Passat B7 170PS Qualmt stark beim Gas geben unter last

VW Passat B7/3C

Hallo mein Passat raucht stark beim Gas geben
Was ich schon gemacht habe
Einspritzdüsen testen lassen alle ok
Nach dem eine Fehlermeldung AGR war
AGR gewechselt Fehler weg ...raucht aber immernoch genau so
DPF gereinigt
Differenzdrucksensor gewechselt keine Besserung
Ich bin am verzweifeln
Wenn ich an den rauch so hin rieche riecht es leicht nach Teer würde ich sagen die Farbe würde ich als grau deuten
Er bringt keine Fehler
Beim AGR wechseln haben wir den Turbolader angeschaut hat fast kein spiel würde ich sagen und Turbo Geräusche hab ich auch nicht .
Hab ein kleines Video angehängt so raucht er nach einer kleinen Fahrt
Wenn man Gas gibt kommt eine mega rauch Wolke
Wie kann ich rausfinden was er hat mein geliebter Passat ?

43 Antworten

Schlechte Wahl. Setz den Wert wieder auf 0.11 hoch und ab auf die Bahn. Den Rotz den ihr da rein gemacht habt ist die Ursache.

Habe es so gemacht hab 0.11 eingegeben dann auf die Autobahn die ersten 8 km hat es noch geraucht und dann nicht mehr dann hat er eine Regeneration gemacht von ca.26g runter bis auf 5g wo er dann fertig war bin ich zurück gefahren ca 200kmh dann die Autobahn runter Kreuzung usw dann hat er wieder angefangen mit rauchen und das ziemlich stark

Es könnten noch Rückstände drin sein. Welches Produkt wurde verwendet wenn man fragen darf?

Das klingt doch schon mal gut mit der nun erfolgreichen Regeneration.
ich glaube nicht, daß da nun noch Rückstände sind von dem Zeug. Dann müsste der Rauch ja immer zu sehen sein wenn der DPF eine bestimmte Temperatur hat und nicht mal ja und mal nein.
Es scheint ja diesmal erst wieder im Stand angefangen zu haben.

Alle Injektoren ausbauen und prüfen lassen bei Bosch wäre so das nächste was mir einfällt. Bei der Laufleistung kann man nicht sicher sein ob die noch alle ok sind. Es können auch mehrere nachtropfen. Vielleicht passiert das nur bei 300 Bar im Stand.
Ansonsten hätte ich vorher noch den DPF runter genommen und dann mal starten und schauen ob der Rauch aus dem Turbo bzw Krümmer kommt. Dann wäre der DPF wenigstens ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Injektoren sind alle gut die hb ich schon bei bosch gehabt die sind gereinigt und neu eingestellt worden

es wurde Presto Dieselpartikelfilter-Reiniger verwendet

ok dann hilft nur mehr abbauen und oder deaktivieren. dann schauen wie das Verhalten ist. zb DPF wie oben beschrieben. Es muss ja eine Quelle haben.

Ok alo DPF vom Turbolader abflanschen und dann starten ?

so hätte ich es getestet. denke das ist der einfachste Weg

Mit VAG DPF weißt Du immer, ob er gerade regeneriert oder nicht. Die Info finde ich ganz wichtig. Man kann es auch hören, aber so ist es halt ne eindeutige Anzeige und man muß dafür nicht VCDS mitschleppen. Wenn er dann ohne Reg. qualmt, hat man die eindeutige Info und kann gezielter suchen.

Bei meinem fing das Qualmen bei knapp 200 tkm mal an, als er in der Standt regenerierte, war dann selten, nicht bei jeder Reg.. Mittlerweile (Anfang letzten Jahres, über 300 tkm) hielten die Anderen Abstand, wenn meiner bei 160 oder 190 aktiv regenerierte.

VAG DPF sagt Dir auch den gemessenen Differenzdruck, nicht nur gerechnetes.

Warum meiner bei Reg. rußt, weiß ich nicht, er macht es bei Reg vor allem nach Schiebebetrieb und wieder aufs Gas, ne nette Wolke und nicht nur kurz. DPF ist der erste, offensichtlich nicht voll mit Asche, trotz IIRC Anzeige 0,26, sonst hätte ich ja nach der Reg nicht immer niedrige Differenzdrücke. Und er regenerierte sehr oft, konnte man mit Passivreg rauszögern. Hatte auch 350 tkm runter.

Also habe heute den DPF ein bisschen weg gemacht es raucht auch zum Turbolader raus aber irgendwie stinkt es nicht mehr so
Was kann ich jetzt machen um es herauszufinden
Kann ich irgendwas messen um was rauszufinden
Aber komisch es raucht immer erst nach dem ich ein paar Meter gefahren bin

auch so viel Rauch wie aus dem Auspuff oder nur ein bisschen? Weil ein bisschen ist normal ohne jeglichen Filter

Zitat:

@wieko schrieb am 23. Juni 2022 um 06:48:50 Uhr:


.....
die videos sind noch bevor ich die 60km gefahren bin gemacht worden
leider sieht man es ganz schlecht da wo ich gas gebe

https://youtube.com/shorts/9_GLOSkCmoU?feature=share
https://youtube.com/shorts/uRFhTsr5_W8?feature=share
https://youtube.com/shorts/bmS5TxXGNvU?feature=share

hab jetzt erst die Videos gesehen, ist im ersten Video echt alles voller weißem Qualm hinter dem Wagen? Wie schon jemand schrieb, das sieht (mit) nach Wasser aus, wie ist denn der Stand im AGB? Aber wenn es diese Menge Wasser wäre, hättst Du IMHO schon längst aufkippen müssen.

Hm, soo weiß verbrennt Diesel eigentlich nicht, mein Qualm ist, wenn, dann grau.

wenn ich nur das Video gesehen hätte ohne Vorgeschichte würde ich eher auf defekten AGR-Kühler oder defekte Zylinderkopfdichtung tippen.

Andernfalls sollte man sich ggf. mal den Monolithen des DPF ansehen - ggf. ist da gar nicht mehr so viel vorhanden, vielleicht weil der falsche Reiniger verwendet wurde?

Ich meine genau so viel Rauch.
Das mit dem Wasser kann ich noch nicht ganz abschätzen da ich ja erst das AGR getauchscht habe und dann nachfüllen musste .Wie kann ich das mitte dem Wasser testen da der Rauch auch fast keinen Geruch mehr hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen