte soeben nochmal im Konfigurator einige Daten zum Motor nachsehen, was aber nicht möglich gewesen ist!
Sowohl der 1.4 TSI 125PS, als auch der 1.6 TDI 120PS sind aus dem Konfigurator verschwunden... Weiß da jemand Bescheid, warum und wieso?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@roro234 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:52:31 Uhr:
Also solange es keine Zulassungsprobleme geben wird am 7.07 und ich mir in Zukunft keine Sorgen machen muss, ist das alles ja okay. Habe befürchtet, dass das jetzt größere Folgen für uns haben wird.
Wenn Dein Auslieferungstermin der 7.7.2018 ist (und eingehalten wird), dann hast Du das Auto wohl spätestens am 6.7.2018 (eher früher) zugelassen. Damit ist für dieses Fahrzeug die Kuh vom Eis. Denn die Zulassungsbeschränkung gilt nur für die erstmalige (!) Zulassung eines Fahrzeugs.
Auch beim späteren Verkauf und der Zulassung auf einen anderen Halter gibt es keine Problem, weil das keine Erstzulassung mehr ist.
Was natürlich immer passieren kann ist, dass bei der nächsten Wahl eine noch Auto-feindlichere Partei an die Macht kommt, die dann die Umstände wieder derart umwürfelt, dass dieses Auto plötzlich zu einem Problem-Fahrzeug "gemacht wird". Das muss dann aber nicht am Motor liegen. Dass kann auch das verwendete Kältemittel, oder der Weichmacher im Kunststoff, oder die nicht-nachhaltige Herstellung der Sitzbezüge, oder der nicht akzeptable Platzverbrauch im Parkhaus sein, oder was der Regierung sonst gerade so in den Sinn kommt. Davor ist niemand gefeit.
34 Antworten
Ich zitiere das erste Google-Suchergebnis der Webseite VDA:
https://www.vda.de/.../...hen-Schritten-wird-der-WLTP-eingefuehrt.html
Für die Typzulassung neuer Pkw gilt EU-weit ab dem 1. September 2017 das neue Testverfahren „Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure“ (WLTP).
Ab dem 1. September 2017 kann eine Typgenehmigung für neue Pkw-Typen in Europa nur noch erfolgen, wenn die Ergebnisse gültiger CO2-Messungen nach dem neuen Testverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) vorliegen.
--> wo steht hier etwas von Zulassung auf den Halter? Es geht um die Typengenehmigung!
Dann google mal weiter. Wir reden vom 01. September 2018!
Wenn es Milliarden Quellen gibt, wäre eine doch leicht gepostet...
Du warst schon bei der richtigen. Einfach mal weiterlesen.
Ähnliche Themen
Dort steht, dass, sofern ein CoC vorliegt, die Zulassung bei der Zulassungsstelle erfolgen kann. Selbst wenn ein Fahrzeug vor dem 01.09.2018 ausgeliefert wurde, kann es doch schon die Voraussetzungen erfüllen, oder? Es muss eine Typengenehmigung nach WLTP vorliegen. Das dürfte bei den jetzt ausgelieferten Fahrzeugen doch so langsam der Fall sein?! Oder liefert VW tatsächlich immer noch Fahrzeuge aus, die diese Zertifizierung nicht vorweisen können bzw. bis zum 01.09.2018 nicht vorweisen werden und daher UNBEDINGT vor dem 01.09.2018 zugelassen werden müssen? Was passiert mit Fahrzeugen, die bis dahin nicht zugelassen wurden? Schrottpresse?
Darum geht es doch die ganze Zeit. KEINER der drei aktuell noch bestellbaren Motoren ist nach WLTP zertifiziert!
Zitat:
@agloeckn schrieb am 11. Juni 2018 um 21:49:03 Uhr:
Oder liefert VW tatsächlich immer noch Fahrzeuge aus, die diese Zertifizierung nicht vorweisen können bzw. bis zum 01.09.2018 nicht vorweisen werden und daher UNBEDINGT vor dem 01.09.2018 zugelassen werden
Such mal nach VW
https://www.adac.de/.../default.aspx
Zitat:
@agloeckn schrieb am 11. Juni 2018 um 21:49:03 Uhr:
Was passiert mit Fahrzeugen, die bis dahin nicht zugelassen wurden? Schrottpresse?
Kannst du dir letztlich aussuchen, fakt ist, in der EU werden diese ab 1.9., nach derzeitigen Stand, dann nicht mehr Erstzulassungsfähig sein.
@triumph61
So wie es momentan ausschaut, hat sich VW ja (leider) nur zu 6c nach WLTP durchringen können... Sprich, in der Liste werden VWs noch ein grobes Jahr nicht wirklich vertreten sein...
All die bis zum 31.8.2018 noch in den Verkaufräumen stehen, und noch die alte norm haben, bekommen eine Tageszulassung.
Die kann man dann günstig erwerben.
NUr beim Passat/Superb wird es Euro 6c mit WLTP geben
Fragt sich auch warum man beim T-Roc nicht geleich beim neuen Fahrzeugtyp auf Euro 6d Temp gegangen ist
Dann wird der Neuwagenmarkt ja ordentlich in Schwung kommen...
Ich bin jedenfalls mal auf die neuen Verbrauchswerte gespannt.
Beim T-Roc ~+1l und von ~114g auf 144g Co2
Zitat:
Zu irgendeinem Zeitpunkt ist die Umrüstung der Fertigungslinien vorgesehen. Und offensichtlich sind Stand heute alle freien Kapazitäten bis zu diesem Zeitpunk belegt. Dann wird umgerüstet und ab dann werden 1.5er produziert. Je nachdem wie weit der Umrüstzeitpunkt in der Zukunft liegt, braucht man offensichtlich den Verkauf der 1.5er jetzt noch nicht anleiern, weil die sowieso nicht früher produziert werden können.
Nunja, der 1,5l ist in Tschechien Bestellbar...
Zitat:
@triumph61 schrieb am 11. Juni 2018 um 22:04:23 Uhr:
Fragt sich auch warum man beim T-Roc nicht geleich beim neuen Fahrzeugtyp auf Euro 6d Temp gegangen ist
Weil zum Zeitpunkt der Typgenehmigung eine Zertifizierung nach 6d-temp noch gar nicht möglich war, so einfach ist es.